Beiträge von PHÖNIX

    Kurze Info: Ich schaffe es aktuell nicht diesen Sonntag einen Stammtisch auszurichten - die Todo-Liste ist immer noch etwas zu randvoll...


    So wie es aussieht wird der nächste leider erst am 10.09. stattfinden können - einen Tag nach einer weiteren Emsland-Ausfahrt:


    Stammtisch OS-MS-ST-EL-NOH (West-Niedersachsen/Westfalen) - Erstes Treffen am 9.9.2023 - Forum Golfcabrio.de
    Hallo Cabriofreunde aus der näheren und weiteren Umgebung! Nachdem unser Stammtisch OS-MS-ST-EL-NOH (WestNiedersachsen/Westfalen) 2015 letztmalig aktiv war,…
    www.golfcabrio.de


    Und eine Woche vor der Rhein-Mosel-Tour:


    Erlebnistour an Rhein und Mosel 2023 - Forum Golfcabrio.de
    Liebe Freunde der dachlosen Gölfe ! In letztem Jahr haben wir eine Rhein / Mosel-Tour unternommen - im Anhang zur Erinnerung die farbenfrohe Galerie dazu. Das…
    www.golfcabrio.de


    :)

    leistung kommt nicht wirklich, er dreht sehr zäh hoch


    wurde angeblich mit eingestellt


    gibs noch was wo ich gucken kann

    Der Klassiker: Klopfsensor



    Und die Zündung muss so eingestellt werden wie bei keinem anderen Motor


    Wenn die Werkstatt das nicht genau beachtet kann der Servicemensch am Verteiler drehen wie er will - er wird sich über einen springenden Zündzeitpunkt freuen


    3 Gasstöße über 3000 Umdrehungen


    Blauer Fühler abgezogen


    Drehzahl auf 2000 - 2500 Umdrehungen halten


    Dann erst anblitzen und einstellen

    Mein Dank gilt auch dem engagierten „Kolonnenführer“ PHÖNIX, der sich mit seinem Begleitfahrzeug darum gekümmert hat, dass keiner auf der Strecke zurückbleibt.

    Und MEIN Dank gehört DIR für dieses tolle "Gruppen-Sammel-Geschenk" welches natürlich mein Werkstatt-Tor ziert :love:


    Habs heute mal fotografiert da ich eh dort beschäftigt war...



    Danke Leute :mekka:


    Also wenn der Wagen ursprünglich ohne Kat ausgeliefert wurde - nachträglich dann durch einen Motorumbau die Emissionsklasse verbessert wurde - darf man das nachträglich eingebaute Abgasemissionsverbesserungszeug einhergehend mit dem H-Gutachten wieder austragen lassen.


    Was da dann im Endeffekt für ein Vergaser auf dem 1,6er arbeitet soll dann doch völlig peng sein.


    Das es den PN im 1er nicht gab ist korrekt. Aber zeitgleich wurde der Motor im Golf 2 eingebaut - ob da nun RE oder PN oder was auch immer draufsteht soll ebenfalls peng sein. Gleiche Bauform - gleiche Gemischaufbereitung - also ?


    Pierburg 2E2 - Weber - Dellorto - wen interessiert das ?


    Wenn du ein sehr altes Auto hast wo es keinen funktionierenden Originalvergaser mehr gibt weil keine Teile mehr dafür verfügbar sind dann bauste halt um - was bleibt da übrig ?


    Bin gespannt wie das hier letztendlich ausgeht...

    Wieso hast du davor Angst? Diese alten Dieselmotoren sind doch einfache aber effektive Technik. Bei Mercedes sind es nur 2 Zylinder mehr als beim guten alten Golf Diesel. :)

    Du gehts hell und sauber an den Motor dran und wenn du fertig bist kommst du wegen der Enge und den unendlich vielen Teilen die zu demontieren sind bis man mal wo drankommt schwarz wieder aus dem Motorraum raus :hihi:


    Von dem, was da alles so angekrustet ist, kannst du einen Schaufelbagger abschmieren


    Besser die Finger von lassen - das Zeug versiegelt gut 8)

    Heute hat mich der jährliche Vario-Service-Tag in Wettenberg erfreut. Kostenlose Reparaturen für Mitglieder nach vorheriger Anmeldung.


