Beiträge von Napedaan

    Ersetze den schwarzen Kühlsystemverschlußdeckel durch den blauen - dann erhöht sich die Wahrscheinlichkeit das dein Wärmetauscher länger hält - keiner weiß wie lange der da bereits drin ist - falls er überhaupt schon mal gewechselt wurde


    Erkläre mal bitte warum. Ich zumindest habe davon noch nie was gehört oder gelesen. Lerne aber gern und stetig dazu. :)

    Der fehlt dir wirklich oder ist der mal mit lackiert worden? Mein Lacker hat den schwarzen Rahmen aus Versehen mit lackiert. Man sieht nicht mehr das da mal ein Rahmen war. Habe neue Spiegel kaufen müssen da ich es ja original haben wollte. :rolleyes:

    Ich bin mir sicher das schon so einige geschmissen hätten bei dem Gammel - Respekt :!:

    Da zähle ich mich direkt mal dazu. Allerdings sollte man da schon differenzieren zwischen Hobbyschraubern und gewerblichen Schraubern. Die haben ja ganz andere Möglichkeiten allein schon was das Equipment angeht.


    Aber immer schön anzusehen wenn wieder ein GC1 original aufgehübscht wird. Die Farbe ist bombe. :love:

    Hey Hermann,


    jeder kann irgendwas besonders gut. Ich schaue dafür beim PC wie ein 🐖 ins Uhrwerk. Bekomme den gerade so an und aus. ^^


    Die Felgen gehören aber nicht an den Genesis. A er sonst. :love:


    Dank Igel sind die Scheibenkleberrückstände Geschichte. Der Rahmen ist schon beim pulvern. Wie gut das ich aus meinem Küchenfenster auf die Pulverei http://www.Edelglanz-Dresden.de eines Freundes schauen kann.

    Ein Gamma 3 mit DAB und Bluetooth + FSE wäre ein Traum.


    Alternativ gibt es noch die DAB Empfänger wie das EZI DAB von Alpine, aber da ist das Gamma 3 raus, da ich bis jetzt keine "einfach" Möglichkeit gefunden habe dort ein AUX Eingang nachzurüsten.


    Auch würde ich mir ungern eine DAB Klebeantenne in die Frontscheibe kleben. Alles nicht so einfach.


    Das EZI DAB Modul wird via Antenneneingang ins Gamma eingeschliffen und hat einen Aux Eingang an Bord. USB, Bluetooth und FSE ist auch integriert. Bluetooth und FSE aber nur in der neuen Version.


    Und die Antenne liegt bei mir im Handschuhfach. Der Empfang ist zumindest für mich vollkommen ausreichend.


    LG

    Daniel

    Ich war heute bei der Galvanik meinen Heckscheibenrahmen abholen und habe gleich mal wegen der Wasserstoffgeschichte gefragt. Die meinten das bei den betreffenden Teilen bzw auf Kundenwunsch die Teile nach dem verzinken mit Wärme behandelt werden damit das Wasserstoffperoxid raus getrieben wird. Mal etwas einfach gesagt. Allerdings nimmt das etwas vom Glanz weg. Alternativ kannst du die betreffe den Teile auch zu Hause in den Backofen legen mit dem dann gleichem Ergebnis.


    Dieser Kleber der den Plasterahmen im Heckscheibenrahmen hält. Wie könnte ich den restlos entfernen? Mit Sandstrahlen sowie 3h im Säurebad war er nicht zu entfernen. :(

    Danke Frank :S



    Dann kann sich übern Winter ja ordentlich Vorfreude auf die Cabriosaison 2021 aufbauen. ;)

    Viele Grüße,

    derJan

    Oh ja, kann ja jetzt schon bei passendem Wetter noch rum fahren. Freue mich aber schon wie Bolle auf nächste Saison.

    Hey Andre,


    deine blauen Düsen verrichten klaglos ihre Arbeit. Danke nochmal dafür. Alles andere liegt erstmal auf Lager für später.


    Und niemand ist perfekt. :D


    Aber danke für die Blumen. :)

    Find's klasse, daß Du den Kleinen von Grund auf und vor allem aber original

    restauriert hast!

    Hey Nils,


    Von Grund auf nicht ganz. Den Unterbodenschutz habe ich bewusst original drauf gelassen. Im Frühjahr wird der neu versiegelt. Aber ausser den Spritleitungen unterm Wagen ist alles neu bzw überholt. Wollte soviel Originalteile wie möglich am Fahrzeug belassen nur eben überholt. So Matching Numbers mäßig. :D Ich habe z.b. ein Fahrwerk und die Dreieckslenker gebraucht gekauft damit der Genesis rollfähig bleibt um mein Zeug was verbaut war überholen zu können.


    Und ganz original ist er auch nicht mehr.


    Der Tank wurde gepulvert und in Wagenfarbe lackiert damit der Prüfer auch was zum guggn hat.


    Ausserdem habe ich die Zusatzinstrumente von Audi verbaut. Gefallen mir einfach besser als die originalen.


    Und die Austellfenster die es ja damals in Deutschland nicht für Geld und Gute Worte gab.


    Aber sonst ist und bleibt er original. Ok, die Reproaufkleber müssen noch drauf.