Der Vorratsbehälter ist jedenfalls ratzfatz leergesogen wenn der Motor läuft wenn ich mich recht erinnere. Hab damals "Liter für Liter" per orgeln gemacht.
Beiträge von avopmap
-
-
Hab vor Jahren in der Not Topran gekauft. Hält einwandfrei.
-
30 müsste das sein.
-
Habe gerade innerhalb von einer Minute zwei Cabrios gesehen, quasi direkt vor meiner Haustür. Ein blaues, welches 365 Tage hier in OL durch die Gegend fährt (und auf den ersten Blick so wie das oben dargestellte aussieht, ein Daily-Driver halt) und ein grünes Classicline. Der war ein bisschen mehr poliert 😁 Den habe ich auch schonmal irgendwann irgendwo gesehen...
-
... dieser beschissene (sorry) Saugroboter VR300 von Vorwerk.
Ich habe noch nie soviel Geld für soviel Schrott bezahlt. Das Ding kann nichts, die App kann nichts und Vorwerk kann auch nichts außer groß abkassieren.
Ich tendiere stark dazu ein anderes Gerät zu kaufen und das Ding feierlich mit einem Vorschlaghammer zu zertrümmern. -
Der Mittelschalldämpfer sorgte bei mir auch schon für ätzendes rasseln in bestimmten Lastzuständen. In der Mitte ist da beim Hersteller IMASAF wohl ein Blech. Mittig eine Beule mit dem Fäustel in den Topf geschlagen und das Blech saß wieder fest.
Nicht schön, funktionierte aber. -
Manchmal ist es aber auch der beste Weg, um Sachen – welche ich als Müll bezeichnen würde – selbst nicht wegbringen zu müssen.
Gerade eben hat ein Tüftler mein vorgestern ausgebautes Dachflächenfenster abgeholt. Der baut sich das in seine Terrasse in einem Feld als Entlüftung ein. Super Idee! -
Mich nerven Interessenten deutlich mehr als Verkäufer. Ich fasse es lieber nicht in schriftlichen Worten zusammen.
Es gibt aber nicht selten Situationen, bei denen ich das Zeug lieber persönlich zum Schrott bringe als es für 20 Euro zu verkaufen.
Und bei Kleinkrams lege ich es vor die Haustür, Geld sollen se mir dann in den Postkasten werfen. Hat bislang immer geklappt und ich hatte die Leute nicht am Hals. Nur einmal nicht, aber sagen wir so, er war innerhalb von 20 Minuten wieder hier und hat sich kleinlaut entschuldigt, dass er die 10 Euro (!) für den halb-defekten Fernseher nicht hineingeworfen hat. -
War bei meinem auch so. Werden die wohl immer gemacht haben.
-
Nee, ich hätte auch keine Transportmöglichkeit gehabt.
-
Ein weißes auf dem Flohmarkt in Rastede... 😁
Dort fuhr auch ein echtes, schwarzes oder dunkelsilbernes, tiefergelegtes lang. Habe es kaum wahrgenommen weil ich mit der Honda Dax damit beschäftigt war, ihm die Vorfahrt zu nehmen.
-
Kauft für die Sicherungsringe (welche die Gangräder auf der Ab-/ Antriebswelle halten) unbedingt eine SEHR GUTE Zange mit flachem Kopf! Ich habe eine von Hazet (1847-6) gekauft und selbst die ist nicht optimal.
Klebt die Laufflächen der Nadellager direkt daneben ab! Und dann auf keinen Fall weiter aufbiegen als notwendig.
Einen Großteil der Sicherungsringe (teilweise in diversen Breiten und nein, es sind keine Normteile) gibt es nicht mehr! Und mit "irgendwelchen" Zangen verbiegt man die nur. -
Der Volvo V70 meiner Eltern,nur noch Probleme.
Welche Maschine?
-
Ich tendiere zu irgendwas im/ am/ unterm Wasserkasten. Ich weiß nicht warum, aber Halterung des Lüftungskastens unter dem Wasserkasten oder des Gebläses oder so?
-
Ich hatte ja über noch nicht alte, aber schon total poröse (Transporter) Ventile berichtet.
RE: das hat mich heute beschäftigt :-I
Der Herstellerfirma hatte ich das natürlich auch geschrieben. Dort hat sich tatsächlich sehr schnell jemand gemeldet und war erfreut darüber, dass "so etwas auch mal zurückgemeldet wird".Er hatte eine Vermutung woran es gelegen habe und wollte dann meine Adresse für eine kleine Entschädigung. Mir war das nicht so wichtig, aber er wollte sie haben. Ich habe sie dann geschickt und letzte Woche habe ich dann ein Paket bekommen mit einigen Aufmerksamkeiten (klassischer Merchandise), und einer JBL Bluetooth Box! Da war ich jetzt echt sehr positiv überrascht. Mir hat eigentlich schon die Email gereicht.
Ein netter Zug!
-
Schön, dass man das Schnarren des Öldruckwarners hier hört.
Das schnarren hatte ich auch irgendwann mal ganz kurz (war wohl ne Fehlfunktion) und wusste in dem Moment nicht sofort, was das ist. 🙄
-
Gestern, Berlin Prenzlauer Berg. Besser hab ich es nicht hinbekommen.
-
Stand das drauf ? Codiert oder Klartext ? Konnte man da noch was lesen ?
Klartext hinter der DOT
-
Gestern an einem 84er Opel einmal Wartung (Getriebeöl, Öl, Filter, Kerzen, Kappen, Kabel) und Bremse vorne erneuert.
Erfreulich: Auto ungeschweißt und unverrostet ;-). Lief vorher in Italien. Das waren die ersten Bremsschlauchverschraubungen, die ohne Theater einfach mal aufgingen wie sie sollen. Hatte ich noch nie.Weitere Überraschung: Die Bremsschläuche waren von 1984.
Ich hatte sie vor nem halben Jahr als porös und austauschwürdig deklariert, deshalb hatte er sie bestellt. Dass sie allerdings so alt waren hat mich überrascht.
Die Bremsscheiben (neu 12,7 mm dick) waren runter auf ca 8,5mm.Der Wagen hatte vor zwei Jahren bei Kauf TÜV neu. Manchmal ist der Stempel echt nix wert. Die Stoßdämpfer haben und hatten überhaupt keine Wirkung mehr. Fährt sich sehr schaukelig.
Es ist noch was dran zu tun, hat aber Spaß gemach! -
Ja, es war eine Empfehlung und sollte keine Werbung sein. Meine Empfehlung bekommt man eh nicht so leicht 😉