Wenn Du den Kopf überholst würde ich untenrum die Lagerschalen machen und mir die Ölpumpe anschauen...für dein Problem habe ich mir einen Motor vor Jahren auf Lager gelegt mit 135.000km (Abwrackaktion) ein gebrauchter Motor ist vielleicht auch eine Alternative..der Kopf braucht das Große Besteck
Beiträge von Schrotti_G1C
-
-
Ich habe vor 8 Jahren einen für den Wohnwagenbetrieb vom Golf 2 einbaut(mehr W) der läuft immer noch für 25€ Neu ,Temperaturprobleme selbst im Stau mit Hänger sind mir unbekannt...
-
111955985 A J>>15-H035000
oder
191955985A 15-J-015000<<15-H...
-
Also wenn deine Frau dich nach der Party nach Hause fahren soll ,kauf mit Servolenkung...:)....Tipp aus Eigener Erfahrung....
-
#4 "Eigenlob Stinkt"-- war schon die richtige Richtung:),wechsel die Pumpe und überprüfe den Druckregler ....
-
Das ist doch eigentlich ganz einfach ,während der Fahrt den Benzindruck Messen mit einem Messgerät und einer GOpro, ist der Druck o.k hast Du ein Problem in der Elektrik dieses ist aber dann nicht die Ursache ,ich bin mir nicht Sicher aber wie soll der Motor starten wenn bei Zündung an kein Benzindruck da ist ,die 3 Bar müssen beim starten am Druckminderer anliegen, ziehe mal den Unterdruckschlauch von diesem ab und schau mal ob du Benzin siehst...
-
ohne Servo ist bei 175sr13 vorbei mit der Kraft ,ich gehe mal davon aus das es nicht der Original Lack ist für den Preis bekommst Du zwei.
-
oh Sorry habe ich überlesen,ja weil China ein Entwicklungsland ist...., na ja bin mal gespannt ob das Zeug was taugt ich kann mich erinnern das bei den ersten Golf 1 die auch aus Metall waren, die Frage ist ob die besser sind als aus Plastik, die Dichtringe werden Normgröße haben die Frage ist ob die Dichtfläche Plan ist ,sollte man mal auf eine Glasscheibe legen...
Der könnte passen hat aber keine Nut für den ORing (Ist ja Wasserpumpe, kommt da ein ORing rein oder eine Papierdichtung?)
https://de.aliexpress.com/item…1602_6,searchweb201603_53
Der dürfte nicht passen da die TempFühler glaube ich für einen Golf3 einen anderen Durchmesser haben und da ist noch was Rotes zum Zylinderblock ,Dichtmasse oder zusätzliche Dichtung.
https://de.aliexpress.com/item…1602_6,searchweb201603_53
Der könnte auch passen:
-
Das hängt damit zusammen, das es seit ca. 1870 in China eine Regelung gibt,
das die Ausfuhr in vielen Kantonen nach Europa günstiger oder kostenlos ist. Zurück aber nicht.
Hallo Todi ,dieses halte ich für einen Aprilscherz ,da es keine Ausfuhrsteuer gibt sondern eine EU Einfuhrsteuer,bitte um Quellennachweis für Deine "Rede".
-
Nur so eine Anmerkung ,die Batterie sollte mit der Standartlichtmaschine 60A noch geladen werden auch bei Kurzstrecke ,ich habe damals eine 90 A Lima verbaut und eine 54A Batterie verbaut ...reicht für Kühlbox,Licht ,Anhänger und zwei Handys....
-
ja die Idee hatte ich auch schon ,habe aber Abstand davon genommen da der Träger der Wicklung anders war..ist schon 7 Jahre her ,wenn Du einen findest der gleich ist wäre das eine Lösung . Nach meiner Info gibt es nur noch welche ohne Vorförderpumpe...
-
ich habe auch schon nach einem Ersatz gesucht und keinen gefunden ...kauf einen gebrauchen ....
-
Du kannst auch die Schelle aufbiegen und mit einer längeren Schraube wieder zusammenziehen und dann die Original Schraube mit dem Viereck verwenden..
-
ja kann ich nur bestätigen nimm eine Breitbandschelle alles andere rappelt sich eh los ...
-
der wichtige Fehler ist der 01276 ,überprüfe mal die Sicherungen 30A und Anschlüsse zur Hydraulikpumpe (Kabelbruch&CO):
VCDS gibt folgende Erklärung aus :
Hydraulikpumpe ABS (V64) Elektrischer Fehler im Stromkreis
-
Hallo , willkommen im Forum
wie ich lese hat Dein Golf 3 Facelift ein Problem mit dem ABS.Kannst Du mal die genauen Fehlercodes posten....das
würde eine Fehleranalyse vereinfachen ...vielleicht kann ein Admin mal den Thread zu den G3 schubsen ....
-
Mein Ansatz schon seit Jahren ,Alt reparieren wenn es geht sonst neu .Die neuen Teile sind von der Qualität meistens schlechter als die alten Teile.Gilt auch für CP Teile
-
Da hast mehr Glück als ich gehabt am Montag, Bremsschlauch hinten scheuert am S Rohr der Benzinleitung ...Problem ich habe die Verschraubung nach fast 30 Jahren nicht mehr aufbekommen und kann jetzt mit selber die Bremsleitung dengeln....positive Abgaswerte wie ein Euro 4 bei 215000km , ich habe den CO Wert vorm Kat eingestellt ( mit einem Zeiger Gerät was genauso alt ist wie das Fahrzeug)im Stand auf 0,5 und hinten kommt 0,019 raus ,das hatte ich noch nie eigentlich könnten die mir Euro 4 eintragen:)))))...ich habe erst mal Teile und Börtelwerkzeug bestellt.....Ich hätte das mit dem Bremsschlauch der nach oben die defekte Stelle hat nicht gesehen und hätte wahrscheinlich im Urlaub keinen Bremsruck mehr gehabt super Sache..
-
So schlecht sind die GDW Kupplung nicht ich habe eine Abnehmbare seit 8 Jahren :
Nachteile
-teuer
-kein einfacher Einbau
-Teilegutachten keine ABE
--Ablastung auf 1070kg
Vorteile:
- die Aufnahme sieht man kaum
- abnehmbar in 5 sec
- H Konform
für mich ist diese immer noch die beste Lösung ,um mal eben einen Queck oder die Räder zu transportieren aber teuer....
-
es gibt zwei verschiedene Schachleisten, die vor dem Facelift passen nicht , so wie es Aussieht sind das die falschen
siehe auch Archiv Forum: Thema :Schachtleisten
Achtung der Unterschied ist nicht minimal ,da die Aufnahme in der
TürInnenseite geändert wurde .Die Leisten haben Unterschiedliche Profile
(sieht man nur wenn man beide vergleicht.die lassen sich nicht in die
Klammern einhaken auch nicht mit Gewalt) gegenseitiges tauschen ist nicht
möglich!!
Hintergrund meiner Frage ist der Unterschied für Schachtleisten bis 88 und
ab 88.