... und die Handbremskontrollleuchte mal umdrehen.
Beiträge von BI-SE 9
-
-
Immer diese Bordsteine die einem in den Weg springen
-
-
versteh die Menschen einfach nicht…
Bei "Kleinanzeigen" musst du echt Glück haben mittlerweile
.
Auch wenn bei Kleinanzeigen nur der Kommunikationsweg Mail bzw. Nachricht "gewünscht" ist sehe ich zu daß ich mit den Leuten telefoniere, hat sich bei mir bewährt.
-
Wenn noch einer nen kleinen niedlichen Bumskontainer für kleines Geld sucht der gut hinter'm Cabrio her läuft:
-
Der Vollständigkeit wegen hier mal noch die ABG als .pdf für die Night Breaker LED H4.
Ich bin vor allen Dingen mal gespannt ob und wie oft ich dann damit bzw. deswegen die Kelle sehe und die Damen und Herren der Rennleitung den Zettel sehen wollen daß das legal so hell bläulich leuchten darf.
Vielleicht drucke ich mir dann mal dafür einen Block zum abreißen.
So,
nach knapp über 2 Jahren war es dann heute endlich soweit. Ich hatte zwischenzeitlich mal drüber nachgedacht da mir schon öfters die Polizei über Weg gefahren ist und sich bis dato keiner dran gestört hat. Die Herrschaften der Rennleitung kamen mir heute morgen entgegen als ich als erster an einer Ampel stand und drehten so daß die mich gleich auf den nächsten Parkplatz rechts rauswinken konnten.
Nach dem Austausch der üblichen Nettigkeiten kamen die auch ziemlich schnell auf den Punkt und wollten mir illegale Lampen unterstellen, woraus ich ihm dann die ABG mit den passenden Textmarkerstrichen in die Hand gedrückt habe. Damit hatten die nicht wirklich gerechnet, haben dann auch kontrolliert ob auf den LED's das in der ABG angegebene Prüfzeichen drauf ist.
Alle anderen Veränderungen wie Motor, Getriebe, Bremse, Spurplatten, Auspuff oder AHK hat kein Schw... interessiert obwohl auch legalisiert bzw. eingetragen oder ABE dabei.
Ergo: Es ist in Deutschland einfacher sein Geschlecht zu ändern wie Alufelgen einzutragen; ach ne, das war ein andere Thema. Aber gerade bei den LED's sollte man schon drauf achten eine legale Kombination zu fahren, dagegen kann man einen 2E Motor besser "verstecken", das merkt keiner weil da keiner Ahnung von hat.
Aber damit sich das auch gelohnt hat durfte ich noch die Staatskasse mit 10,-€ aufbessern da ich nur den Fzg Schein als Kopie dabei hatte.
-
Nach der 2. Fahrt muss ich sagen die Elastizität ist um Welten besser geworden.
Ich kann jedem der überlegt nur zum 2l Umbau raten.
mein Reden seit 3 Jahren.
Vorher war ich kurz davor das Cabrio zu verkaufen weil es mir einfach keinen Spaß mehr gemacht hat, das nun anders.
Und gerade jetzt mit Wohnanhänger hinten dran sind die zusätzlichen Ponny‘s auch enorm wichtig.
Aber ich habe den klassischen 2E mit 2H Steuerung.
-
-
Hört sich doch ganz nett an und von der Entfernung noch gut zu erreichen.
Wie ist der Termin zu verstehen? Bei Treffen an 2 aufeinanderfolgenden Tagen könnte man ja wieder schön den kleinen Bumskontainer anhängen. Allerdings habe ich dazu keine Info's gefunden ob übernachtung / campieren möglich bzw. erwünscht ist und ob sanitäre Einrichtungen vorhanden sind bzw. in wie weit ein "Abendprogramm" stattfindet.
-
wird wohl hiermit was zutun haben: RE: das hat mich heute erfreut :-)
-
Lasst und erst mal wieder einen Termin inkl Örtlichkeit finden.
Ich meine Marco ist dran. Aber gerne fahr ich auch mal wieder Richtung Saarland oder KL einen vernünftigen Burger essen.
Alternativ gibt es bei und immer lecker Pizza "ums Eck"
Hallo Freunde der offenen Dächer,
wie sieht es bei Euch über Ostern mit einem Stammtisch aus? Wir sind dann in der Gegend und würden uns gerne mal wieder anschließen.
Der kleine Bumskontainer wird in Speyer am Technikmuseum stationiert und von da aus machen wir div. Ausflüge in alle Himmelsrichtungen und vor allen Dingen will ich in Sinsheim die Sonderausstellung Fazination Tuning VW vs. Opel https://www.technik-museum.de/faszinationtuning anschauen.
Wenn was geht, schreibt mir oder besucht uns in Speyer.
-
...endlich ist der 01. April und meine Gölfe dürfen wieder raus !
Und gleich die erste Tour in Angriff nehmen.
Gerade vollgetankt und los. 😀😉🤗
Also nach dem diesjährigen März musste ich auch feststellen daß das Saisonschild ab April ein Fehler war. Aber das war z.B. die letzten Jahre anders.
Hab aber auch heute die ersten Meter gedreht, auch wenn's nur zur Arbeit und zurück war.
Ich mache heute mal eine Pause von den ganzen Ausfahrten die wir in diesem Jahr schon hatten - puh !
