WDR4 ist mittlerweile auch sehr gut hörbar
Auf jeden Fall besser als 3 und 5 und Cosmo
Früher hätten die so einen DJ aus dem Fenster geworfen
WDR4 ist mittlerweile auch sehr gut hörbar
Auf jeden Fall besser als 3 und 5 und Cosmo
Früher hätten die so einen DJ aus dem Fenster geworfen
Du schrubst doch das du Cosmo GERNE hörst.
Ich assoziierte die Mönchsgesänge mit WDR4
Oder habe ich die Ironie zwischen den Zeilen nicht klar erkannt ?
Du meinst sicher WDR4
Wenn mein Kollege DAS angemacht hätte müßte ich mich nach seinem plötzlichen Rampensturz spontan als Ersthelfer betätigen....
Kollege hört hier WDR Cosmo
Ich sag "Mach den Mist aus - da krieg ich Ohren-Embolie von"
Er sagt "Voll geil die Party Mucke" und macht noch lauter
Wenn er gleich aus der Pause kommt darf er die 2 fetten Schraubendreher aus den Membranen entfernen
Ich zerlege (so hoffe ich) heute endlich meine Türen
Dann schau ich mal was da sein darf soll muß
Oder du bringst die mit wenne das nexte mal hier bist
Auf der anderen Straßenseite ist ein Kumpel von mir - der zieht mir die mal eben auf
Wenn keine Kunden da sind darf ich auch selbst mal ran - erinnert mich an gute alte Zeiten der Ausbildung
Schön im Reifen-Aufzieh-Raum auf die Reifenstapel gesetzt und ersma abgechillt
Aber nur bis der Geselle kam - dann: au weia !
Das frage ich mich auch. Bin gespannt was er sagt.
...gern wieder mit ausführlicher, bebilderter Dokumentation, wie beim Einbau der Anhängerkupplung. 😉
Versprochen
Ich motiviere dich dann
Ist wirklich kein Hexenwerk
Hatte die Tür zum Lacken auch komplett zerlegt - die war nackig
Ich kenne auch nur die Sprengringmethode
https://udoniebuhr.de/princess/index.html#img=PRINCESS%20859.JPG
Und hier ist die Königin
Aus aktuellem Anlass...
Mein Lieblingslied von ihr
Gefolgt von:
Die wohl mit Abstand berühmteste Schweizerin
Ruhe in Frieden
das ist ....ähm ...... falsch.
Sagt wer ?
Ich zeige dir nachher ein Foto von einem Anlasser aus einem 16V Golf 2 mit originalem Kabelbaum der diese Klemme 15A hat. Auch angeschlossen.
Und der hat sicher keine Kontakte
Ich gebe dir dann eine Telefonnummer von einem Meister der ein paar Jahre bei VW auf dem Buckel hat. Mit dem darfst du dann kurz darüber diskutieren was wir da vor 4 Wochen angeblich falsch verkabelt haben
Ich wollte das hier nicht breittreten aber nun gut...
Auf der Zündspule steht 12 Volt. Das Märchen das die explodiert wenn die dauerhaft 12 Volt bekommt glaube ich schon lange nicht mehr. Ich kenne 2 Autos die dieses Widerstandkabel tot gelegt haben und die seit 10 Jahren problemlos damit laufen.
Ich hole schon mal das Popcorn...
Im übrigen hast du genau das was ich bereits sagte mit anderen Worten wiederholt:
zur Senkung der Spulenspannung
Über das Widerstandskabel wird die Spannung im Betrieb herabgesetzt
Natürlich habe ich in beiden Stellungen P und 0 Startversuche gemacht
Hab mir sagen lassen wenn da was im Eimer ist kannst du starten wie du willst - da passiert nix
Es gibt ja nur die 2 Möglichkeiten: Kurzschluß oder offene Leitung
Dem in der Hebelage nachzugehen sollte simpel sein
Wie findest die Qualität von GKN...zumindest optisch/augenscheinlich ?
