Kommen wir nun zu Teil 3 - das "Stangen-Gemetzel" 
Mit nem Kumpel habe ich die Stange drangehalten - mit dem Edding rechts und links einen Strich den Bereich des Ausschnittes markiert und dann die Flex beschäftigt.
Der erste Probeschnitt ging nicht weit genug - ich mußte bis kurz vor die Biegung - also nochmal nachschneiden.
Es tat mir innerlich irgendwie doch etwas weh die bis heute makellose Stange zu zerschnippeln 

Als es dann paßte habe ich die Feinheiten noch mit dem Dremel herausgearbeitet.
Da sitzt der Schlitz und die Dose sieht man gar nicht:

Da ich gerade keinen passenden blauen Keder vor Ort hatte schnitt ich einen schwarzen Schlauch mit der Schere durch und hatte erst mal einen Rand:

Vielleicht pinsel ich das Schwarze vom Flexen auch einfach mit dem Lackstift nach - mal sehen...
Und dran mit dem Haken:

Und von links:

Now that´s a heck of a car:

Ich habe mich spontan in die Optik verknallt. Das Dingen hat was 
So weit so gut. Mein Kollege freut sich schon mir eine Abdeckung aus GFK fertigen zu dürfen.
(GFK = Ganz Fix Kaputt) 
Bis dahin bastel ich mir wohl noch nen blauen Keder drum wie mir Lucky empfahl - das sollte erst mal reichen:
https://www.ebay.de/itm/224901339955
Und da ich vom Schrauben eh nie genug kriege baute ich mir noch mal eben die AHK-Blink-Kontrolle ein:

Diese 2 Adern mußten noch in den Stecker geschoben werden - sind die selben wie die im Tachostecker:

Da isser drin:

Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an golf-open-fan für das geniale Teil 
Schnell noch den Stecker von oben ins Blink-Relais gesteckt und die Lampe funktionierte sofort:

Bei Warnblinklicht leuchtet die mit und wenn man blinkt zuckt die ganz kurz auf - ich denke das soll als Funktionskontrolle so sein.
Morgen fahre ich zu meiner Garage wo der Anhänger drin steht um die Sache am "lebenden Objekt" zu testen - bin gespannt...
Mal sehen ob alle Strippen da sind wo sie hingehören 
Auch hier wieder vielen Dank für Euer Interesse 