Beiträge von Schrotti_G1C

    benutze einen guten Tacker mit Edelstahl klammern, ich habe damals für 20€ bei OBI gekauft und bei der Hälfte des Rahmens den defekten umgetauscht ging auch .Mit einem Kreuzschnitt und Sikaflex geht es ganz gut.Wichtig die Dichtung auf Sitz kontrollieren ,bevor das Sikaflex fest ist und erst tackern dann abschneiden.

    ich verstehe den Zweck nicht ,hinten ein Windshott rein was über die Rückbank geht und sonst mache ich das Dach lose zu ohne Verriegelung zu (2sec),wenn ich unter einem Baum stehe (kurz), ...bei uns Ruhrgebiet sagt man :In die Karre kommst è mit einer Pommes-gabel rein..so ist es auch ,technisch macht so ein Teil für mich keinen Sinn .

    also ich würde jetzt wirklich nicht behaupten das der schöne Spoiler keine Funktion hat ....das Fahrzeug hat mehr Gewicht auf der Antriebslosen Achse wenn man 15 Bierdosen beim Jahrestreffen daraufstellt..ihr habt denn Sinn und Zweck nicht verstanden ,es ist eine Biertheke....

    Ich habe einen original alten Brief der auch entwertet worden ist.Die Original VW Fahrzeugbeschreibung hat doch immer noch Bestand , egal ob diese übernommen worden sind oder nicht da diese zur ABE des Fahrzeugs gehören. Der Nachweis reicht eigentlich völlig aus ,wenn nicht sollen Sie selber suchen ,wenn dann immer noch Fragen sind ,Kundenbeschwerde zum Teamleiter (Oberingenieur) hat bei mir schon zu Änderungen des Glaubens geführt :)alles was im alten Brief steht hat Rechtsgültigkeit und muss nicht mehr neu Eingetragen werden, bei Problemen zum Straßenverkehrsamt und mit dem alten Brief nachtragen lassen auf Kosten der Zulassungsbehörde..

    Das ist einfach der Nachweis das der TüV legal ist, eine Ordner Ablage bei Oma reicht aus ,da jede HU im Zentralregister Archiviert wird , aber Computer haben Bugs und hier gilt am Ende immer der Prüfbericht im Original alles andere sind Beglaubigte Abschriften.Ich glaube Aufbewahrungsfrist für die Überwachungsvereine 10 Jahre ,danach ist nur doch bei Eintragungen der Originalbericht von Bedeutung ;denkt immer an die H-Zulassung,auch wenn die Eintragung im Schein steht :)

    Die Dichtung von Werk 34 ist von der Passform mangelhaft,somit kommt an beiden Seiten an der Tür Wasser in den Innenraum. Ich habe werk34 anschrieben mit der bitte um Rückerstattung der Zahlung , mal sehen ob die antworten.

    Von mir gibt es keine Empfehlung für dieses Produkt.

    Hallo, mein Golf bekommt ja nächstes Jahr ein H Kennzeichen verpasst.Für dieses Jahr habe ich bei meiner Joungtimer Versicherung schon wieder eine Erhöhung bekommen und Zahle mit TK150€ 199€ 7000km im Jahr.


    Frage : Hat jemand Erfahrung mit einer H Versicherung Preis unter 200€ im Jahr Prozent-los , Gutachten ist ja dann vorhanden.OCC hatte mal einen Tarif ohne TK für 80€ dieses bitten Sie aber auch nicht mehr an...:bang:


    Gruß Volker

    Ich finde die blöden Blinker braucht man nicht in Deinem Fall würde ich sie aber verbauen da weniger Aufwand und keiner kann es nachvollziehen ob die Blinker zur Fahrgestellnummer passen und Dein Fahrzeug hat ja wohl keine Zustandsnote 1-2...mach Dir das Leben einfach ..


    die Historie ist schon Spannend was die Karmänner so wann verbaut haben ..

    sehe ich auch so bei einem 79er kann das möglich sein aber nicht bei einem 1992 er, ich habe das mal bei einem 79er Limo gemacht ,Achse muß raus dann mit der Flex und Säge den Rost Rauscheiden und Bleche anpassen ,die passen alle nicht egal welcher Hersteller und dengeln ich will Dir Dein neues Auto nicht schlecht machen aber wenn Du wirklich eine Durchrostung an der Stelle hast ist das Auto im wahrsten Sinne was "Faul"......,selbst eine Anrostung würde mich wundern

    Kannst Du bitte die Ohmwerte vom neuen messen und die Teilenummer mitteilen und natürlich das Ergebnis vom Listetest, kannst ja mal im ausgebauten angeschlossen Zustand die Tankuhr beobachten (100-0%) :)

    Man muß schon kreativ sein bei meinem MK7 habe ich Spurplatten und Felgen nach EU Recht eingetragen und die Radabdeckung nach §36a STVZO national prüfen lassen 140 € +3 Stunden weiter wurden Sie dann eingetragen + Straßenverkehrsamt da sich die VW ABE geändert wurde....

    Neuer Kopf wird aber die Ursache nicht beheben...du hast den ganzen Kram doch auf dem Tisch liegen ,poste doch mal die TeileNr der LamdaSonde,RehBraun sieht anders aus ..

    P.S Ist der WärmeWert der Zündkerze 7 oder sehe ich dort eine 6,wenn es eine 6 ist falscher Wärmewert und Zylinderkopf kann zu heiß werden...

    Müsste nicht bei Benzindruck noch andere Symptome wie ständiges ruckeln oder schlechtes Abspringen hinzukommen ,Lambdasonde auf jeden Fall verdächtig wie sieht den das Zündkerzenbild aus ?