Wieder zu Hause, das war jetzt einmal "durchhalten" statt entspanntes rumgejuckel, aber ich wollte jetzt doch nach Hause und die Niederlande sehen mich für Camping nicht mehr.
In Frankreich bin ich in der Nähe von Amiens gestartet, dann zufällig durch die ehemalige Frontlinie der Schlacht an der Somme 1916 gefahren. Da waren sehr viele militärische Friedhöfe mit tausenden Gräbern. Das war schon beeindruckend und mich berührt so etwas auch sehr.
Das werde ich mir auf jeden Fall nochmal genauer anschauen. In der Champagne hatte ich das auf anderen Tour damals schon einmal mit mehr Zeit genauer angeschaut.
In Belgien nochmal volllaufen lassen (das Auto...) und dann durch NL gekachelt. In Deutschland angekommen hatte ich dann auch gleich den ersten Träumer/VollIdioten/Schleicher vor mir, das hatte ich jetzt 5 oder 6 Wochen lang im Grunde gar nicht. Sie fahren hier einfach beschixxen...
Daten: 5007 km, Durchschnitt 61 km/h, Durchschnitt 10,4 Liter, 82:11 Std gefahren. Davon waren Schätzungsweise max 500 km solo. Über den Daumen gepeilt die Hälfte Landstraße, die andere Hälfte Autobahn oder Autobahnähnlich.
Zum Unterdruckproblem: Ich habe ein wenig ausprobiert da ich später dann auch geschlossen gefahren bin weil mir die Sonne nach 600km doch etwas zu sehr auf den Pelz brannte.
Kühlen:
- Stellung ganz links "maximale Kälteleistung" nutze ich nie (ist Umluft), habe ich daher auch nicht großartig ausprobiert. Die Umluftklappe habe ich aber nicht mehr gehört, da scheint was nicht OK zu sein.
- Stellung "Luft nur aus der Mitte": Funktioniert und die hält auch die Stellung, egal was ich gemacht habe. Mit der bin ich dann auch gute 200 km gefahren.
- Stellung "Mitte und Füße", die habe ich sonst immer benutzt: Da verliert er nach kurzer Zeit mir relativ viel Gas geben seine Klappenstellung
- In den Stellungen ohne Kühlung passt alles, da verstellt sich nix. Die Windschutzscheibenstellung funktioniert auch.
Die Tage checke ich das mal.
Ich hab den Volvo aus der Garage geholt und das Cabrio da heute reingefahren. Ich muss das jetzt auch erstmal ne zeitlang nicht mehr fahren 😁 Es muss noch ausgeräumt und saubergemacht werden...
Insgesamt wieder ne super Tour! Es gibt auch einen Sieger: Obwohl ich überhaupt nicht so gerne Bier trinke. Mein süffiger Favorit ist "Kronenbourg". Das habe ich seit 3 Jahren immer mal wieder gekauft und jetzt mache ich es amtlich. Das isses! 😉
EDIT: P.S.: Kein Öl nachgefüllt. Bin bei annähernd voll losgefahren und es nun bei genau halbvoll. Der Motor ist ja der alte von Bi-Se 9, ich habe an dem ja nix was honen oder Kolbenringe anbelangt gemacht... Gute Qualität von früher! 