Glaub 3 Tage, weiß das aber nicht mehr genau.
Beiträge von Napedaan
-
-
Cp ist ein guter Tip
die verpacken sicher ordentlich
werde am Montag noch Stahlgruber checken
Ja die Scheibe kam auf Palette in einem riesigen VW Karton.
-
Bei Classicparts für um die 150€. Allerdings kein original VW. Diese habe ich mir auch auf Lager gelegt.
Spiegelplatte müsstest von deinem übernehmen.
-
Hier zum Beispiel nagelneu NOS.
-
Eventuell wäre ein Bild vom Schaden im Motorraum hilfreich.
-
Wie bekommt man den Rabatt ?
Mein VW Händler gewährt mir auf alles 10%.
Und dann habe ich noch direkt von Classicparts einen 10% Geburtstagsgutschein.
Der wartet noch auf Einlösung.
-
Hast du dir den aufgerufenen PREIS mal angesehen??
Gruß, Stefan
Natürlich, nur wechselt man so ein Teil eigentlich nur 1x. Ich verdiene nicht viel, aber am Cabrio spare ich nicht. Mit Rabatt bin ich bei knapp 200€. 50€ mehr als der verlinkte Alukühler. Da tendiere zumindest ich eher zum "Original".
Und ehe ich tausende Seiten durchforste
und am Ende passt es doch nicht oder ich bin mit dem Produkt nicht zufrieden kaufe ich lieber das verfügbare "Original".
Zumindest sehe ich das so.
Und allein 8 Tage AI machen ist auch blöd. Zu 2 bekommst da nix einigermaßen vernünftiges zu dem Preis.
-
Der von Classicparts ist doch lieferbar.
-
Ja, das ist dann ganz nett. Andererseits braucht man dafür auch jemanden, der sich mit der Materie auskennt.
Mir ist (gerade im Handwerk) zu 98% das gute Endergebnis – für das ich einen normalen, wenn ich mich da zu 1000% drauf verlassen kann, auch erhöhten Preis gerne bezahle,– lieber als ein fancy Einkaufserlebnis bei dem ich nachher ein zweites Mal los muss um das dann nochmal richtig machen zu lassen. Auch wenn ein Großteil der Bevölkerung das wohl anders sieht und lieber umtüdelt wird um nachher überteuerten Schrott vorliegen zu haben.
Genau meine Einstellung. Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
-
Gibt's die noch irgendwo zu kaufen?
Bei Classic Parts habe ich nur das Fenster gefunden...
Entweder Kleinanzeigen und Co oder direkt in den Staaten auf dem Schrottplatz suchen.
-
Nee nix Gesicht, zumindest bei mir geht der Fahrtwind dann eher Richtung Beine. Also ich finde es spitze.
Oder wie klein ist er denn?
-
-
-
Ohne das Angebot deines örtlichen zu kennen empfehle ich ob der Qualität die Nummer 2. Auch wenn seine Kommunikation einfach miserabel ist. Hatte es ja selbst beim Verdeckwechsel vor Ort erlebt das er mit 3 Telefonen gleichzeitig am hantieren war. Er ist einfach von den Anfragen her überlastet. Am besten ruft man ihn Freitags nach 17Uhr an.
Ich hatte auch wegen dem neuen Verdeck hier in Dresden beim Sattler angefragt. Der wollte doch glatt den doppelten Preis haben. 2 Wochen hätte ich mein Auto da stehen lassen sollen. Und die Materialien hätte er bei der Nummer 2 eingekauft.
Irgendwie hatte ich immer das Glück deine Nummer 2 zu erwischen wo er sich für mich Zeit genommen hat. Ich bereue es auf keinen Fall die weite Reise dahin unternommen zu haben.
Und bei 1100€ für 2 Sitze bei der zu erwartetenden Qualität da mache zumindest ich gern Abstriche bei der Kommunikation.
-
Lange drauf gewartet. Für das Original reicht leider mein Geld nicht.
Habe nur eins bestellt damit auch noch andere zum Zuge kommen. Die Preise für die Modelle schießen ja nach einer Weile durch die Decke. Wenn ich an mein Polo Genesis Modell denke das inzwischen für um die 400€ angeboten wird wird mir übel. Und ich habe den geschlachtet um mir ein Genesis Cabrio Modell zu bauen.
-
....schön bei 30 Grad mit einer relativen Luftfeuchte von 200 % inner Werke vor mich hin dünsten
Da bist dann schön durch. Kannst dich ja auch mal so fühlen wie eins der unzähligen Steaks die du so verbruzzelst.
-
Wann quitscht es ?
Dauerhaft während des Bremsvorgangs oder nur beim betätigen 7nd loslassen des Bremspedals ?
Während der Fahrt. Wenn ich Bremse quietscht es weiter. Ziehe ich während der Fahrt die Handbremse an ist es fast weg.
-
Wenn man groß zoomt sieht mab das da Paste drunter ist. Also nicht vergessen. Was kann da noch quietschen?
-
-
Wichtig: die Anlageflächen auf dem Ankerblech sauber machen und Antiquietschpaste drauf sonst hast du den typischen Golf 1 Golf 2 "IKU IKU". Ja ich weiß - Keramik- oder Kupferpaste gehen auch.
Sorry das ich mich hier einklinke. Bei mir habe ich ein deutliches quietschen während der Fahrt. Ziehe ich dabei die Handbremse wird es deutlich leiser.
Welche Anlageflächen meinst du? Bei mir ist 1x alles neu.