Ist im Archive Forum dokumentiert...
Beiträge von Schrotti_G1C
-
-
Überbrücke mal das Schwerkraftventil 30 min Arbeit....das wird schon reichen ....ich habe damals auch einen Deckel mit Belüftung gekauft war leider noch nicht Belüftung...danach habe ich das Ventil überbrückt und gut..die Entlüftung sollte schon über den Filter gehen...wegen den Benzol-dämpfen...
-
verrate und Dein Geheimnis:Für welchen Motorbuchstaben, da jeder Motor eine Leerlaufregelung hat ?
-
Kauf den Plastikkram und weite Ihn mit einem Bohrer auf und gut fetten ,das klappt bei mir war die Führung auch zu fest..
-
wenn beide Spannung haben sollten der wagen laufen...:)
-
Benzindruck hat er ja noch sonst würde er nicht anspringen ,mach doch mal eine Leitung an die Vorförderpumpe in ein Gefäß und schau mal ob die wirklich fördert hast Du eine Boschpumpe verbaut?Meine Hauptpumpe hatte auch so ein Geräusch war aber V-Pumpe und lege ein Magnet in den Tank
-
53,33 incl Steuer(2016) , Schrauben gängig ,Wird meistens eh nur der Sturz eingestellt beim Dämpferwechsel, 65 Euro beim MK7 GTI V+H 2019
-
das Komplette Federbein ausbauen ist nicht mal eben ,ich würde 40 Euro in Spureinstellen investieren, da auch bei einem kompletten Ausbau der Sturz verstellt sein kann.Habe ich jedes Jahr gemacht wegen der Domlager seit 30.000km Ruhe ...Selbstbau Domlager:)
-
Dichtungen bei Werk34 nicht der Hit,kauf dir eine gebrauchte...
-
wir werden uns fast alle mit dem Virus anstecken, bei denen im Homeoffice dauert es nur länger und diese Gruppe hat dann die eine schlechtere Überlebenschance (stark übertreiben bei der Sterblichkeitsrate momentan) ....wie Du an der Front..was ist den die Alternative? .... aber dieser Thread sollte Corona frei bleiben ,also her mit Deinem Corona Projekt wenn sie Dich doch nach Hause schicken....
-
Die Domlager sind schlecht wie alle außer die selbstgebauten ,mach ca 80 ml Öl in die Standrohre vorn...
-
-
Benutze bitte mal die Suche wurde schon oft Diskutiert .....herzlich Willkommen ...:)
-
-
-
-
Nach den ganzen Kram sauber und trockne das Auto ,dann zu einer Waschstraße wo man im Fahrzeug bleiben kann und Analysieren, keine Dichtung tauschen die nicht defekt ist ,Nachbauten sind von miserabler Qualität!!!
-
Ist das Anzeigegerät Original VW? Ich habe einen vom Audi 80 ,der benötigte auch einen Audi-ÖLTEMPGEBER um +20 Grad Differenz anzuzeigen.
-
Check mal die die zwei Spritleitungen vorne zum Druckminderer und die Rücklaufleitung...
-
ich würde mal die KI ausbauen und die Masse prüfen ,vielleicht ist auch nur eine Leiterbahn unterbrochen das wäre keine große Sache