Hab mir die zwei threads durchgelesen. Hat mir jetzt nicht weiter geholfen.
Bin aber über etwas gestolpert.
Die Schwungscheibe hat drei auflageflächen. Zwei davon haben einen Passstift. Die druckplatte im Gegensatz dazu, hat auch drei auflageflächen. Zwei davon mit entsprechender Kerbe.
Somit ist die Position der Schwungscheibe festgelegt.
Dann mit 9 Schrauben (Vielzahn außen) befestigen.
Ich habe nur einen 9er Ringschlüssel deshalb habe ich die Schrauben mit meinem Drehmomentellebogen angezogen.
Schön sauber über Kreuz, so lange bis Wiedererstand kam.
Jetzt habe ich gelesen dass das Anzugsmoment der 9 Schrauben 20Nm betragen soll.
Tendenziell würde ich vermuten das ich mehr gemacht habe.
Aber ist das ein Problem?
Meines Erachtens nach müsste Druckplatte und Schwungscheibe eh an den Auflageflächen aneinander liegen.
Dann wären die Schrauben lediglich mehr gedehnt.
Oder „klemmen“ Schwungscheibe und Druckplatte die Mitnehmerscheibe mehr wenn das Anzugsmoment erhöht wird?