SIeht auf jeden Fall nicht aus als ob das in nem dunklen Keller zusammengeschuster wurde. Augenscheinlich prima ! Der Praxistest hat nun begonnen
Kennt einer dieses Startproblem und kann Tipps zur Fehlersuche geben?
Klar - ist Alltag das mal ein Anlasser stirbt. Beim Automatik mußt du aber auch prüfen das der Defekt nicht in Zusammenhang mit der Schaltkulisse steht - meines Wissens nach ist dort ein Startverhinderer/Schalter drin - da hatte ich mich aber selbst noch nicht mit beschäftigen müssen - war bis jetzt immer heile.
Anlasser ausbauen - Überbrückungsbatterie daneben - Starthilfekabel anschließen - Masseklemme an Gehäuse und Plusklemme an den dicken Pol "Klemme 50". Dabei passiert noch nix.
Danach mit einem 3. Kabel Plus auf Klemme 50 geben - ist klein beschriftet - praktisch da wo das "dünne" rote Kabel dran war. Der Anlasser muss ausrücken und sich kräftig drehen.
Bei größeren Motoren (16V...) gibt es ein zusätzliches Widerstandskabel am Anlasser zur Zündspule zur Senkung der Spulenspannung welches aus 2 Adern besteht aber damit hast du glaube ich nix zu tun...
Optimal ist es wenn der Anlasser dazu im Schraubstock festhängt - er zuckt heftig wenn Saft auf Klemme 50 gelegt wird.
Sollte er schön ein mehrmaliges Ein- und Ausrasten zeigen so ist er als "ok" anzusehen.
Auf der Bühne oder auf den Auffahrrampen kann man natürlich versuchen direkt am Anlasser die Potentiale zu messen. Zum Testen der Klemme 50 dazu eine zweite Person ins Auto setzen welche den Zündschlüssel auf Kommando dreht. Sollte sich dabei herausstellen das sich an Klemme 50 NICHTS tut so ist der Fehler woanders zu suchen.
Anschlüsse säubern und auf guten Kontakt achten... Das brauche ich dir aber glaube ich nicht erzählen
P.S.: Was viele nicht wissen: Wenn man den dicken Plusanschluss am Anlasser löst sollte man nicht nur die Mutter losdrehen sondern weiter hinten am Anschluss mit einem plattgeschliffenen Maulschlüssel gegenhalten. Es besteht die Möglichkeit das man durch die "Gewalt" des Lösemomentes dadurch den Anschluss innerhalb des Anlassers abschert / beschädigt. Ist leider oft schon passiert.
Ob man da nun am Automatik-Anlasser im eingebauten Zustand so unbedingt "gut" drankommt weiß ich jedoch nicht
Aus aktuellem Anlass...
Waren geile Zeiten mit den Jungs auf Europatour...
Heute hat mich eine SMS von einem guten Kumpel den ich seit 1999 kenne und dem ich gestern bei seinem Lupo einen neuen Scheinwerfer eingebaut und den Motor gesäubert hatte erfreut. "Hallo Udo - Auto hat TÜV". Ich freu mich für ihn
Nach dem lustigen Radlagerwechsel und der losen unteren Lima-Verschraubung...
...und der nach 910 Kilometern vermuteten Diagnose das AUCH das äußere Gelenk anfing sein baldiges Ableben anzukündigen konnte ich nicht innehalten und wollte es wissen. Halbe Sachen gibt´s nicht...
Dank dem Tipp von stahlwerk gab es nun Ersatz von GKN:
Gerade auf der Heimfahrt fand ich zum ersten mal Schlaglöcher toll so daß ich mir die Fahrt zu einer Teststrecke sparen konnte.
Was soll ich sagen ? Kein Knacken mehr wahrzunehmen - weder bei Hubbelpisten noch beim Einlenken noch beim Rückwartsfahren
Hab extra das Fenster unten und die Mucke ausgelassen um zu hören ob da noch was im Argen sein könnte - aber ich hörte einfach NIX
--> Victory is mine
Nun kann ich endlich planen die Ausstellfenster mal reinzukloppen
Die Technik geht halt IMMER vor...