gut, dann such ich mal ne passende werkstatt, das werde ich hier mit meinen boardmitteln jedenfalls nicht hinbekommen.
Als "Tipp" möchte ich dir auch mitgeben das du jemanden findest der zunächt mal "nur" nachsieht ob die Spannrolle wie bereits genannt auch wirklich vorschriftsmäßig angezogen wurde - das ist sehr schnell gemacht und kostet fast nix. Rechtsrum und nicht linksrum. Es besteht tatsächlich die Möglichkeit das du damit vorübergehend "erst mal" Ruhe vor den Schleifgeräuschen hast weil diese sich dann in einer etwas "höheren" Position dreht. Menschen sind zu Allem fähig - sogar beim Zahnriemenwechsel die Spannrolle verkehrt anzuziehen. Immer wenn man meint man hat schon alles kennengelernt wird man erneut belehrt !
Danke an Reinhard für den Hinweis
Nebenbei: Wenn du das Motorlager dann wirklich machen solltest musst du zwangsweise den Zahnriemen ausbauen - das ist eine gute Gelegenheit gleich Ersatz zu verbauen ! Als Zahnriemensatz möchte ich dir persönlich den von "Gates" empfehlen. Die Ina-Spannrollen aus dem Conti-Satz jaulen schon in der Verpackung.
Halte uns mal auf dem Laufenden !