Heute mal wieder zwecks Hauptuntersuchung zu meinem Gutachter nach Recklinghausen gepilgert - dies mal mit dem Phönix. Letzen Monat hatte meine Prinzessin das Vergnügen dort vorstellig zu werden. Da ich selbst keine Plaketten habe muß ich immer zu ihm fahren - er hatte zum Glück noch welche da. Und da man da auch zu zweit erscheinen kann nahm ich den todi gleich mit - der hatte gerade nix besseres zu tun als um 5 Uhr von Nidda aus loszufahren - denn nur der frühe Vogel fängt bekanntlich den Wurm. 
Nach dem Todi pünktlich um 07:00 Uhr an der Werke aufkreuzte haute ich seiner Lady (so nennt er sein fliederfarbenes Autochen) ein vorher von mir kaputt diagnostiziertes Traggelenk und eine eingerissene Lenkungsmanschette um die Ohren. Natürlich waren die Traggelenke noch die ersten - also waren sie noch genietet. Ich kann ja nicht immer nur Glück haben. Mal eben den Querlenker rausgerupft und am Schraubstock den "Bohrmaschinen-Marsch" gespielt. Dank passendem Werkzeug und gutem Bohrer nebst Durchschlag flogen die Nieten nach 5 Minuten quer durch die Werkstatt. Eine haben wir trotz intensiver Suche nicht mehr wiedergefunden. Mal sehen wo und wann die wieder auftaucht oder wer sich daran wehtut 

Die Lenkungsmanschette war im Vergleich zum Traggelenk eher anspruchslos zu wechseln.

Nach dem beide Aggregate erneuert waren flogen wir mal eben über die Bahn zum GTÜ-Stützpunkt.
Ergebnis: Beide Fahrzeuge haben die AU und die HU mit Bravour bestanden - es war sozusagen eine Doppel-HU 


Nach dem wir uns danach 5 Minuten erleichtert in den Armen lagen fuhren wir zu Werkstatt zurück und dann - nun ja...
Zwei Gründe zum Feiern hatten wir ja 

Dies hat mich heute wirklich sehr erfreut 
Danke für die Aufmerksamkeit. 