Ich weiß es rein zufällig
Tipp: dieser Stift kämpft im bunten Rudel
Ich weiß es rein zufällig
Tipp: dieser Stift kämpft im bunten Rudel
Na ist ja nicht schlimm die Schläuche bekommt man ja noch gut gebraucht
...kleiner Insider.
Ich glaube ich weiß was du meinst
Ich habe mich nach langem hin und her im Endeffekt tatsächlich für ein Neuteil entschieden
Bei mir hinter der Werkstatt. Hatte gestern den Sand weggefegt - aber der Wind hat alles wieder versaut...
Nach einer Probefahrt nach Stammschröer in Dortmund wo ich mich neu einkleidete war alles dicht und sauber
Die Freude war jedoch nur von kurzer Dauer. Nun hat er nicht mehr schwarz sondern rötliches Pipi gemacht. Sozusagen ein Übel gegen ein anderes getauscht - hurra.
Hier die freudige Geschichte:
Was muß man machen wenn man den Ölkühler tauscht ?
Unter anderem die Wasserschläuche lösen.
Was passiert wenn ein Spezialwerkzeugloser Vorbesitzer-Honk Schraub- anstatt die wunderschönen VW-Klemmschellen verbaut ?
Genau. Der Schlauch wird garantiert nicht noch einmal dicht. Hätte ich mir ja denken können.
So richtig schön fachmännisch kaputtgequetscht:
Aus "maehmt" austauschen wurde 2 Stunden harte Arbeit
Der Alte Schlauch war fix entfernt. Um den neuen Schlauch einzubauen muß das Rohr allerdings weg - sonst kriegt man das Geraffel nicht gewaltfrei vernünftig angesetzt.
Dazu Schrauben vom Rohr vorne und am linken Kopf-Wasserflansch lösen. So weit so gut.
Um das Rohr nun wegschieben zu können muß das Motorlager weg - das ist im Weg.
Dazu beide Anlasserschrauben raus. Den Käfig vom Lager ebenso. Prima.
Ohne meine Spezialzangen wäre ich doch glatte 3 Stunden da dran gewesen
Klar das ich die hintere Getriebestütze gleich mit wechsle wenn ich schon mal so gemütlich unterm Auto rumlümmeln tu. Die ist alleine durchs Anschauen schon in 2 Teile zerbrochen. Hatte ich einfach mal auf Verdacht mitbestellt.
Schön das ich noch genug Klemmschellen auf Vorrat hatte
Ich hoffe das mich die Wasser- und Ölkreisläufe nun in Ruhe lassen sonst verabschiedet sich MEIN Kreislauf letztendlich auch noch
Limited ist imho langweilig
Der ganze Hype nur weil einer an nem 16V-Kopf nen G-Lader drangeflanscht hat
Ok - ne tolle Plakette hatter auch noch nebst anderen Details bei denen ich damals schon eingepennt bin
Das Theater habe ich persönlich bis heute noch nicht verstanden
Beim Urquattro ist das hingegen gleich eine ganz andere Dimension
Schlaf gut und erhol dich schön
こんにちは初心者!
Die Zelt Heringe der Scheinwerfer finde ich ganz lustig
Die Scheinwerferheringe sind auch eine Sache, die sich anderen abgucken dürfen.
Scheinwerfer Heringe Volvo - Google Suche
Ähm - nun müsst ihr mir mal auf die Sprünge helfen
Gerne lerne ich was dazu
Ihr hattet ja richtiges Bilderbuchwetter!
Das stimmt - es war göttlich
Dieses Glück werden wir am 11.12. nach Ewigkeiten wohl mal nicht genießen können:
Es wird eiskalte Polarluft aus der Nord-Antarktis mit einer meterhohen Schneefront aus Osteuropa erwartet
Wir suchen noch Freiwillige die die Werkstatt ausgraben werden
Eine Ausfahrt halte ich persönlich noch für unwahrscheinlich - bleibe aber wie immer für Alles offen
Die Heizung wird auf Hochtouren laufen und die Werk-Statt wird zur Sitz-Statt umgebaut
Es wird auf jeden Fall muckelig und gesellig werden
DIe Grills werden laufen - das werden die schönsten Plätze sein - ich freu mich drauf
P.S.:
Wir haben die Ehre und dürfen am Sonntag 2 Geburtstagskinder hochleben lassen
Heute hat mich erfreut das ich meinem nächsten Ziel einen großen Schritt näher kam...
Ich möchte Christine bald wieder zulassen - alles soweit Tacko - bis auf Lenkungsspiel - damit würde ich meinen Gutachter-Kameraden ernsthaft beleidigen wenn ich sie in so einem Zustand am 7.1. per Trailer bei ihm vorführe
Also Lenkungsüberholsatz für 25 € bestellt obwohl ich im Endeffekt nur die 2 Teflon-Buchsen brauchte
Spurstangen abgedrückt - Lenkstange extrahiert - Excentermechnismus raus - alles gesäubert - Teflonbuchsen (die nach 48 Jahren kaum noch existent waren) erneuert - alles zusammengebaut - Probefahrt - brauchte noch nicht mal irgendwas nachstellen - die Rückstellkräfte waren lustiger Weise sofort optimal - mit Pause war die Lenkung nach 2 Stunden überholt und axial sowie co-axial absolut spielfrei
Gleich noch fix nen Termin am SVA reservieren
Noch 34 mal schlafen
Das geht problemlos wenn man einen kennt der einen kennt der...
Das geht wenn man den Wagen vorher zerlegt...
Zugegeben
Sehr aussagekräftige Fotos
Ich hege Interesse an den 15 Zoll Casteletten falls sie einzeln angeboten werden sollten
2000 € Voll-Lackierung
1000 € Neudach
1500 € Technikzeug (Zahnriemen, Reifen, Ölwechsel, Dichtungen, Bremsbeläge, Kerze Kappe Finger, Fahrwerkslager, Auspuff, Tachorahmen etc...)
Das wären 4500 € plus Kaufpreis und man weiß was man hat
Was willst Du denn mit einem von Elektrik vollgestopften Auto?
Ich nix. Für Ewa
Hat er recht ???
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage Ja
ein Leon Cupra
Ich wollte mal einen Seat Leon Cupra Copa Edition kaufen
Nach der Probefahrt empfand ich die Kiste als "noch angenehm"
Meine Preisvorstellung war allerdings mit der des Verkäufers inkompatibel
In 10 Jahren werden die exorbitant abstrakt gehandelt wie der Limited
Ich weiß es
Ich hab sie gefunden.
Oder machts wie der Schweizer frisiert einen Roller dass der 120 läuft
Den fand ich total abgefahren
Was meinste wie der aussieht wenn der bei 120 km/h plötzlich ausweichen muß...
Da wird "Erste Hilfe" überflüssig