Hallo Vanessa !
Obwohl ich selbst keinen 6er habe gibt es eine Methode die bei JEDEM Fahrzeug seit Ewigkeiten funktioniert.
Bevor man anfängt irgendwas zu machen sollte man zunächst sehen WO es reinläuft.
Dazu braucht man 2 Personen: 1 Person kriecht im Innenraum mit Lampe und Spiegel bewaffnet herum und eine andere Person steht draußen und läßt es per Wassserschlauch regnen - und zwar wie normaler Regen auch: von oben herab aufs Auto.
Irgendwann wird man schon sehen wo der Hund begraben ist.
hat jemand Tipps wie wir hinten ran kommen und generell die Dämmung endlich trocken bekommen?
Trocken bekommen ist die EINE Sache - das die Dämmung auch trocken BLEIBT die andere.
Was bringt dir das wenn du die Dämmung nun trocken hast - du aber nach dem nächsten stärkeren Regenguß vor dem selben Problem stehst ?
hinten kommen wir nicht wirklich ran und da ist es noch ganz schön nass und man sieht kleine Stock Flecken mittlerweile hat jemand Tipps wie wir hinten ran kommen
So wie ich die Clipse bei Audi und VW kenne helfen da Hart-Kunststoff-Keile die man hinter die Pappen schiebt und unbarmherzig vom Blech wegzieht. Wenn dabei Clipse kaputt gehen so ist das als "normal" einzustufen.
Egal was du auch machst:
