Aktueller Stand der Dinge:
- Benzindruck geprüft nur 2bar statt 3bar (Klärung läuft mit Bosch)
U.a. wurden in letzter Zeit folgendes gewechselt:
- Kraftstoffdruckregler neu
Aktuell ruckelt er immer noch im Stand etwas und der Lambdafehler 0537
wird nach wie vor im Fehlerspeicher abgelegt.
Also vor 5 Jahren hatte ich mich auch schon mal bei meinem blauen 3er CC mit dem FC 537 rumgeärgert. Komischerweise kam der genau nach Einbau des neuen Luftmassenmessers (erst Zubehör Delphi, dann OE VW von CP) und ich wusste auch nicht so genau warum.
Kraftstoffdruck hatte ich gemessen, der passte mit 3,0 & 3,5 bar eigentlich bestens.


Ich hatte damals alles an historischen Diagnoseeqipment aufgefahren was zu greifen war, ob Carport, Bosch KTS 500 (da hat der FC ne anderen Nummer) oder Gutmann.
Letztendlich habe ich den Kraftstoffdruckregler in der Rail getauscht und der FC 537 kam seit dem nie wieder. Warum habe ich auch nicht verstanden, da der "alte" und vermeintlich defekte Druckregler beim Prüfen die Werte genau erreichte. Wahrscheinlich regelte der einfach zu langsam?
Verbaut habe ich den Bosch 0280160557, der ist auch beim ADY & AGG gleich.

Warum bei Dir nur 2 bar ankommen trotz neuer Pumpe und Regler ist ein Mysterium, entweder ist eins von beiden neu und kaputt, falsch oder der Zulauf fehlt. Dann müsste ja schon im Tank irgendwas drin sein oder in der neuen Pumpe noch ein Stopfen vergessen etc.
Oder wurden vielleicht bei der Kraftstoffpumpe / -fördereinheit die Schläuche vertauscht, so daß der Druck jetzt quasi von hinten rum kommt? Ich habe mir mal gerade Bilder davon angeschaut, möglich wäre das schon. Müsste man mal vorne nen Schlauch abziehen und bei Zündung an schauen von wo es spritzt.