Wird ewig dauern ein altes rissfreies Armaturenbrett zu bekommen. Klebeband auf dem Leder.
Beiträge von Napedaan
-
-
-
Das heißt heutzutage Gliedermaßstab und in Zoll denken und rechnet nur Röhrig, Eckart und Werner.
Das heißt Schmieche.
-
Ersetze Oldenburg durch Dresden. Ist hier genauso.
-
Mein Teilelager wollt ihr gar nicht sehen....das ist noch viel schlimmer und auch leider gar nicht so ordentlich wie es sein sollte, auch wenn ein gewisses System doch da ist.
Das Ludolfsche?
-
Rangierwagenheber HIer rate ich dazu etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und gleich einen riohtig guten Rangierwagenheber mit großér, breiter Aufnahme und hoher Hubhöhe zu kaufen. Ich z.B. habe einen Rodcraft RH215 und liebe das Teil. Ich weiß heute gar nicht mehr wie ich es mal zu meinem Anfangszeiten geschafft habe mich mit den billigen 20€ Baumarkt Wagenhbern rumzuquälen. Der Rodcraft hebet schnell, zuverlässig und sicher meine Sciroccos problemlos richtig, richtig weit mach oben so weit, daß sogar vorne angesetzt das hintere Rad ebenfalls mit guten Abstand frei in der Luft hängt. Gearbeitet wird dann natürlich trotzdem immer nur abgelassen auf Sicherheitsböcke!
Das kann ich nur bestätigen. Gebe den auch nicht mehr her. Die Räder einer Seite auf einmal wechseln zu können erfreut mich jedes Mal.
Ansonsten habe ich alle möglichen Kästen von Proxxon, etwas Gedore und natürlich das gute DDR Werkzeug. Mit diesem Werkzeug Mix habe ich die Restauration des Genesis durchgeführt. Habe aber aus Platzmangel der DDR Garage nur einen Werkzeugwagen und 2 Auffahrrampen nebst Unterstellböcken, das wars.
-
-
Die Originalmatte 161963555A für die Sitzfläche gibt es noch bei Classicparts. Habe ich selber noch da gekauft, allerdings 30€ günstiger als aktuell.
-
-
-
-
Damit wärst du wahrscheinlich einer von ganz wenigen hier im Forum
Hatte meine Karre komplett zerlegt. Und dabei auch die Pedalerie überholt.
Wäre aber nicht drauf gekommen.
-
Kommt da ne Plastikniet rein. Ich hatte das Teil schon in der Hand. Aber wo?
-
Ein Auto das seit 30 Jahren steht würde ich nur bedingt zulegen.
Seit 40 Jahren.
Aber ansonsten hast vollkommen recht.
-
Ich habe ja das Gamma 3 CD verbaut. Und die CDs flogen immer im Handschuhfach oder in der Türtasche mangels einer CD Box rum.
Das hat nun ein Ende. Konnte eine Fischer CD Box ergattern. Diese soll wohl für das Golf 3 4 Cabrio sein. Genau weiß ich das aber nicht.
Passt einwandfrei in die Mittelkonsole. Als wäre die Box für die MK1 Konsole gemacht. Einfach einschieben. Hält dann mit den beiden Rastnasen.
Ich freue mich.
-
Zumindest ich habe mit dieser Firma schlechte Erfahrungen gemacht. Mein bei denen überholtes Lenkgetriebe nebst überholter Servopumpe waren nach gut 2000km undicht. Und da hatte ich denen ursprünglich meine dichten funktionablen Originalteile zugeschickt. Wollte die nur wieder in schön haben.
Überholt in 2016, verbaut und in Betrieb genommen dann 2020.
Nach meiner Anfrage ob die da nochmal drüber schauen können kam direkt "Einbaufehler". Ja klar, was kann man da schon groß falsch machen.
Ich solle doch bitte einen neuen Auftrag anstoßen. Und dabei ging es mir nichtmal um volle Kulanz, sondern die sollten halt mal schauen warum die Teile undicht sind. Jeder macht mal Fehler. Aber einem das direkt in die Schuhe zu schieben geht gar nicht.
-
-
Nach den hässlichen Spiegeln zu Urteilen ein Talbot
Matra Murana
-
Ist das noch der alte gebrauchte originale VW Kühler? Hast da Flüssigkeit drin? Habe meinen damals nach Ausbau schön gespült, sauber gemacht und mit Kühlwasser gefüllt 7 Jahre gelagert bevor ich den wieder verbaut habe. Das einzige Teil in meinem Genesis was original gebraucht geblieben ist.
Irgendwer hatte mir gesagt das der nicht trocken gelagert werden sollte. Und bis jetzt ist der noch 1A und dicht.
Die weißen Halzer der Lüfterringklappen TN 191121227 gibt es noch neu bei Classicparts für um die 4€ das Stück.
-
Welcher Tarif ist das?
Danke