Beiträge von Napedaan
-
-
Sehr erfrischende Vorstellung. Top zu lesen.
Viel Spaß hier und natürlich auch mit eurem Cabriolet.
-
Wenn die Entwicklung so schnell vorangeht wie beim Handy, werden wir dann keine Verbrenner mehr brauchen.
Aktuell haben darum beide Antriebsarten ihre Berechtigung, auch weil die Infrastruktur noch garnicht viel mehr e-Autos verkraften würde.
Und daran hapert es eben. Wenn nicht soviel Geld sinnlos ausgegeben würde sondern in z.b. die Infrastruktur gesteckt würde wären wir sicher schon weiter.
Ich z.b. wohne zur Miete und es lohnt sich für mich überhaupt nicht wegen eben der desolaten Ladeinfrastruktur.
-
Und nein meine nicht driften (Scheiß elektronische Handbremse) 😁
Meine Frau verleiert immer die Augen wenn ich mal die Handbremse auf dem ungeräumtem Parkplatz ziehe und das Lenkrad einschlage. Also mir macht das Spaß. Passiert in letzter Zeit öfter.
-
Mein allergrößten Dank auch an dieser Stelle an dich für die hervorragende Arbeit.
Den gesetzten Zeitrahmen von April 2024 gerade so geschafft.
-
-
Kann man das auch bei "moderneren" Motoren ala Golf 4 1.6 aus 2002 anwenden?
Und welches 2 Takt vollsynthetisch? Irgendwie wird mir bei der Suche nur mineralisch und halbsynthetisch angezeigt.
-
Das du die Clips nicht richtig verbaut bekommst kann auch daran liegen das die Löcher durch den Neulack etwas zu klein geworden sind .
Da wärst Du nicht der Erste dem es so geht.
Deswegen meine Frage.
-
Da dachte ich mir so ein simples Teil wie die Dübel um die Zierleisten zu befestigen, kann ich auch günstig aus dem Zubehör nehmen.
Aber nein die sind natürlich zu breit. Den Dübel bekomm ich zwar mit Mühe reingedrückt. Aber den Splint in der Mitte nie und nimmer.
Sind die Löcher vor der Lackierung angepasst worden bzw die Farbe in dem Bereich hauchdünn aufgetragen?
-
Ach die duale Ausbildung. Warum wurde auf Automatik weitergemacht wenn ich fragen darf?
Vielleicht damit die Schüler es scheinbar "leichter" haben.
Ausserdem hatte die FS nur noch 1 Schaltfahrzeug. Rest Automatik bzw Elektromist.
-
Aber mit 26 Übungsstunden passt es doch schon.
Nicht ganz 26, 10 Stunden davon waren Schaltgetriebe. Das ist ja jetzt neu. Musst erstmal auf einem Schalter fahren, dann nimmt der Fahrlehrer sowas wie ne kleine Prüfung ab. Den Rest der Ausbildung inklusive Prüfung machst dann auf einem Automatikfahrzeug.
-
-
Meine Tochter hat vor 6 Monaten ihren Führerschein gemacht. Nur die Pflichtstunden und die Prüfungen beim ersten Mal bestanden. Insgesamt hat der Führerschein 3800€ gekostet. Meine große Tochter hat den Führerschein vor 3 Jahren gemacht und bei gleichen Voraussetzungen "nur" 2400€ bezahlt. Die Fahrschulen verdienen sich hier in Dresden dumm und dämlich.
-
-
Hatte doch schon mitgeteilt das der Knauf dich nix kostet.
-
Wenn das nicht so weit wäre
viel billiger als Dilge
Was kann da Dilge für? Der bietet ja wenn in neu an.
Und nicht wie bei deinem Link wo der Fahrersitz Grütze ist und auf der Rückbank scheinbar was ermordet wurde.
-
ich bin gerade etwas ..... äääähhh entsetzt .
https://www.juenglingverlag.de/ikfz3/
Es werden wirklich die Zulassungs- und TÜV Plaketten versendet ?!?!? Die kann ich doch dann draufkleben wo ich will ..... au Weia......
Na die Code's auf den Plaketten gehören ja zu dem gemeldeten Fahrzeug und Dir.
Aber ja, im Grunde kann Schindluder damit betrieben werden.
-
Wäre ja sonst idiotisch. Da kannst ja gleich hinfahren.
Siehe Punkt 11.
Nachzulesen unter BMDV.
Warum wird immer alles infrage gestellt?
-
Nein, werden dir zugeschickt.
-
Von Online Ab und Anmelden habt ihr noch wie was gehört oder?
Selber letzte Woche mein Genesis online abgemeldet für 5,45€ inklusive Reservierung des Kennzeichen für 1Jahr. Anmeldung dann im Frühjahr auf selben Weg. Die Plaketten und der neuer Fahrzeugschein werden dir dann postalisch zugeschickt.
Was viele vergessen das für Saisonfahrzeug ausserhalb der Saison ein Ruheversicherungsschutz besteht.
Bei der Allianz ist die Ruheversicherung nach Abmeldung für 18 Monate inklusive. Das Schreiben dazu kam heute. Da ich aber höher versicher zahle ich für die "Ruhephase" 40€ extra.