ich wurde deshalb schon angehalten ..... und der Strassenwächter staunte , dass es in meinem Fahrzeugschein auch nicht drin steht. Er meinte aber auch ohne Eintrag ist das Pflicht und ich solle die nächstes mal drauf machen .....
Beiträge von ulridos
-
-
Das ist in der Tat blöd - die abrupt unterbrochene Fahrt war sicher ein erhabenes Gefühl was keiner braucht
Wie bist du heim gekommen ? Huckepack ?
das ist die geilste Nummer .... mit dem privaten Volvo V90 der Personalchefin ..... hat sie mir geliehen
-
defektes Lager Mantelrohr/Lenksäule ?
-
Opel macht seltsame Geräusche.... grausliche schepper und Schleifgeräusche. Haube auf und der Übeltäter zeigt sich direkt mit Funkenflug und Metallabrieb.... Lima am Ende.
Kurz geschaut .... beim 1.9 CDTI sind lange Denso verbaut worden, viele Defekte.
Mein Auto hat dann ab Werk Bosch verbaut, was nun auch 17 Jahre und über 200tkm funzte.
Also mit HSN und TSn bei daparto neue bestellt und vor Bezahlung nochmal nachgefragt ob wirklich Bosch geliefert wird ..... aber ja, natürlich. Autauschlima Orig Bosch.
Heute kam das gute Teil an .... Boschkarton, Versiegelt, Bosch remanufukted.....
Fein, Alte Lima aus dem Maschinenraum operiert.... schweineeng, geht soeben.
Dann neue ausgepackt....
astrein, ick freu mir anderer Anschluss auch noch. und 1cm dicker im Durchmesser.
Der Ausbau hatte schon was von ner Geburt .... jetzt geht nix ohne Gleitmittel .... aber aufgeben ist keine Option und 2h später sitzt das Ding wieder an Ort und Stelle
ich habs ja geahnt .... ratet mal wie lange die Lima gehalten hat .........
Heute den ersten Tag wieder in der Heimat arbeiten und die Lima blockiert auf den Weg nach EN und fetzt den Keilrippenriemen weg .........
keine 4 Wochen hat das Mistding gehalten ...... ich könnte im Strahl kotzen ....
-
absolut, zeitgenössischer geht nicht .....
-
die meisten hier haben auch schon ein Cabrio ..... und brauchen nicht unbedingt ein weiteres ....
jaaa.... es soll Ausnahmen von dieser Regel geben
....
-
Sind aber leider nicht für den Strassenverkehr zugelassen
opps ... das habe ich natürlich übersehen.
Denke aber auch das ist nur eine Frage der Zeit....
-
Heute letzter Arbeitstag im Schwarzwald ..... die endlose Gurkerei hat nun ein Ende.
In den letzten 8 Monaten fast 40000km abgerissen ....
Bleibe nun noch bis Sonntag hier... das Wetter spielt gerade mit
Mein aktueller Wohnort.... neben der Kirche .
Heute dann den ganzen Tag Nebel ... sowohl im Dorf, als auch in Bühl ...
Aber nach Feierabend wieder rauf zum Mummelsee .... strahlende Sonne .... der Blick ins Tal mit dem Nebel:
nur Schade, dass ich nun nicht das Cabrio hier habe .....
-
Osram hat die LED Lampen nun auch mit warmer Lichtfarbe 2700k im Angebot .....
-
Ich bleibe dabei, die ATS Cup wurden Ende der 80er/Anfang 90er immer mit ET28 in Größe 7X15 angeboten.
....
wie schon geschrieben wurde ....es gab auch ET20 und ich hatte die auch kurzzeitig früher auf der Hinterachse mal drauf. Aber das wird nix ohne Anpassungen an der Karosserie .
Die ET20 hatte ein noch ausgeprägteres Felgenbett als sie ET28 .
-
durch das fehlende Kabel fehlt auch die Vorherregung der Lima .... und lädt deshalb auch nix ....
-
Nein der geschleppte brauch keinen Führerschein. Er soll nur fähig sein das Fahrzeug zu bedienen und die Verkehrsregeln kennen.
da trennt sich die Spreu vom Weizen
der geschleppte ( = betriebsfähiges Fahrzeug) braucht eine passende Fahrerlaubnis.
der ab-geschleppte (= betriebsunfähiges Fahrzeug) braucht keine Fahrerlaubnis, muss nur in die Bedienung eingewiesen sein.
Wobei ich diese Rechtsverhältnisse als sehr problematisch sehe.....
-
grau grün ist eigentlich Kennzeichenleuchte .
das eine braune Ende Ende an den Kontaktschalter .... die andere Seite an die linke Kennzeichenleuchte
-
Opel macht seltsame Geräusche.... grausliche schepper und Schleifgeräusche. Haube auf und der Übeltäter zeigt sich direkt mit Funkenflug und Metallabrieb.... Lima am Ende.
Kurz geschaut .... beim 1.9 CDTI sind lange Denso verbaut worden, viele Defekte.
Mein Auto hat dann ab Werk Bosch verbaut, was nun auch 17 Jahre und über 200tkm funzte.
Also mit HSN und TSn bei daparto neue bestellt und vor Bezahlung nochmal nachgefragt ob wirklich Bosch geliefert wird ..... aber ja, natürlich. Autauschlima Orig Bosch.
Heute kam das gute Teil an .... Boschkarton, Versiegelt, Bosch remanufukted.....
Fein, Alte Lima aus dem Maschinenraum operiert.... schweineeng, geht soeben.
Dann neue ausgepackt....
astrein, ick freu mir anderer Anschluss auch noch. und 1cm dicker im Durchmesser.
Der Ausbau hatte schon was von ner Geburt .... jetzt geht nix ohne Gleitmittel .... aber aufgeben ist keine Option und 2h später sitzt das Ding wieder an Ort und Stelle
-
Füllmenge ist 6,5l.
Aber Du bekommst nie alles raus, außer Du baust den Motor aus.
-
Ich habe heute mein Kühlsystem gespült. Zuerst LM Kühlerreiniger mit rein und warmlaufen lassen. Dann alles raus, nur 5x. Dann habe ich Mannol Fertigmische reingekippt.
5l sind weg und nach ca. 5km Testfahrt will er Nachschub. Wieviel passt in den 2H rein? Ich benötige doch mal eine Bedienungsanleitung.
Ich hatte etwas von 4l gelesen. Oder geträumt? Da ich nichts mehr habe, kommt morgen Wasser dazu. -40° gibt es sowieso nicht
-
Also am PC oben auf Galerie, im aufklappenden Menü dann auf Wettbewerb und es öffnet sich ein Fenster für den Upload
Am Handy gerade geschaut, geht wohl genau so.
Oben rechts auf die drei Striche ... dann auf Galerie und Wettbewerb.....
-
"Der Hersteller der ikonischen Felgen mit den markanten Speichen war zuvor schon fünfmal pleite, unter anderem in den Jahren 2020 und 2023."
-
mit Bremskraftregler sind hinten immer 17er RBZ verbaut (egal ob druck- oder lastabhängige Regler)
Nur die Modelle ohne Regler haben 14er verbaut, das waren aber nur 50PS Modelle , meine ich. -
Die Leisten waren ab Werk mit diesem flexiblen Kleber ausgerüstet und nur für die Einmalmontage gedacht. Früher kosteten die 8 Mark.... abziehen, wegwerfen, neu kaufen war damals normal