Ja da muß ich dem Saisonverweigerer mal Recht geben, denke da wird sich was tun.
-
Nunja... das sehr viel größere Problem was ich habe ist: Ich gucke schon seit 2 oder 3 Jahren nach heliosblauen Cabrios mit kleiner Stoßstange und Avus Felgen, idealerweise Sondermodell "Azur".
Nächstes Problem: Ich muss den 2H da drin haben, die anderen Maschinen sind mir zu schlapp für den Wohnwagen und/ oder haben die K-Jet.
Noch ein Problem: Klimaanlage muss sein. Ich reise damit so viel und 6 Wochen lang in der Regel in echt warmen Gebieten. Es geht nicht mehr ohne.
Und noch etwas: von den Recaros könnte ich mich nur schwer verabschieden ...
Ihr könnt euch vielleicht denken, welche Gedankengänge ich habe 🫣.
Du willst doch wohl nicht den Sportline in Heliosblau umlackieren?
Nein das geht mal gar nicht.
Der Lack von dem ganzen Auto ist übrigens schei.e. Aus 5 Metern sieht es aber echt toll aus ;-). Ich hasse polieren, und diese blöde Farbe bleicht nach 3 Wochen Südfrankreich und 3 Wochen Norditalien schon wieder aus.
Wenn der Unilack das Haupt Problem ist kann man den heutzutage auch durch klassischen Basislack (weiterhin in P3G Flahrot) plus Klarlack ersetzen wie bei Metallic üblich.
Ich wurde damals gefragt was ich gerne hätte und habe mich für original, also 2K Uni statt Basis entschieden weil ich es wieder so wie ab Werk haben wollte. Ob's im Nachhinein die richtieg Entscheidung war bezweifle ich immer noch.
-
Der Zollstock ist von meinem Opa aus dem Garten. Der hat früher mal aufm Bau gearbeitet.
Der hat noch ein ganzes Fach voll mit alten Zollstöcken.
Das heißt heutzutage Gliedermaßstab und in Zoll denken und rechnet nur Röhrig, Eckart und Werner.
Aber sehr beeindruckend wie der den weiten Weg von Düsseldorf bis in den tiefsten Osten geschafft hat, und das auch noch zu DDR Zeiten wo wir im Westen noch die 4-stelligen PLZs hatten.
-
Pauschal ist da keine Aussage zu treffen. Jeder Hersteler hat je nach Anwendung und Einsatzzweck gute und schlechte Werkzeuge.
Ich selbst habe mir gerade kürzlich einen kleinen Wunschtraum (mit kräftiger Hilfe von meiner Frau) erfüllt und mir eine Vigor Werkzeugwand gegönnt um meine total überfüllte Werkzeugkiste etwas zu enlasten...und bin gerade seit guten 3 Wochen am einräumen, sortieren und individuellen Werkzeugeinlagen selbst schneiden...das arbeiten ist so ein Traum! Allerdings nicht wirklich billig...aber sowas schafft man sich sowieso auch nur einmal im Leben an denke ich.
Nur mal so Einige der Sachen die so bei mir drin sind...wie man sieht quer durch die Bank billig bis teuer alles dabei.
Einlagen wie gesagt alle selbst von Hand geschnitten.
Wer mehr davon sehen will und vielleicht auch von dem was sonst noch so in meiner Werkstatt so passiert, darf gerne bei Facebook auf meiner Seite "Robby´s Speed Shop" vorbeischauen und vielleicht auch gerne mal ein Like da lassen wenn Euch gefällt was ihr seht.
Tolles Werkzeug und tolle Location, das ist aber nur minimal über dem was der normale Hobby Schrauber hat, braucht oder umsetzen kann.
-
Notfalls eine vorhandene Öffnung erweitern. Tüllen gibt es ja in allen Formen und Abmessungen, teilweise auch mit 2 oder 3 Öffnungen.
Wenn Du mich meinst, das wird nix. Da muß ein richtiger Kabelbaum für Männer durch.
In der Mitte sieht man auch die vorhandene Tülle.
-
Ah,
super Fotos.
Genau danach habe ich gesucht um schon mal zu sehen wo noch Platz ist. Ich möchte ja im April bei mir ABS Mark 20 (aus dem G3C) nachrüsten, da muß ich mit dem Kabelbaum auch irgendwo da durch die Stirnwand, idealerweise auch da wo Platz für ne Bohrmaschine ist. Wird auch so ca. 50 / 60 mm werden. Muß mal die Tülle messen.
-
Dem kann ich nicht ganz zustimmen, die Lüfterzarge passt nun überhaupt nicht mehr zum Ventildeckel.
-
Der nächste Stammtisch-Termin muß noch ausbaldowert werden
Der 06.04. ist ein Tag vor Messebeginn - da habe ich andere Sachen zu organisieren
Am 13.04. tanze ich auf dem Messestand meines anderen Clubs auf der Techo Classica herum
Am 20.04. ist Ostersonntag - das wäre zwar möglich aber da suchen alle die Eier
Also für April könmnte man sich ja am 13.04. auch in Essen auf der Techno Classica treffen und dort dummes Zeug erzählen.
Und / oder am Car-freitag (18.04.) den regulären Stammtisch vor Ort nachholen. Also ich finde an Car-freitag grillt es sich immer besonders gut wenn der Geruch von Steaks, Bauch und Nacken durch die Nachbarschaft schwebt.
-
Urinbecher beim Urologen?