Beiträge von PHÖNIX

    Ist doch genial - ein Radweg für sie ganz alleine :op10:


    Hier bei uns gab es auch mal so einen "Spaß"


    Es war "Fußweg Only" ausgeschildert - Verbot für Radfahrer - also müssen die logischer Weise auf die Straße - genau dort wo die Straßenbahn fährt. Das wurde einen Tag nach dem ein Radfahrer mal (ganz kurz natürlich) mit dem Rad in die Schiene kam geändert. Die Schiene wurde dabei nicht verletzt.


    In Iserlohn am Nußberg gab es vor gefühlten 20 Jahren eine Verkehrsberuhigungsmaßnahme der speziellen Art. Riesige Schweller und Blumenkübel mitten auf der Fahrbahn. Unterschriftenaktionen von Anwohnern und Kostenvoranschläge von beschädigten Fahrzeugschwellern und Unterböden ließen die Stadtverwaltung kalt. Erst als ein Rettungswagen mit einem Herzinfarktpatienten hinten drin sich die Achse demolierte und somit eine Weiterfahrt unmöglich war passierte ein Wunder. Am nächsten Tag waren die Schweller allesamt weg. Ob der Patient das überlebte habe ich vergessen.


    Schade ist das immer erst etwas schlimmes passieren muß bevor hochbezahlte analoge Gehirne anfangen zu arbeiten.


    Das ist aber nicht nur im Straßenverkehr so...

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht genauer auf die Gründe eingehen können, die in Ihrem Fall zu unserer Entscheidung geführt haben.

    Was ne professionelle Aussage :bird:


    Haste da versucht atomare Brennstäbe zu verhökern ?


    Zitat

    Wie zufrieden bist du mit unserer Antwort? Bitte bewerte uns...

    Auf wie viele Sterne haste geklickt ?


    Herzlich Willkommen im Cabrio Zentrum Osnabrück


    Cabrio Zentrum Osnabrück


    Wir, ehemalige Verdeckspezialisten aus den Bereichen technische Entwicklung, Verdeckproduktion sowie Kundendienst der Firma Karmann, beschäftigen uns seit mehreren Jahrzehnten mit Cabrioverdecken und Innenausstattungen. Sie werden hier bei uns im Onlineshop fast alle Teile für Ihr Cabrio bekommen. Bitte zögern Sie nicht uns bei Fragen unter 0541-6004949 anzurufen. Eine kompetente Beratung wird auch Ihnen helfen.


    Cabrio Zentrum Osnabrück

    Gesmolder Str. 55

    49084 Osnabrück


    Tel. 0541/6004949


    Öffnungszeiten: Montag - Freitag 09:00–17:00 + Samstag 09:00–15:00




    Werte Gemeinde !


    Das Cabrio Zentrum Osnabrück vorzustellen ist fast so als ob man einem Schrauber erzählt was ein Maulschlüssel ist. Zu gerne möchte ich wissen wer aus der IG nicht schon mindestens ein mal dort war um das Verdeck- Polster- und Stoffparadies zu besuchen und natürlich auch Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Es sind aus meiner Erfahrung schon eine Menge Enthusiasten die allesamt glücklich und zufrieden wieder von dort weggefahren sind.


    Ich habe neulich ein längeres Gespräch mit Herrn Dilge geführt. Er erzählte mir von alten Zeiten - alten Treffen und seinem Auftritt auf Jahrestreffen noch weit vor meiner Zeit. Wir haben auch ein Brainstorming gemacht über das was mal sein kann - bin gespannt was draus wird. Er hat sich zum Schluß kurz und knackig gefasst: "Natürlich unterstütze ich die Golf Cabrio IG auch in diesem Jahr - ich mache was fertig". Einfach toll der Mann. Er kann in diesem Jahr leider nicht vorbeikommen aber wünscht uns wie immer viel Spaß - Sonne - und ein gutes Gelingen.


    Im Namen der Golf Cabrio IG e.V. sage ich herzlichsten Dank dafür das wir auch in diesem Jahr das Cabrio Zentrum Osnabrück wieder in unserem Boot begrüßen dürfen.

    warum angekotzt problematisch ist und eine Alternative angeboten

    Ich kann mich an kein Angebot erinnern.


    Ich bin kein Moderator und kann das angekotzt nicht ändern.


