Beiträge von PHÖNIX

    Frohe Neuigkeiten :love:


    Unser Freund Tomcab wird diese Woche Samstag wieder unser Anführer sein - eine prima Tour hat er schon wie immer ausbaldowert ²³


    Es werden ca. 80-90 Kilometer gefahren - natürlich mit Eisdielen-Stop :thumbup:


    Das anschließende Grillen wird nur noch extrem schwer vermeidbar sein - ich freue mich :love:


    Und der hier sagt das wir das Dach dabei offen lassen dürfen: 8)


    WILLKOMMEN IN DER WELT DER WERBETECHNIK

    ... vom Entwurf bis zur Montage


    Heiden Werbetechnik - Meisterbetrieb, das sieht man ! - Home
    Heiden Werbetechnik Nordrhein Westfalen ihr professioneller Ansprechpartner für Industrie- und Gewerbekunden in Sachen Außenwerbung, Lichtwerbung, Schilder,…
    www.heiden-werbetechnik.com


    Heiden Werbetechnik

    Meisterbetrieb

    Friedrich-Ebert-Straße 85

    58454 Witten

    Tel.: 02302 - 800 380

    Email: info@heiden-werbetechnik.com



    -----------------------------------------------------------------------------------------------


    Liebe Gemeinde !


    Habt Ihr Euch nicht auch schon gefragt wo unsere Jahrestreffen-Aufkleber herkommen ?


    Wachsen sie am Baum ? Reifen sie unter der Erde - muß man sie ausgraben ? Fallen sie vom Himmel ?


    Weit gefehlt. Ich verrate es Euch:


    Seit 1999 arbeite ich mit der Firma Heiden Werbetechnik unter einem Dach.


    Oft bewundere ich die Jungs bei der Arbeit wenn sie ein Kundenfahrzeug von "blanko" zu "perfekt in Szene gesetzt" verwandeln.


    Eins weiß ich genau: Die wissen genau was sie tun - das handwerkliche Geschick erkenne ich schon von Weitem.


    Wenn die fertigen Kundenfahrzeuge unseren Hof verlassen sehen sie immer so aus als ob sie schon immer so aussehen müßten.



    Heiden Werbetechnik macht wirklich alles was man unter "Werbung" verstehen kann.


    Leuchtreklame - Fahrzeuge - Anhänger - Aufkleber - ganz egal was kommt - schaut Euch die Website an und empfiehlt sie weiter - es lohnt sich !



    Herr Heiden freut sich die Aufkleber für unser Jahrestreffen nach meinen Vorstellungen zu entwerfen und zu drucken.



    Im Namen der gesamten IG an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön und auf eine gute Zusammenarbeit !

    Klopfsensor


    Noch ne Frage:

    Kann ich den Zahnriemen Nachspannen? Muss die Schraube der Spannrolle neu?

    Klar - kein Problem. Die Schraube muß nicht neu wenn du die mit dem vorgeschriebenem Drehmoment wieder anziehst. 45 Nm glaube ich.


    Erste Frage:

    Ich habe jetzt über eine Stunde versucht das Getriebe einzubauen, leider ohne erfolg... Geht das überhaupt mit eingebauten Antriebswellen?

    Keine Ahnung. Ich baue die Gelenkwellen immer mit aus dann bammeln die mir nicht im Weg rum.

    Eigentlich wollten wird zum "Kop van Noord-Holland" um die endlos weiten Tulpenfelder zu bewundern


    Dann fiel uns die Reise-Rückkehr-Welle ein und haben uns dann was anderes ausgedacht 8o


    Heute hat mich darum die Radtour bei bestem Radler-Wetter erfreut :love:


    Völlig kopflos starteten wir unsere Tour bei über 20° und trockenem Himmel:



    Sie wollte mich ständig überholen:



    Vor Wut versteckte ich mich dann unter der Brücke. Hier:



    Die haben extra für Radler eine Strecke im Wald asphaltiert:



    Die Bochumer haben schon ganz viele Cannabis-Plantagen angebaut um sich auf die bald kommende Legalisierung vorzubereiten:



    Die Qual der Wahl:



    Das analoge Wald-Navi half uns nicht die Orientierung zu verlieren:



    Am Ende gab es zur Belohnung einen kleinen gesunden Döner-Sucuk-Teller mit 3 Soßen drauf:



    Und ein kalorienfreies Wiener Schnitzel gleich noch dazu:



    Denn wie heißt es so schön ? Happy wife - happy life ;)



    Schönen Rest-Sonntag noch :wink:

    Komm kurz bei mich vorbei


    Ich bau dir das Ding in 20 Minuten aus


    Irgendwann werde ich noch die 15 Minuten-Marke sprengen - das weiß ich :hihi:


    Mit einem starren Kreuz-Winkel-Schlüssel würde das gehen


    Aber da drehst du dich dämlich bei - das hat glaub ich nix



    Hiermit würde es auch gehen - aber dafür brauchst du ein sehr langes Bit:


    Du kannst das Gleitstück aber nur einsetzen wenn die Mittel-Sitzschiene nicht eingeschoben ist


    Das ist dir hoffentlich klar :)


    Zugegeben: die Arbeit ist ein wenig "knifflig" :thumbup:


    Gleichzeitig die Füße hinten in die Schienen laufen zu lassen und vorne das Ding mittig einzuschieben - das ist in der Tat eine gewisse Herausforderung :)


    Erst DANACH die vordere Schraube einsetzen - dann hast du es geschafft !


    Auf deinem Foto ist die Schraube schon montiert - was zur Befestigung des vorderen Gleitstück mal so GAR keinen Sinn macht.


    Nun bin ich gespannt...

    Meinst du das ?



    Lies mal hier:



    Ich selbst habe die Gleitstücke von Werk34 bis jetzt immer problemlos verbauen können:



    Neu:



    Alt:



    Mach mal bitte ein Foto wo es hapern soll


    Beim Fahren fällt das aber nicht mehr auf

    Kein Wunder- du drückst ja mit deinem Gewicht direkt die Mittelschiene vom Sitz auf den Lagerbock


    Pass nur auf das der Hebel auch wirklich in ein Loch eingerastet ist


    g%l