Ein bischen mehr Info wäre schön. Aussenspiegel? Links oder rechts? Schwarz oder lackiert? Innenspiegel?
Beiträge von reira
-
-
Ich auch, einen anderen Bestatter beauftragen und gut ist, denn ich weiß wovon ich rede als meine Frau verstorben ist. das Institut war so mitfühlend das ich sicher war hier bin ich gut aufgehoben.
-
Ich bin mir sicher das es nicht der Thermoschalter ist weil er ja nur arbeitet wenn der Motor kalt ist und schon bei geringer Motortemperatur nicht mehr reagiert. Bedeutet er ist wirklich nur für den Kaltstart und hat daher überhaupt nichts mit dem zu tun das bei warmen Motor das Standgas nicht gehalten wird.
-
Ist denn auch sicher gestellt das die Spannrolle in der richtigen Richtung gespannt wurde, mit der Uhr und nicht gegen die Uhr. Alles schon dagewesen
-
Hallo an alle
Hab mir heute ein Golf Cabrio Typ 155 Bj. 1991 zugelegt. Würde gerne die vorderen 4 Scheinwerfer neu kaufen. Hat jemand Tipps wo ich die richtigen finde zu einem annehmbaren Preis? Sollten schon „originale“ sein. Evtl. von Hella oder Bosch?🤔
Vielen Dank im Voraus !
LG Patrick
Du hast eine ungelesene PN
-
Zu verschenken
aber was ?? Entweder ich verschenke etwas oder ich biete es an zum Verkaufen
-
Bist du sicher das es auch vollständig entlüftet ist? Für mich hört sich das so an als wenn da noch irgendwo Luft im System ist oder die Stempel der Hydraulik sind verbogen, das kannst du nicht feststellen wenn du das Verdeck manuell öffnest. Das mußt du sehr genau prüfen.
-
Muß das System vlt. noch entlüftet werden? Bei meinem 1er mußte ich entlüften.
-
Das ist schon mal gut so. Ich denke das Problem liegt in der ZE. Denn das Relais wird ja angesteuert und reagiert auch. Von der Hupe kommt ein braun/blaues Kabel und das könnte evtl. unterbrochen sein. Jetzt solltest du den SLP zur Hand nehmen um zu sehen wo die Anschlüsse hingehen.
-
Ich würde jetzt provisorisch ein Massekabel vom Anschluß direkt Hupe anschließen, Zündung einschalten und dann mit dem Kabel direkt auf Minus der Batterie gehen. Wenn es dann funktioniert mal den SLP studieren ob evt. ein Problem an der ZE liegt.
-
Jupp hole heute ab
-
Das Angebot ist mittlerweile gelöscht!
-
Es gibt beide Varianten mit einem oder mit zwei
abhängig vom HBZ
-
-
Bei den Pfoten der Kleine mal richtig groß
-
-
Wenn du den Schalter ausbaust kommt auch Bremsflüssigkeit aber wenn du sehr zügig arbeitest, alt raus - neu rein, braucht nicht neu entlüftet werden sondern vlt. etwas Flüssigkeit wieder auffüllen.
so sieht es von unten aus da kann man die beiden Schalter gut sehen. Das ist ein Bild von meinem GTI also die Bremsleitungen nicht beachten
-
Beim Caddy sitzt der Bremslichtschalter NICHT am Pedal sondern am Hauptbremszylinder und reagiert über Pedaldruck. Besorge dir neue (113 945 515 H) und sie reagieren wieder etwas früher.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich meine es sind 2 Schalter.
-
Isetta Jahrestreffen in Oldenburg.
Wann und wo ist das Treffen?
-
Motor ist ein JH. Letztes Foto ist der Abstand zwischen Kotflügel und Frontmaske doch sehr groß.