Kontrolliere am WBS das schwarz/blaue Kabel ob bei eingeschalteter Zündung Strom ankommt. Wenn nicht wechsel Sicherung 19 aus. Auch wenn sie augenscheinlich OK ist kann sie doch kaputt sein. Alles schon dagewesen Wenn das alles nicht hilft tippe ich auf den WBS.
Beiträge von reira
-
-
Dein Auto ist von 04.84 und ursprünglich ein DX und da sagt der Teilekatalog vom
für DX - KT - JH 191 498 203 C und das für beide Seiten. 191407285G? (Spidan 23688) ist bei VW gar nicht mehr im Programm und würde ich selber auch nicht riskieren.
-
Manschette Beifahrerseite ist wahrscheinlich aus Plastik. Antriebswelle rechts ist dicker und hohl von innen, links ist massiv.
-
Wenn es die ist die du von Spidan hast die hat einen Durchmesser von 84mm du brauchst aber 76mm = 191 498 203 C - Spidan = 26005
-
Bei einem 2pol. Stecker geht das ja noch aber wehe du machst das bei einem mehrpoligen Stecker und alles ist gelb. Jetzt hast du ein Problem mit der Elektrik und sollst auf Fehlersuche gehen aber alles ist gelb
.
Wenn man ein bischen googelt findet man diese Kabelschuhe auch wesentlich günstiger und muß ja nicht immer aus der Bucht kommen.
-
Genau die habe ich auch mal als Nachbauten gekauft (beide Seiten) und geht gut.
Einzeilleitugsanschluß für 8D0 971 946 = 000 979 134. Es gab ihn auch mal einzeln zum selber Crimpen = N 103 361 05
Hab da noch was gefunden:
-
Scharnierstift = 321 831 421
-
Ich würde hier "nur" auf Kopfdichtung tippen. Aber wenn schon mal alles runter ist kann man natürlich auch Ventilschaftabdichtungen neu machen und das was dazu gehört.
-
wenn ich nicht ganz falsch liege sollte es 8D0 971 946 sein. Steckergehäüse 2polig einzelführung. es gibt sie auch mit 2 Führungsnasen aber das passt nicht.
-
und im Diesel Serie
-
Dämmatte Haube
-
Nennt sich auch Hitzeschutz.
-
Was fehlt dir denn noch? Vielleicht kann man ja helfen.
-
Leerlaufabschaltventil schaltet?
-
Ich habe leider kein Foto von der endgültigen Lage der Bremsleitungen und das läßt sich erst machen wenn die Leitungen am HBZ angebracht sind.
Bei highgate sind es die Kraftstoffleitungen. Zuerst habe ich an Bremsleitungen gedacht aber er hat ja von unten fotografiert
und von daher kann er sich an mein 2. Bild halten.
-
-
Es sind diese 2 Stahlleitungen, die nach hinten gehen, habe sie jetzt mit 2 Kabelbinden etwas fixiert
Manschette innen? Bremsleitung im Weg? Ist eigentlich nicht möglich oder sie sind falsch verlegt und nicht durch das "Auge" gezogen.
-
Kann man dann auch erst sehen wenn die A-welle raus ist und das Gelenk runter ist.
-
wann 84 - welcher Monat?
-
Die Manschette für DX - JH - 2H wurde mit Modelljahr 1985 geändert (321 498 203 A) bis dahin wurde 191 498 203 C verbaut, egal welcher Motor. Leider habe ich keine im Lager um zu vergleichen wo der Unterschied liegt. Da er ein 82er Cabrio hat würde ich 191 498 203 C verbauen. Es sei denn er hat eine Antriebswelle verbaut die mit MJ 85 kam und dann auch ein anderes Aussengelenk verwendet werden mußte weil die Klammer da an der Antriebswelle ist und nicht, wie in der Vorgängerversion, im Aussengelenk.