Beiträge von PHÖNIX

    Die Frage ist nur, darf man die da überhaupt hin hängen?

    Da gibt es was Offizielles - wir sind wieder einmal in einer Paragraphen-Grauzone


    Bei Grauzone fällt mir spontan "Eisbär" ein :love:


    Ich denke das wird kein Problem sein damit rumzufahren:

    Zitat

    Wie eine Bremsleuchte auszusehen hat und wo sie angebracht sein muss, ist in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) festgeschrieben. Ein drittes Bremslicht, das als LED-Leiste auftritt, ist hier allerdings nicht festgeschrieben.

    Zitat

    Dabei ist nun die dritte Bremsleuchte üblicherweise eine LED-Leiste, die mittig zwischen den anderen beiden Bremslichtern angebracht wird. Sie muss allerdings höher am Fahrzeug montiert sein, als die zwei anderen Bremsleuchten. Auch sie muss rot nach hinten strahlen.

    Alles sehr schwammig ausgedrückt und schönes Futter für Anwälte. "Üblicherweise" und "höher" ist schon sehr witzig :)


    Und selbst WENN mal ein Sternchenjäger kommt dann:

    Zitat

    Brems­leuchte entspricht nicht den Vor­schriften 15 EUR

    Und wenn man jemanden fragt steckt der schnell den Kopf in den Sand:


    Zitat

    Wir dürfen keine Rechtsberatung geben, gehen Sie bitte mit Ihrem Anliegen an die zuständige Zulassungsbehörde.

    Quelle: --> https://www.bussgeldkatalog.org/bremsleuchte/

    warum braucht man an einen G1C eine dritte Bremsleuchte

    Früher gab es den Spruch "Wer zwei Bremslampen schon nicht sieht der sieht die Dritte auch nicht"


    Die US-Modelle hatten diese Lampe als Auflage - sonst hätte VW die Autos gar nicht erst in die USA verkaufen können. Darum auch die Lasch-Haken an der Karosserie - aber das ist ein anderes Thema...


    Irgendwann wurde es dann schließlich zur Pflicht bei Neuzulassungen ab Jahr XXX


    Brauchen tut die wahrlich niemand - aber haben möchten sie so Einige - um z.B. den eigenen Bremsvorgang für den Smombie hinter einem der gerade eine wichtige Watsäpp beantworten muß besser erkennbar zu machen


    Mein DAF hat auch eine verpaßt bekommen - gab es damals passend von Bosch :)


    Beim Golf 2 gab es die sogenannten Postgolf-Bremslampen für in die Heckklappe - damit hatte man dann sogar VIER davon - und das auch noch mit Zulassung


    Die habe ich im Lager - ist mittlerweile Goldstaub - soll mal als Notgroschen dienen wenn ich mal schnell viel Geld brauche


    Hatte die aus Spaß mal montiert aber die Optik gefiel mir persönlich GAR nicht <X


    Wenn sgjp77 diese LED-Leiste montiert hat und der hinter ihm TROTZDEM auffährt dann sollte der mal schnell zum Sehtest gehen. Die übersieht garantiert KEINER :thumbup:


    Der für mich plausibelste Grund ist es daher die Wahrscheinlichkeit eines Auffahrunfalles zu verringern um noch lange Spaß mit seinem Schätzchen zu haben

    ...und wenn nicht, zur Not gibt es den ADAC ;)

    Den hat Achmed aus Schtu-tu-tu-tuttgart auch schon mal in Anspruch nehmen müssen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Du schmeisst da eine Münze rein und wünscht dir was


    Mehr Sinn gibt es da nicht :)


    Der berühmsteste Wunschbrunnen ist zweifelsohne der hier:


    Wer erhält das Geld aus dem Trevi-Brunnen?
    Er bringt Glück und Liebe und vor allem viel Geld. Der Trevi-Brunnen in Rom ist mehr als nur eine Sehenswürdigkeit.
    www.pm-wissen.com


    Da holen die JEDEN TAG 4000 € raus - sowas brauche ich vor der Werkstatt :love:


    Zitat

    Rom fischt jährlich über eine Million Euro aus dem Glücksbringer Trevi-Brunnen


    Lange Zeit kassierte die Stadt Rom das Geld, um seine klamme Kasse aufzufrischen. Im Jahr 2001 verfügte der römische Bürgermeister jedoch, dass die Brunneneinnahmen der Hilfsorganisation Caritas für ihre soziale Arbeit zur Verfügung gestellt werden. Im Herbst 2017 beschloss dann wiederum die neue römische Bürgermeisterin, Virginia Raggi von der Fünf-Sterne-Bewegung, das Brunnengeld zu behalten und es für eigene Zwecke zu verwenden. Zum Beispiel für den Erhalt von Kulturstätten oder zum Stopfen von Schlaglöchern. Nach Protesten in der Bevölkerung wurde die »Aneignung« verschoben. Doch es gab weiter Unmut. In Zeitungen, Netzwerken und in Telefonaten mit dem Rathaus wurde weiter heftig protestiert. Auch Bischöfe mahnten. Die Folge: Raggi überdachte ihre Entscheidung dann doch. Niemand habe jemals daran gedacht, der Caritas diese Mittel vorzuenthalten, teilte sie der Vatikan-Zeitung »L’Osservatore Romano« mit. Und so bekommt die Caritas weiter das Trevi-Geld.

    Hallo und grüß Gott in die Schwiez !


    In der Regel ist es so das man sich zuerst auch die Schaltungsmechanik genau anschaut wenn der 1. Gang hakt - meist ist die nach zig Jahren ausgenudelt - da gibt es bestimmte Elemente die sich sozusagen "In Luft auflösen"


    Wenn du den Schalthebel bewegst - hast du mehr das Gefühl einer "Rührschüssel" oder spürst du wie die einzelnen Gänge noch exakt durch den Schalthebel eingelegt werden können ?


