Beiträge von Juergen D.

    Beim Fratzenbuch treibt sich ab und zu ein Volk rum - das gibts gar nicht - die sind da noch professioneller als die Kleinanzeigen-Vögel <X


    Kopfdichtungs-Reparatursuppe aus der Flasche wo der Liter 190 € kostet :bird:


    Und die bezahlten Bewerter und Kommentierer von dem geistigen Dummfug tippen sich da einen Schwachsinn zusammen

    ein freund von mir hat sich auf bewerbung bei facebook flüssiges glas zur perfekten oberflächenbehandlung gekauft.

    einfach auftragen, eine minute warten und dann mit einem microfasertuch abreiben. gleichmässiger superglanz wie von zauberhand.

    hat er an seinem motorradtank ausprobiert. streng nach anleitung.

    ergebnis ist eine mittlere katastrophe. man wird es durch spezialpolituren wieder hin kriegen, aber die werbung ist eine einzige verarschung

    ich finde den genesis zunächst mal grundsätzlich gut. die durchgescheuerte sitzwange dürfte dabei das geringste weil lösbare problem sein.

    das sondermodell genesis hatte ja eine spezielle musikanlage. in wie weit die hier noch vorhanden ist, kann ich nicht erkennen. zumindest das genesis-radio ist nicht mehr verbaut.

    wie immer ist es spannendund lehrreich die verschiedenen angebote zu diskutieren

    moin acki,

    grüsse in die schweiz.

    das dürften genau die deckel sein, die ich drauf habe. was ich gerne hätte sind die deckel mit der bbs aufschrift. ist für mich jetzt kein " must have ", finde es sieht mit vw logo gar nicht schlecht aus. aber wenn es die von bbs geben sollte bzw als repro aus dem drucker, ich wäre interessiert

    ich hab grad mal im netz nach o.g. felgendeckeln für meine bbs räder auf meinem 2er golf gesucht.

    gesucht und gefunden.

    aber da soll EINER 216€ kosten! für ein plastikteil!!

    und benötigt würden 4.

    da kam mir in den sinn, dass fähige menschen so etwas doch bestimmt als 3D-Druck reproduzieren können.

    wer weiss näheres? natürlich ohne logo-aufkleber. die müsste man um mit keinen gesetzen in konflikt zu kommen dann separat beziehen und aufkleben.

    wer hat alles bedarf und wer realisiert dieses projekt?

    Ich bin immer noch der festen Überzeugung das er keinen Bock mehr auf den Rummel um sich hatte und hat sich in der Dom.Rep oder sonst wo zurückgezogen...

    ich hatte ihn einmal im auto nach einer show in der westfalenhalle nachts zurück ins hotel nach düsseldorf.

    die strecke reichte ihm um eine flasche jack daniels platt zu machen. wurde mit jedem kilometer schwieriger ihn zu verstehen in seinem mix aus deutsch/englisch/wienerisch.

    leider einer von vielen aussergewöhnlichen künstlern, die mit dem ruhm nicht klar gekommen sind.

    aber seine musik lebt. jetzt sogar wieder auf cassette!

    Zitat
    Und er rockt den Amadeus heute noch mit seinem Sound of Musik... :hbang:

    und passend dazu habe ich von meiner frau etwas ganz besonderes geschenkt bekommen ( endlich mal so wie früher eine cassette im cabrio hören ) :

    neulich in der ARD mediathek hab ich eine doku über die fantastischen vier gesehen.

    da wurde auch einer ihre hardcore-fans interviewt, der schon ca 250 konzerte von denen besucht hat.

    und was fährt er für eine auto?

    man achte auf das kennzeichen

    ein paar Wochen später kommt die nächste Gerneration auf den Markt die statt 230 gleich mal 330 % mehr Licht bringt

    ich hab im cabrio und im 2er golf ( wie du weisst ) die erste generation der osram LED´s drin.

    trotz korrekter scheinwerfereinstellung werde ich regelmässig von entgegenkommenden fahrzeugen ( gerne LKW´s ) per lichthuppe angeblinkt.

    ich weiss nicht, ob die nur freundlich grüssen wollen oder ob die geblendet werden...

    wenn ich jetzt noch mal mehr licht mit der neuen generation erzeugen würde, blende ich die anderen fahrzeuge dann nicht noch stärker?

    Also warste in Ostsachsen und der Lausitz unterwegs.

    genau. dort, wo jede 2. frage mit einem "nu" beantwortet wird.

    beispiel: "gefällt dir xy?"

    antwort: "nu!"

    Das Erzgebirge (insbesondere Seiffen) hat ne sehr besondere Weihnachtstradetion.

    wurde schon vor einigen jahren besucht. und die hölzerne volkskunst dreht sich und raucht bei mir jedes jahr auf`s neue um diese jahreszeit

    Hier in Zwickau kann ich dir noch die Schlossweihnacht im Schloss Osterstein empfehlen

    in zwickau würde mich besonders das horchmuseum interessieren. jahreszeitenunabhängig

    Abends war ich noch auf dem Zwickauer Weihnachtsmrkt

    letzte woche tour gen osten gemacht und die weihnachtsmärkte in görlitz, dresden, zittau und bautzen besucht. jeder für sich besonders und so ganz anders als bei uns ( also früher ) im ruhrgebiet. nur die preise, die sind genauso. der glühwein kostet zwischen 3,50€ und 5€, die bratwurst 4-5€. gelernt habe ich, dass pfeffernüsse nicht immer hart wie ziegelsteine sein müssen, sofern sie denn direkt aus pulsnitz kommen. köstlich. ebenso der schlesische mohnstriezel.

    wenn es nicht so weit wäre ( besonders als insulaner ), dann nächstes jahr gerne wieder

    ich glaube ebenfalls, dass man diesen schaden für deutlich unter 10.000€ reparieren kann.

    eine gebrauchte tür für ca 500€, schweller und seitenteil spachteln, ggf mit der von phoenix eingekreisten delle leben und dann sollte das inclusive lackierung nur halb so teuer werden. ist immer noch viel geld für einen blöden moment der unachtsamkeit, aber machbar.

    einen neuwagen hast du dann allerdings nicht....