Kannst du vom mir als Kopie bekommen,hast es ja nicht soweit nach BS,oder wir treffen uns im Rahmen der Oktober Ausfahrt der Cabriofreunde 38.
In welcher Größe hast Du dieses Bild? Reira hat es in 116 x 81 cm - nehme ich mal an.
Kannst du vom mir als Kopie bekommen,hast es ja nicht soweit nach BS,oder wir treffen uns im Rahmen der Oktober Ausfahrt der Cabriofreunde 38.
In welcher Größe hast Du dieses Bild? Reira hat es in 116 x 81 cm - nehme ich mal an.
Tolles Bild. So etwas suche ich schon seit Ewigkeiten. Wo hast Du das denn her?
LG René
Für Samstag werden schon wieder 29° angesagt !!!
Trocken sollte es auch bleiben...
...wenn aus dem aktuellen Herbstwetter noch sommerliches Wetter wird, bin ich dabei. 😎
Die Fenster sind qualitativ tatsächlich nicht das Beste. Aber bei mir steht das Modell in der Vitrine, da fällt dieser Makel nicht wirklich ins Gewicht.
Hat denn einer sich den 1:12 CL zugelegt? Finde das da einige Fehler sind und das ist schon ärgerlich.. was denkt ihr?
Ich hab ihn mir gegönnt. Insgesamt wirkt er etwas klobiger, als die 1:18-Modelle, aber geht.
Ich hab mir den ClassicLine in 1:12 gegönnt, nachdem ich die 1:18-Modelle ebenfalls alle (ottomobile und Norev) besitze. Der Unterschied ist schon gewaltig, das muss ich ja zugeben. Aber egal, gelungen sind die Modelle trotzdem alle...
Also an dem Jetta in Braunschweig hat auf dem dazugehörigen Schild "Prototyp" gestanden.
...lecker... 😋
Wenn ich das Dach mal geschlossen habe, liegt meine Persenning auf dem waagerechten Teil des Windschott. Extra ausbauen und in einer Tasche verstauen ist mir zu umständlich.
Sieht sehr gut aus.
Wo genau kommen die hin?
Kannst Du das für den ClassicLine auch anfertigen?
LG René
Sehr hübsch...
Machst Du beruflich etwas in Richtung Aufkleber, oder wie?
Viel ist in der Vergangenheit jedoch nicht passiert. Das Cabrio ist als Drittfahrzeug mittlerweile nur noch bei bestem Wetter unterwegs, sodass in der Saison (04-09) im Regelfall nur noch 800 - 1.000 Kilometer dazu kommen. Außer Bispingen sind nur noch wenige Fahrten in letzter Zeit gewesen. Wohlstandssorgen?!?
Durch einen glücklichen Zufall bin ich zwischenzeitlich recht günstig an rote Fifft gelangt, sodass ich nun immer mal zwischen Schwarzen, Roten u. Originalen wechseln kann. Ein Satz Postgolf-Rückleuchten und Ausstellfenster stehen noch auf meinem Wunschzettel, ansonsten soll nichts weiter verändert werden...
...hier noch ein paar optische Impressionen aus der letzten Saison:
Moin Leute,
Infos - wenn auch etwas eingestaubt - zu meinem ClassicLine findet ihr hier:
https://archiv.golfcabrio.de/f…lgen-classicline-wird-neu
Ich will in nächster Zeit mal versuchen, hier wieder etwas Staub zu wischen und den aktuellen Stand vermitteln...
René
Ich bin zwar nicht direkt aus Hannover, aber nur wenige Kilometer südwärts die A7 entlang.
Bispingen ist immer eine gute Anlaufstelle, falls es mit einem regionalen Zusammenkommen nicht klappen sollte...
LG René