Hallo ,
fahr mal ein Paar Kilometer und Vergleiche den Tachostand mit den GPS Kilometern ,passt das halbwegs ist die
einzige billige Lösung den Tacho durch Tachonadel zu justieren - die Nadel bekommt man mit einer Besteckgabel gut gelöst .....
Hallo ,
fahr mal ein Paar Kilometer und Vergleiche den Tachostand mit den GPS Kilometern ,passt das halbwegs ist die
einzige billige Lösung den Tacho durch Tachonadel zu justieren - die Nadel bekommt man mit einer Besteckgabel gut gelöst .....
Alles anzeigenalso da gibts für den Golf noch Qualitätskram von einigen Herstellern.
Alles was n Lager hat, würde ich von SKF , FAG oder INA nehmen
SIL macht sehr gute Wasserpumpen zumindest für italienische Autos. Da das keine Raketentechnik ist, denke ich, das KnowHow passt auch für deutsche Autos
https://www.daparto.de/Teilenu…kma01000?modelId=391b6229
https://www.daparto.de/Teilenu…kpa81410?modelId=391b6229
Da hast Du recht, aber wenn ich mir so die Flügelräder z.b bei Febi &Co anschaue fahre ich lieber meine alte Pumpe weiter ..... ich suche eine Pumpe mit guten Lagern und einem massiven Flügelrad -INA könnte gehen....
Danke für Eure Antworten ,ich habe jetzt erst mal den Nockenwellensimmering gewechselt damit die Reviermarkierung aufhört, ich werde die Mittelmeerrunde erst mal mit dem alten Zahnriemen fahren und mach ein Winterprojekt raus ....Frage : Welche Wasserpumpe kann man verbauen die noch die Qualität von den 90 èr hat , da gibt es wohl viel Mist meine hat jetzt 250.000km gehalten...
..Loch im Kolben ist immer Gemisch zu mager eingestellt Verbrennung zu heiß...oder mechanischer Schaden Z.B Ventil ...bei so einer Bastelei ist es immer schwierig ,Du solltest schon alle Karten auf dem Tisch legen ...aus welchem Steuergerät kommt den der Lamda 1 Wert???????
Die PLZ für die Anfrage wäre schon cool , kann die Abteilung Süd Baden da nicht helfen ...
Das Problem ist doch das sich die Bremsen kaputt stehen, deshalb kaufe ich immer günstig nach 10 Jahren Vorne und 10 -15 Jahren hinten müssen Sie eh neu....Laufleistung dann 50000-70000km , viel wichtiger sind Bremsschläuche und die Bremszylinder Vorne .....
Bei mir hat das mit den TachoRizeln alles nicht funktioniert ich habe dann mit einer Gabel die Nadel abgemacht und im Fahrversuch mit Navi neu justiert Toleranz jetzt bei 50 KM /H 2%
Alles anzeigenDiese Schrauben alle zu erneuern ist auf jeden Fall ne gute Sache. Ich habe das damals direkt nach dem Kauf gemacht und es nie bereut weil man dann einfach https://www.ebay.de/itm/334546681155Schrauben hat, die nicht verrostet, verdaddelt oder beides sind und da auch im Notfall nicht das große Kotzen bekommen wird.
Hatte allerdings Schwierigkeiten, die richtigen Längen rauszufinden im ETKA, da gibt es diverse... Am besten jeweils eine schonmal rausholen und dann nachmessen. Mach gleich alle neu, an Kurbelwelle, Wapu und Servo. Dann hast du Ruhe!
Ich glaube nicht, dass die bei VW nicht mehr erhältlich sind.
Riemen keine Ahnung welche Länge. Wegen der Breite: Ich habe meine teilweise schon gut eingelaufenen Keilriemenscheiben mit Schmiergelpapier bei laufendem Motor etwas glattgeschliffen (saugefährlich, also Vorsicht!) weil die Biester schon ordentlich das schmatzen und janken anfingen. Seitdem ist aber Ruhe. Einige Scheiben gibt es im Zubehör für´n Appel und n´Ei in neu. Würde ich SOFORT kaufen. Bei mir sind leider einige anders wg. Klima.
Ja es gibt die Schrauben noch bei VW 2015 0,48€ heute 5€ pro Stück.... Sicherheitsrelevante Verbindungen ist die Keilriemen Scheibe jetzt eher nicht . Die Schrauben haben die AT Nummer N0147067 Ersatz N0147068 https://www.ebay.de/itm/334546681155 . Ich schau mal wie die Alten Schrauben rausgehen war aber vor 12 jahren schon nicht einfach....
Hallo Zusammen,
ich habe ja im Herbst vor mit dem Golf1 über Kroatien zur Amalfi Küste nach Italien zu fahren 4500km.
Somit muss der Golf fit gemacht werden , soweit ist alles in Ordnung bis auf den Nockenwellensimmering, also einmal Neu mit allen Riemen und Wasserpumpe und Thermostat....
Beim bestellen der Teile habe ich jetzt doch noch ein paar Fragen:
1.
Die Keilriemen in 9,5 gibt es ja nicht mehr welcher passt besser der 10x730 oder der 10x735?
2. Die Schrauben für die Riemenscheiben sind mir zu teuer (bis 5€ pro Stück bei VW N0447372 ) was haben die den für eine Festigkeit könnte man auch diese
nehmen ? Zylinderschrauben mit Innensechskant Edelstahl A2 DIN 912 (M8x12)
Kein Ersatz bekannt ...
Ist ja wirklich ein Sonderangebot:), den letzten habe ich 2004 für 50€ vom Schrottplatz geholt ...da hätte ich den Bestand aufkaufen müssen ...
Ich bin verwirrt; Frage : Ist ANF SAE J1034 Kühlmittel= G11?
Eine andere Möglichkeit wäre Innenraumleute und Kofferaumleuchte parallel zu schalten ,gleiche gilt für den Schalter im Kofferraum es werden von vorne zwei Schaltdrähte benötigt (Lampe + geschaltet und Schalter -)-Vorteil: Wenn der Schalter hinten nicht ausschaltet bleibt die Innenbeleuchtung an ...Nachteil man muß denLampen + von der Innenbeleuchtung nehmen ....ganz oben:)
Hallo Zusammen ,super Idee:) Frage ist es möglich die Doku Zusammenhängend im Forum abzulegen ,also alle Teile hintereinander damit man bei dem Thread hinterher noch die Übersicht behält , der wird wohl etwas größer
Mal gesehen von der "Werk34 Qualität" wird das doch beim 2H sehr eng mit den Servoschläuchen und dem Ölfilter und dem vorderen Motorlager......
Die Kondensatoren brauchen schon länger zum entladen als 15sec...
Der Filter ist ach aus dem letzten Jahrtausend...
P.S Das schalten der Steuerbefehle funktioniert jetzt auch Mit APP und SMS .....das Teil hat einen Akku für Stromausfall hält 3 Tage , da sitzt Wotan nicht mehr auf der Bank:)