    Das Seil muß SO straff "gespannt" sein das alle Gänge bei laufendem Motor im Stand vollkommen geräuschlos eingelegt werden können - sonst trennt die Kupplung nicht komplett. Ich hatte selbst mal den Fall - da habe ich die Kunststoff-Schraubmechanik am Getriebehebel etwas weiter rausgedreht (=mehr Gewindegänge die man sehen kann) und schon war wieder Ruhe. Bei mir war es allerdings der Rückwärtsgang. Ich schätze das du genau das tun mußt: weiter rausdrehen.


    Zum Pedalspiel steht im Selbsthilfebuch auf jeden Fall ein Maß das man messen kann - ich denke der Leerweg am Pedal liegt bei 1,5 cm der mit dem kleinen Finger bewegt werden sollte - schau mal danach


    Hoffe mich halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben :)


    Hier was zum Staunen:



    Schaltgestänge Reparatursatz – Golf 1 und Golf Cabrio Wiki


    g%l

    Es gibt Pumpen - mit denen kannst du Druck durch den AGB aufs Kühlsystem geben und sehen wo was rauskommt ohne das der Motor läuft und heiß wird. Das wäre eine Möglichkeit eine aussagekräftige Analyse zu bekommen.


    Ein BEISPIEL:


    https://www.ebay.de/itm/385848199930


    Sowas ähnliches habe ich selbst im Einsatz - bescherte mir schon so manchen "AHA"-Moment - sogar schneller als mir lieb war :)


    g%l

    Nun habt ihr die Teller inkl. deren Befestigung mal selbst gewechselt?

    VIelleicht hilfts:


    Dann entschuldige ich mich mal gerne für meine verbale Entgleisung :|


    So bin ich halt - ehrlich und aus dem Bauch heraus tippselnd


    Das das nicht immer unbedingt auf Gegenliebe stößt ist mir klar


    Aber ich werde mich bessern :mekka:

    Wie haltet ihr das hier im Forum ? Fragen zu Teilen und Technik im gleichen Thema oder soll ich da unter Tipps und Technik ein neues Thema erstellen ?

    Wir sehen das hier nicht all zu eng


    Wenn du was an deinem Wagen gebastelt hast dann haust du das in den Vorstellungs-Fred


    Wenn du technische Fragen hast dann startest du einen Beitrag bei Tipps und Technik - so halte ich das auch immer


    Und auch mal die Suchfunktion benutzen - die ist wirklich sehr gut - so verhindern wir das 5 mal die gleiche Frage zur selben Sache gestellt wird

    also gehören hier jetzt Fortschritte der Restaurierung rein mit Bildern und so

    Genau. Sehr gerne sogar :thumbup:


    Viel Spaß !

    heute geht es an die Beleuchtungsanlage

    Hallo Hako !


    Bevor du dich auf das nächste Problem stürzt möchte ich dich höflich bitten uns doch mal bezüglich der heißgefahrenen Bremse auf dem Laufenden zu halten und das du uns eine Rückmeldung diesbezüglich gibst. Es interessiert uns sehr wo das Problem lag und ob du es erfolgreich aus der Welt schaffen konntest. Vielen Dank an Dich im Voraus !


    --> https://www.golfcabrio.de/thread/4424

    Willkommen bei uns !


    Hier bist du richtig ! :)


    Falls du Fragen hast: wir sind hier 25 Stunden pro Tag im Dienst :thumbup:


    Ich sehe viel Chromzeug innendrin und außenrum - das hat was...


    Im Motorraum sieht man die Kilometerleistung - wie man ebenfalls sieht hat schon eine neue Benzinpumpe Einzug gehalten - es wurde also mal was dran gemacht


    Mach da fleißig weiter wo der Vorbesitzer aufgehört hat und fahr das Ding so oft es geht - im Herbst wirst du sonst traurig sein


    Allzeit gute Fahrt mit dem Kleinen und viel Spaß damit ²³

    Tom Hanks ist ja schon unschlagbar (der Mann namens Otto)


    "Cast Away" - Verschollen - ist noch unschlagbarer (ich war glaube ich 3 mal im Kino)


    Aber das hier ist am unschlagbarsten:


    Bahamas: 64-Jähriger malt riesiges »SOS« in den Sand – und wird gerettet
    Sein Segelboot war gekentert, er selbst konnte sich auf ein einsames Eiland retten: Auf den Bahamas ist ein 64-Jähriger von der Küstenwache gesichtet worden –…
    www.spiegel.de


    Wenn ich Tom wäre dann würde ich den Bootsmenschen ausfindig machen und persönlich gratulieren :op10:

    Wird also verbranntes Öl sein welches hinten runterläuft und durch den Abgaskrümmer gekocht wird


    Ich selbst würde nun mit Hilfe eines Spiegels und einer guten Lampe von oben und von unterm Auto liegend versuchen festzustellen wo es genau rausläuft


    Optimaler Weise läuft dir das Öl lediglich aus der Ventildeckeldichtung nach hinten runter - das wäre "günstig" instand zu setzen


    Dadurch ist das EINE Phänomen erklärt - aber das warum du blauen Auspuffdunst hast noch NICHT - das wäre Problem Nummer ZWEI


    Diese 2 Sachen müssen nicht unbedingt was miteinander zu tun haben


    Eine zugeschmockte Kurbelgehäuseentlüftung wäre durch reinigen des Siebes innerhalb des Ventildeckels eventuell in den Griff zu kriegen


    g%l