Fensterheber defekt. Motor läuft.
Anders rum wäre schlechter gewesen...
Fensterheber defekt. Motor läuft.
Anders rum wäre schlechter gewesen...
Soooooooo muß das !
Herzlichen Glückwunsch
Addition:
Hast du keine vernünftige Nummernschildunterlage - vonner IG zum Beispiel ?
Da fährste kostenlose Werbung für irgend so ein dummes Autohaus
Würd mir im Traum nicht einfallen...
Um die allgemeine Verklemmtheit etwas zu lockern: ich wäre dabei
Bis jetzt ist der nur für Essen gelistet
Essen tu ich immer gern - was gibt´s denn ?
Und nur Klebegewichte
Hoffentlich nur INNEN
Ich würde auch eins als Reserve nehmen - hält länger, ist gepulvert und ich fahre eh nur 120 - da muss das Powerrohr nix bringen - und nen Klopfsensor hab ich auch
Mein 2er OHNE Klopfer läuft mit dem Powerrohr seit 2008 einfach nur hervorragend
MK1ClassicWorld - was geht da ?
Tu mal ne Quelle aufmachen
Ach sooooooooooooo
Dann wird das wohl der Luc van Meulen sein
Den haben wir auch hier:
Fahrerseitig war die Verstellung des Sturz leicht lose.
Das war das Erste was ich geprüft hätte
Lose Sturzschrauben ?
Schön das du nun Ruhe hast
Zieh dem Vogel, der da dran war, mal ordentlich die Ohren lang...
PS: Interessant was meine Domlage hier für eine Diskussion entfacht haben. Die waren doch komplett unschuldig,
Die Gummis kannste ja trotzdem drunterdrücken - das schadet nix - eher im Gegenteil !
Wenn nicht - Flex oder Stichsäge marsch - schon ist Platz dahinter
Das weiß nur das höhere Wesen. Aktuell bleibt nix als das vorhandene flicken / kleben / reparieren oder was gutes gebrauchtes organisieren...
Ok - dann schicke ich dir mal was
Heute hat mich erfreut das der DAF den Blinkerschalter rechts hat,
Da kann man schön den Arm aufm Fenstersims liegen lassen und muss nicht mit dem rechten Arm rübergreifen wenn man blinken muß
Unbeleuchtet ? Wow...
Wieder was gelernt...
Laberecke ist Laberecke.
Jeder freut sich über was anderes.
Wäre auch schade wenn jedem das Gleiche gefallen würde - das wäre so totlangweilig...
Wenn es immer nur die Gleichen hier sind die sich über etwas freuen können dann sollten die, die nix aktiv erfreut auch nix kritisieren. Nennt sich Toleranz.
Meine Meinung
DIe Fahrt mit dem Audi war sehr sprit(z)ig - auf jeden Fall haben uns die Oktanier in unerwartete Drehmoment-Welten katapultiert - hat echt Spaß gemacht mal als Beifahrer zu fungieren
Ob das Zeugs beim 2H auch was bringt ?
Fensterheber schenk ich dir
https://udoniebuhr.de/lager/index.html#img=031.JPG (links in der Tüte)
Willst du gleich dickere / stabilere haben von Nachfolgemodellen ?
Sonst hast du die bald wieder in der Hand
Da scheint etwas an der Mechanik schwergängig zu sein - oder du solltest seltener in die Mucki-Bude laufen
Wie sieht es mit dem Einbau aus? Kompliziert, aufwendig?
Für einen halbwegs geschickten Hobbyschrauber: Schwierigkeitsstufe 2 von 6
1 Kabel Dauersaft - 1 Kabel Masse - 1 Kabel Remote
Innenkotflügel muß abgezogen werden - Die Kabel schön durch nen Stopfen in den Innenraum ziehen
Mehr Platz hast du wenn du das Rad abnimmst
https://udoniebuhr.de/phoenix/#img=PHOENIX%20506.JPG
https://udoniebuhr.de/phoenix/#img=PHOENIX%20535.JPG
Als nächsten würde ich wohl doch gerne ein Wertgutachten machen lassen, damit ich da auf der sicheren Seite bin, zwecks Versicherung.
Was darf sowas kosten, hat da jemand Erfahrungswerte?
Ca. 140 - 160 € kostet eine sogenannte "Kurz-Bewertung" die vollkommen ausreicht.
Das "große" Wertgutachten - da kannst du 500 - 5000 € für ausgeben. Kommt auf den erwarteten Wert an - für Fahrzeuge jenseits der 750.000 € angemessen - da spielen noch ganz andere Faktoren eine Rolle. Da wird ermittelt wer der Hersteller der Kopfschrauben ist und mit wieviel Drehmoment die Aufpuffhalter angeschraubt wurden - von wem, wo und an welchem Tag natürlich auch. So in etwa