ich würde mal die Spannung messen, wenn der Motor läuft
Evtl. ist die zu hoch und deshalb schmiert das Steuergerät dann ab.
Das er mit elektrischer Last besser läuft, wäre ein Indiz dafür, weil die Verbraucher eben die Spannung runter ziehen .
ich würde mal die Spannung messen, wenn der Motor läuft
Evtl. ist die zu hoch und deshalb schmiert das Steuergerät dann ab.
Das er mit elektrischer Last besser läuft, wäre ein Indiz dafür, weil die Verbraucher eben die Spannung runter ziehen .
Ich und mein Karma.....
Die HUK meint nun, das ist alles korrekt
Ein H Kennzeichen ändert nix am Beitrag, die nun erfolgte Erhöhung liegt daran, dass ich den Stellplatz geändert habe.
Kündigung wurde zum 1.9. angenommen .
Ich hab nochmal geschrieben ob sie das was Sie mir schreiben auch lesen und verstehen würden ...... bisher keine Antwort.
Ich werde nun zeitnah das H Gutachten erstellen lassen, die Kiste dann abmelden und 2 Wochen später wieder zulassen. inkl Halterwechsel....
Sache des Mieters
Wenn Du das als Vermieter stellst, vermutet doch jeder wieder, dass Du n Hintertürchen eingebaut hast
Außerdem braucht das alle 1-2 JAhre neue BAtterien, dann bist Du wieder verantwortlich ....
Gegen Aussperren, Schlüssel verlieren etc. hab ich mir auch mal Gedanken gemacht, als unser Sohn alt genug für einen eigenen Schlüssel wurde. PIN Code kam nicht in Frage, den hätten dann all seine Freunde
Ergebnis: https://www.e-schliessanlage.d…ngerabdruck-tse-5022.html funzt seit 12...13 Jahren problemlos.
Edit.... gibt n Nachfolger: https://burg.biz/products/entry-easy-7601-pin
Finger verlierst Du nicht so schnell.
Zusätzlich ist noch n Zahlencode hinterlegt, den ich jemanden telefonisch o.ä. zukommen lassen könnte, falls mal Gefahr im Verzug wäre.
Mein Neffe in B, der allein mit Katzen wohnte, hat sich das nach der ersten Aussperrung auch gegönnt ..... und als er dann wegen eines Nierensteines im Krankenhaus landete, konnte er so einen Nachbarn hineinlassen, der sich um die Katzen kümmern konnte.
wenn Du mit Flamme lötest, ja, dann muss man aufpassen. Aber mit nem alten Elektolötkolben mit 100W geht das gefahrlos
Ich weiß nur nicht, wo man einen so großen Lötnippel bekommt ... finde nur Motorradgedöns, aber keine 8mm Kugel oder Tonne....
Edit : HAh...... https://www.bowdenzug24.com/sh…orm/loetnippel-kugel-2-5/
Also bei Mopeds habe ich früher die Endnippel selbst angelötet.
Ist halt die Frage ob man etwas in den Dimensionen des Kupplungsseils findet.... dann könnte man den Innenzug selbst kürzen
meinst mich ???? Die Kiste war bisher mit sonstigem Stellplatz versichert .... die Anfrage für H beinhaltet Garagenplatz.... Also weniger Risiko.
Diese Garage hat die Vers. nun auf den laufenden Vertrag angewendet und die Police hat sich verteuert
Bist Du sicher dass sie Nachzahlung für die Garage und nicht der Wechsel von Saison auf ganzjährig ist?
Japp .... der neu zugesendete Vers. Schein ist für Saison bis 1.4.
Es wurde der eingezahlte Betrag bis 20.2. verechnet.... und das Guthaben für die Zeit bis 31.3. gutgeschrieben .
Die Zeit vom 20.2. bis 31.3. neu berechnet und das ergibt eine Nachzahlung von knapp 28€
Ich denke mal .... Saison begann letztes Jahr , daher wurde mir der Beitrag für 23 berechnet. Nun neu berechnet und es liegen die Beiträge 24 zugrunde, was ja eine ordentliche Gebührenerhöhung beinhalten könnte.... ich wurde aber bisher darüber noch nicht informiert und nun vor Tatsachen gestellt .... Aber wenn der Beitrag sich erhöht, habe ich ein ausserordentliches Kündigungsrecht .
Aber das ist hier nun natürlich total verworren ..... Ich glaube, ich melde die Kiste zum 20.3. ab .... und dann im April wieder an .....
Astrein ....
Anfrage bei der HUK gestellt.
Antwort darauf .... ein Anruf.
Ich bin ja dort versichert und Änderung zu H braucht EIGENTLICH keine neue EVB. Da aber von Saison auf ganzjährig geändert wird, vorsichtshalber doch....
Und ... nun ist ja Garage vorhanden.... ob er diese in dem aktuellen Vertrag ( bisher sonstiger Stellplatz) einpflegen soll , bejahe ich.
So kommt heute ein neuer Versicherungsschein für die laufende Saison.... und weil das Auto nun in Garage steht, muss ich 28€ nachzahlen
nein, da ist innen ein Sprengring sichtbar , wenn ich mich recht erinnere
Wenn Du Sprengringe hättest, wäre an der markierten Stelle eine >Aussparung und die Enden des Rings wären sichtbar. Einfach mal rundum schauen .... Ich glaube aber, die gabs nur bis in die 70er Jahre .
Also Welle in den Schraubstock, Gummihammer, linke Hand hält am Stummel das Gelenk gerade und einen beherzten Schlag auf den Außenrand mit dem Hammer .....
Die Scheibe die Du siehst ist nur eine Unterlagscheibe
mein 80er hatte den Griff auch drin .
Ich kenne Golf1 Limos MAgerausstattungen ohne Plastegriff, aber ein Cabrio war immer ein GL .... also Grand Lux Ausstattung
hab ich leider nicht .... deshalb frag ich ja Vielleicht weiß ja jemand anders etwas dazu
Meiner war ursprünglich ein 508 .... die blieb auch bei den Motorumbauten auf 16V eingetragen, mit dem 1.8T Umbau wurde aber genullt.
Es eilt nicht so sehr. Ich Versuche gerade erstmal den Kontakt wieder herzustellen .....
Das Problem bei den Zulassungszahlen dürften neben den abgemeldeten Fahrzeugen diejenigen mit Saisonkennzeichen auch die sein, die nur zeitweise angemeldet werden.
Ich habe auch zwei Cabrios die im Wechsel und dann auch nur in den Sommermonaten angemeldet werden, manchmal auch nicht jedes Jahr.
Die KBA Zahlen beinhalten die Fahrzeuge, die nicht länger als 7 Jahre abgemeldet sind.
Und wo werden die mit ausgenullter TSN geführt ?
Kommen die wohl noch dazu ?
Viele Umbauten und auch Reimporte haben keine TSN
Hallo .
Ich habe vor 3 Monaten ein Getriebe für meinen Alfa gefunden, leider hapert es am Transport.
Besteht hier übers Forum wohl die Chance ?!
KI = kaum Intelligenz ?
Das ist doch ganz einfach ....
Mein Alfa hat 12Volt ..... aber weil er 2 Zylinderbänke hat, hat er auch 24V ..... die 12V kann man abgreifen, die 24V aber nur angreifen .... kapische ???