Ich hoffe die Fragen sind nicht zu allgemein und banal. Ich will mich einfach selbst durchwurschteln und möglichst wenig Anfängerfehler machen…
Es gibt keine dummen oder banale Fragen - nur dumme und banale Antworten 
Wenn ich sowas einbaue, dann muss ich Plus direkt bei der Batterie holen, oder? Wie komme ich in den Innenraum? PHÖNIX: ich hab auf einem Foto von dir am Pluspol ne Sicherung gesehen,… die sichert nen Amp ab? Was kannst du empfehlen?
Bei 10 oder gar 20 mm² geht da kein Weg dran vorbei
Gleichzeitig empfehle ich das originale Massekabel zwischen Karosse und Akku vom Querschnitt her ausgiebig zu vergrößern
Um zu vermeiden das das Licht beim Tiefbass dunkler wird empfehle ich einen 1 Farad-Kondensator zwischen Endstufe und SUB
Ebenso wirkt ein Akku mit größerer Kapazität diesem Effekt maßgeblich entgegen
LED-Hauptscheinwerferlampen sind sogar völlig immun gegen Spannungseinbrüche bis 9 Volt
Grundsätzlich gilt: Die Kabel sind niemals zu groß
Als Sicherungshalter kannst du so etwas nehmen:
https://www.ebay.de/itm/351787952578
Die habe ich in vielen Motorräumen gefunden und die erfüllen alle ihren Zweck
Dem Phönix habe ich sowas eingepflanzt: *KLICK*
Für einen handelsüblichen SUB reichen 40 Ampere jedoch vollkommen aus
Diese Sicherung sollte sich in der Nähe des Akkus befinden - niemals im Kofferraum - das macht nur "Jugend forscht" und sorgt immer wieder für lustige Schlagzeilen in der Tageszeitung wenn man lesen kann das ungesicherte SUB-Kabel über die Spritzwand in den Innenraum gequetscht werden und die Sicherung im Kofferraum somit sinnfrei war und die Kiste fröhlich abfackelte
Einige bauen sich auch einen Zusatz-Sicherungshalter vom Golf 4 (oder vergleichbaren Modellen) oben AUF den Akku - das ist auch keine schlechte Sache - auch völlig unabhängig vom SUB !
Durch die Spritzwand - da schaue ich nachher mal nach ob ich dir da ein Foto zusenden kann. Beim BKV gibt es eine Möglichkeit...