Uih uih, gelber Genesis, echt schräg...
Geht ja von dem Baujahr aus gar nicht. Der wurde doch nur gut 3 Monate Mitte 1992 gebaut.
Uih uih, gelber Genesis, echt schräg...
Geht ja von dem Baujahr aus gar nicht. Der wurde doch nur gut 3 Monate Mitte 1992 gebaut.
Endlich wieder ein Alltags-Auto. Letztendlich wieder beim Blitz gelandet.
Hauptsache es fährt. Marke ist doch egal. Ausser es ist ein Dacia.
Ich denke ich mach` mich auch ziemlich beliebt, wenn ich das Material selbst mitbringe. Da schreit bestimmt jeder Sattler "hier".
Mein Sattler hier in DD hatte mir genau das sogar vorgeschlagen. Da er die Teile selber beim Dilge kauft wäre das ok für ihn wenn ich das selber mache. Zumal er da noch was draufschlagen müsste wenn er mir das weiter verkauft. Da er aber 2500€ haben wollte und eine Woche gebraucht hätte bin ich nach Osnabrück gefahren und habe 1250€ bezahlt und konnte das Cabrio am selben Tag wieder mitnehmen.
Es war Mal schöner und prächtiger aber dann kam das braune Gesindel und meinte das Denkmal "umzugestalten"
Der Hauptgrund des Umbaus war laut deinem Link wohl ein anderer. Das der in diese Zeit fiel ist eben unglücklich.
Stimmt nicht. Mit Klarlack sind die noch schlimmer - denn der Klarlack platzt nur ab. Die Geschichte vom Super-Klarlack der auf glanzgedrehten Felgen langfristig hält ist ein gern erzähltes Märchen.
Ich konnte nach kürzester Zeit den Klarlack abziehen - das sah zum k..... aus.
Dann such dir einfach eine fähige Fachfirma oder lass es nicht lackieren sondern pulvern.
An meinem CC die verdichteten 20" Sommeralu und glanzgedrehten 19" Winteralu mit Klarpulver sind nach nun 5 Jahren immer noch Top.
Schau nach den Modellen "Classic Line" , "Sportline" ,"Toscana" , "Acapulco" und " Etienne Aigner".
Das sind auch mit die wertstabilsten Ausführungen.
Hmm...
Alles anzeigen
Man möge mir sagen wo ich die Motoren für die manuelle LWR einbauen darf:
Irgendwie kann ich die Motorenaufnahme gar nicht erkennen
Nunja, der Verkäufer schreibt ja "... für manuelle...".
Mit manueller LWR ist dann sicher dieses Objekt gemeint.
Hättet ihr da eventuell einen passenden Link bitte?
Kein E-Verdeck, deshalb auch kein Schalter.
Hat der Bel Air nicht immer ein elektrisches Verdeck?
Die Blankenburg hat bei mir keine Funktion gehabt , wenn einer noch einen braucht...2 Betriebsstunden
Hier, ich.
Ich habe den Pierburg für um die 50€ verbaut und der 2H läuft wie er soll. Habe gleich noch einen auf Lager gelegt. Ist übrigens derselbe den das OldtimerWerk für gut 120€ verkauft.
Bei Pierburg würde ich persönlich nicht lange überlegen, bei einem Druckregler für 11€ hätte ich schon dolle Bauchschmerzen den zu verbauen.
Schlecht... Schade um RECARO aber ich denke da findet sich eine lösung. Die bauen ja nicht nur Autositze. Ich meine Mal gehört zu haben das auch viel für Flugzeuge produziert wird
Ich verstehe den Text so das die Autositzsparte ne Art "Franchise" ist. Also mit Flugzeug und Büro usw nix am Hut hat.
Danke
Mir reicht es fürs Handy, Hotspot ist nicht geplant.
Da ja in Kürze unser Südafrika Trip ansteht und wir da mit einem Mietwagen rum fahren, möchte ich mir in mein Samsung S22 Ultra mit DoppelSim eine Karte für das dortige Netz holen um uns navigieren zu können.
Hat da einer von euch mit sowas Erfahrung?
Gern auch andere Anbieter. Ich nutze hier O².
Vielen Dank
Wer war das denn?
Da komm ja nur ich infrage.
Heute eine neue passende aus meinem Fundus verbaut. Ist nun wieder schön fest.
Dann habe ich es endlich mal geschafft die Novus Edelstahlabgasanlage nebst neuem Kat und einem überholtem Hitzeschutz zu verbauen.
Dann noch von der MK1 Garage das Massekabel mit Trennschalter und das Pluskabel neu. Das da die *Schrauben viel zu groß sind habe ich schon erwähnt. Sehr ärgerlich bei dem Preis. Wurde natürlich mir bzw dem Genesis in die Schuhe geschoben von wegen anderer Kabelbaum als Serie. Ja nee is klar.
Masse alt und neu
Plus alt und neu
Dann noch ein Bild von meiner neu eingebauten beleuchteten Passat 32b Heizungsblende TN 321 919 383 G.
Da war das Birnchen defekt, also wie üblich die Halterung abgesägt und eine steckbare Variante verbaut.
Dann an der Tachoblende noch die Halterung passend gemacht. Das erklärt sich von selbst wenn man die Passatblende anhält.
Die Platine statt Leiterfolie im Tacho funktioniert 1a. Danke nochmal an Frank aka Madness für deren Verbau.
Nur die Blinkkontrollleuchte zeigt manchmal beim Blinken nichts an. Aber der Fehler ist schon lokalisiert und wird im Winter behoben.
Danke für eure Aufmerksamkeit.