Heute hat mich erfreut das das Cup Kit endlich komplett Einzug in meinen 2er gehalten hat 
Hatte mich gewundert warum ich in der Abfahrt, die ich vorher mit 100-110 km/h nehmen konnte, plötzlich bei 80 km/h schon ins schlingern kam - es war so ein undefinierbares "schwammiges" Gefühl so kurz vor der Querfahrt 
Nun kam endlich des Rätsels Lösung ans Licht. Ich habe die Pinzessin wohl zu lange und zu feste geprügelt. Kaufste billich kaufste zweimal... 
Und nun mal was zum Staunen:
Oben: Feder-Rest von vorne rechts 
Unten rechts und links: BEIDES Fragmente von der hinteren rechten Feder 

Die LINKEN Federn waren noch ok. Hurra 
Was ich nicht verstehe: Ich bin mehr Rechts- als Linkskurven gedriftet - das bedeutet das die LINKEN Federn mehr Kräfte aushalten mussten als die rechten - warum sind dann die RECHTEN Federn gebrochen ? 
Nun wundert mich nix mehr - hatte schon vor einiger Zeit so das Gefühl das das Auto schräg steht - hätte ich mal auf die Intuition gehört
Das Cup Kit ist straff - schwingt nicht nach - reagiert schnell und hat trotzdem noch einen spürbaren Restkomfort
Das Auto liegt nun ca. 3 cm höher als vorher - was der Straßenlage keinen Abbruch macht - dann hält die Ölwanne wenigstens etwas länger 
H&R war so nett und hat sofort 2 Spring Distance Coils mitgeliefert um dem gefürchteten Hängearsch vorzubeugen - sehr vorbildlich 


Nun hat die Kleine eine prima Keilform und vor allem steht sie wieder GERADE 
Wird Zeit das die Straßen trocken werden und die Sommerpellen wieder Einzug halten können 