Schaut im Wiki nach da gibt es eine Umbauanleitung auf Domlager bis 1977 die sind die einzigen die halten!!!!!!!
Beiträge von Schrotti_G1C
-
-
der schwarze ist nur für die Anzeige ,besorge dir den blauen bei VW, gibt es noch ich hatte schon 3 aus dem Zubehör alle defekt!!!
-
wenn ich schon so einen Klimbim anbaue dann links und nicht im Daumenbereich.....
-
....oder Du nimmst Du trennst Ihn ab und befestigst Ihn mit einem Schweißpunkt auf der anderen Seite......
-
Fahrwerkstausch ist eine "SCHEIß" Arbeit, ich würde auch kein Billig Gewinde verbauen ,Gute Stoßdämpfer mit Federn Kosten ca.300€ und halten die nächsten 150.000 km !,abgesehen von der Arbeit ca 50€ für Spureinstellen und Denke auch an eine möglich H Zulassung die bekommst Du mit einem Gewinde nicht.
-
Es gibt zwei unterschiedliche Hülsen eine Kurze und eine Lange (Käfer und Golf) ,oder die untere Mutter N01100808 ist lose ,schau doch mal ob die Hülse so 1mm bis 2 mm oberhalb des Domlagers zu sehen ist, wenn nicht hast Du eine zu
kleine Hülse verbaut, schau Dir mal den Wicki Eintarg Retro Lager 1977 an....
-
Kalte Lötstelle im Relai sonst hilft hier eine Spannungsmessung .....
-
Habe ich im Alten Forum schon gelöst ,über Mittelarmlehne ,bitte suchen
-
Das mit der Staubmanschette ist fummelig, Die Manschette über den Zylinder ziehen und dann ganz nach vorne schieben. die Manschette muß zuerst in die Führung danach erst den Zylinder eindrücken...
-
alles richtig , ich Habe den Sattel abgebaut und mit einer Messingbürste Flexaufsatz gereinigt und Lackiert sieht aus wie neu...
-
Also ich bin immer froh wenn keiner mein Kennzeichen lesen kann ,ich würde keine Lesehilfe installieren?
-
reira Teilesammler :), deshalb habe ich keine Nachbauten gekauft
-
https://autoteile.check24.de/r…nsa-reparatursatz-d41076c ,das wären Sie gewesen dazu werden noch ATE Führungen benötigt...
-
Ich habe beide Bemszangen überholt mit Zylinder Manschette und Paste und Dichtung der Satz unter 10€ bestellt bei check24 ich würde Kolben direkt mit tauschen...
-
ziehe mal den blauen Stecker vom Temperaturfühler ab ,so läuft er ohne Regelung im Notlaufprogramm, wenn er dann besser läuft würde ich mal den Temperaturfühler über prüfen ,die Dinger sind anfällig, danach Lamda und Kopfsensor...
-
In der heutigen Zeit ist solch ein Auto nichts für Fahranfänger und Vater ohne Golf 1 Erfahrung !Da sollte man ein Vater-Tochter Projekt daraus machen ,die Fahrzeuge sind fast alle 30 Jahre alt...sonst gibt es nur Frust auf beiden Seiten.Budget sollte vorhanden sein....
-
Das ist nicht normal ,siehe WIKI Leerlauf einstellen...Zündzeitpunkt einstellen ,Zigarre reinigen
-
Ich habe Sie bestellt und werde berichten ...
-
Hallo ,
auf dem JT würde ja eine Dichtung verlost .Ich habe gedacht es gibt nur noch die bis 84 habe aber jetzt welche bei Werk34 /Oldtimer Werk (sind von Werk34) gefunden ab 84.
Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt, werk 34 und Passgenauigkeit können ja zwei Welten sein.Gibt es bei der Montage was zu beachten (Gummikleber habe ich mit bestellt.)
Gruß
-
Ja war HiTOP, ich habe das Verdeck zur Selbstmontage bezogen ist 20 min von mir entfernt Gute Beratung und Materialien (Stoffe)aus diesem Jahrzehnt ..