    Die nächtliche Rückfahrt hat nur 2 Stunden 11 Minuten inclusive der A45-Sperrung gedauert - auch das hat mich hoch erfreut.


    Mal eben eine Lenkung bei einem 46er überholt und (weil einer aus Eisenach abgesagt hat) bei einem Mercedes-Taxi den Heckwischer wiederbelebt - ist seit über einem Jahr unfunktionell gewesen. Dank Stromlaufplan bin ich schnell zum ZIel gekommen. Den Linken Nebler konnte ich auch noch elektrisch wiederbeleben sowie diverse andere Kleinigkeiten.


    Soooo schwer ist die alte Benz-Technik gar nicht zu beherrschen. Nur am Motor will ich niemals fummeln müssen - Diesel-Reihen-6-Zylinder - da hab ich echt Angst vor... :weg:


    Ein Laderaum der seinesgleichen sucht:



    Watt ne Technik:



    Der üble Täter:



    Da mußte ein neues Kabel durch. Geschafft...



    Hier war Klemme 15 unanwesend:



    Hilfe:



    Abends dann...



    Mein neuer bester Freund - nach dem er ein paar Stücke Wurst von mir bekam:



    DAF & Volvo - just good friends:



    Um 20 Uhr kam der letzte Patient:



    Von Peine nach Wettenberg über die Landstraße:



    Der Nachfolger des DAF 66 - der Volvo 66:



    Ein echt schönes Schild:



    Erst mal die Spurstangen entfernen:



    Dann die Lenksäule rausziehen:



    Säubern - neue Buchsen rein - zusammenbauen:



    Wenn das bei VW doch auch so einfach wäre :|



    Auto rennt wieder - keinerlei Lenkungsspiel mehr - der Lenkungs-Überholsatz kostete knapp 30 € 8)


    Der Verbrauch auf der Rückfahrt mit meinem 2er bei 100km/h auf Tempomat hat mich dann auch noch erfreut. 380 Kilometer und der Tank war etwas unter die Hälfte...


    Das ging vor 34 Jahren schon ;)


    Heute, nach dem die rollenden Steuergeräte-Träger mit Tatsch doppelt so schwer geworden sind und die Entwicklungskosten zig Millionen verschlungen haben freut man sich über 5 Liter :D



    So einen Service-Tag könnte man auch mal für die IG auf die Beine stellen denke ich ;)

    Genau so habe ich das auch verstanden


    Deswegen zitierte ich auch nur die Passage "ein paar Bilder" :)


    Zum Digifiz hat er (bis jetzt) nur gesagt:

    Zitat

    Den Innenraum muss ich noch zusammensetzen, hab seit über 10 Jahren ein digifiz drin und muss mal schauen ob ich ein gutes Original Radio finde.

    Nein ! Doch ! Ohhhhhhhhhhh ! :hihi:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Kohlköpfe waren auch lustig 8)


    Viel Spaß :thumbup:

    Heute bekam Eleanor ein kleines Upgrade :)


    Die Plane ist trotz Panzerband-Kur noch nicht zu 100% dicht - da muss noch was getan werden :|


    Mal sehen ob ich die Laufspuren auf dem Metall noch irgendwie weg bekomme so bald die Zeit dafür vorhanden ist








    Ich habe grad heute Morgen zufällig ganz viel Schlechtes über die HUK gelesen.

    Wenn du mal genau suchst wirst du negatives zu JEDER Versicherung finden



    "Vorsätzlich zum Totalschaden gerechnet" <-- nix weiter als eine Anschuldigung...


    "Viel zu niedriger Wiederbeschaffungswert" <-- eine sehr schwammige Formulierung...


    In solchen Beiträgen geht es meist nur darum Öl ins Feuer zu giessen und persönlichen Frust loszuwerden - gerade auf besagter Plattform


    Für 18 € im Jahr soll mich das persönlich nicht interessieren


    Meine eigenen Unfälle wurden von der HUK immer anstandslos ersetzt / repariert / ausbezahlt - was auch immer