    Wenn dir der Titel nicht gefällt --> bitte ans Team wenden - die sind engagiert und kümmern sich gerne um sowas.

    Nun gut. Politik und Religion sind unerwünscht. Verständlich.


    Bilder von leckerem Essen wird auch nicht gerne gesehen.


    Wenn es mich ankotzt das Menschen durch Dummheit oder durch einen Unfall starben ebenso.


    Man sende mir eine förderliche Liste zu von Dingen die mir in der Laber-Ecke gefallen dürfen und welche nicht.


    Ich gehe derweil zum Haare spalten in den Keller.

    Wenn es mich ankotzt lesen zu müssen das einer sein Kind im Auto vergißt dann ist das so.


    Dann paßt für mich der Beitrag auch zur Überschrift.


    Jeder darf seine Meinung äußern. Das nennt sich Toleranz. Die funktioniert in beiden Richtungen.


    Und wenn mir ein 4-Kilo-Schnitzel gefällt dann ist das ebenfalls so.


    Ein Ort wo man schon aufpassen muß was man sagt ist es meiner Meinung nach nicht wert das man ihn besucht.


    An so einem Ort war ich schon mal. Und darum bin ich hier.

    Weiß jemand zufällig auf wie viel Liter die Minute, die ein Spritzventile eingestellt werden müssen?

    Die können nicht einfach "eingestellt" werden.


    Das ist ungefähr so als wenn einer fragt "wo kann man bei diesem Motor den Benzinverbrauch einstellen ?"


    Bitte nicht böse nehmen: Hole dir ab jetzt professionelle Hilfe zur Seite.


    und dem Kühlmittelsensor am Kühler unten

    Das Ding unten im Kühler nennt sich Thermoschalter - das ist eigentlich kein Fühler - der schaltet nur den Arbeitsstrom für den Kühlerventilator durch. Läuft dieser bei dir nicht ? Wie warm wird der Motor im Stand laut der Tachoanzeige bis er sich dreht ?


    Der Thermoschalter hat mit deinem unrunden Motorlauf mal so GAR nix zu tun...

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.

    Wer viel macht - macht auch viele Fehler. Die größten Kritiker haben noch nie selbst was auf die Beine gestellt. Das ist so.


    Lehrgeld wird halt bezahlt bis man alt ist. Passiert mir auch oft. Erfahrung kommt von "ich habe probiert" und nicht von "ich habe gehört" :thumbup:


    Schade um den Fuffi... Aber Geld ist nicht alles...


    wobei man hier darüber diskutieren könnte, ob das nicht auch schon falsch ist

    Da sehe ich Parallelen zu dem Spruch "Der Klügere gibt nach".


    Wenn der Klügere immer nachgibt passiert nur das was die Dummen wollen...

    Wegen der Nachfrage:


    Die Bilder sind im Tourbericht einsehbar: :saint:


    In der Tat. Kupplung Bremsen Auspuff Karosserie Vermessung Inspektion Achsen etc - das war Alltag.


    Bremsbeläge nieten war auch schon lange outdated. Anlasser wickle ich auch nicht mehr selbst. Lichtmaschinen mußten auch nie neu gelagert werden - dazu wäre der Stundensatz zu teuer gewesen. Die Abzieher hingen verwahrlost an der Wand rum. Ab und zu mal ne Kopfdichtung wechseln und Beulen mit Schwemmzinn behandeln (bei Audi-Karoserien). Aber in einer VW-Fachwerkstatt ein Getriebe zerlegen zu lassen oder ähnliche Späße konnte sich keiner leisten - sowas mußte ich mir "privat" lange nach der Ausbildung aneignen. In den 8 Monaten beim Elektriker mußte ich lernen ohne Steckkasten die systematische Fehlersuche zu beherrschen - das klappt bis heute hervorragend.


    Und um so mehr Spaß macht mir das Ganze heutzutage :)

    Evtl Tipps wieso der so läuft mal abgesehen vom mengenteiler ?

    Wo wohnt dein Haus ?


    Vielleicht findet sich im Nahbereich jemand der dein Auto "mal eben" auf die üblichen Verdächtigen hin untersucht.


    Kerzen Kappe Finger Kabel Steuerzeiten Pumpen Warmlaufregler Anschlüsse etc...