Beiträge von PHÖNIX

    Ne vor einem Monat wäre es zu ja (für mich) früh gewesen ^^


    War aber eh meine allerletzte "Saison-Abschieds-Tour" mit diesem Fahrzeug :saint:


    Die 170 km wolkenfreie Landstraße hab ich heute mit sage und schreibe 7,1 Liter (laut MFA) absolviert - unglaublich !


    Ich habe sogar 2 gesehen die offen gefahren sind - mir selbst war es bei 2 Grad dann doch zu kalt 8)


    Unter anderem kam ich anner Sorpe vorbei - allerdings habe ich mich heute nicht getraut durchzuschwimmen :hihi:


    Leider keinen anderen Einser gesehen - die schlafen alle schon :sleeping:




    Dann bis nextes Jahr im Mai zum "Frühlings-Begrüßungs-Ausritt" :)

    Dazu müßte sich der Hilfesuchende aber zusätzlich eine Crimpzange kaufen und gute Gesenke sind sehr teuer.


    Da ich die Kosten nicht mit Gewalt in die Höhe treiben wollte unterbreitete ich ihm das Angebot was er dankend annahm.


    Wenn meine Frau ein Ei möchte kaufe ich ihr auch nicht gleich keine Hühnerfarm :)


    Auspinnen geht "vernünftig" auch nur mit einer Spezialzange. Das wäre dann Kostenfaktor Nummer 3.


    Ich lasse gerne die Kirche im Dorf ;)


    Gruss !

    Haben die eingeschrumpften Anschlüsse die auf dem Foto abgebildet sind denn die korrekten Flachstecker mit Rastnasen ?


    Falls das 08/15-Stecker aus dem Baumarkt OHNE Rastnase sind dann bringt dir das Gehäuse leider auch nix - die Stecker sollten schon einrasten


    Mein heutiges Angebot zum "Sunny Sunday for Future": du beamst mir 4,50 € rüber und ich schicke dir 2 originale gebrauchte Stecker aus Schlachtfahrzeugen - die mußt du dann nur noch anlöten. Das wäre nicht zu 100% so wie es sein sollte aber zumindest 100 mal besser als das da auf dem Foto :)


    Falls du Interesse an meinem Angebot hast dann schick mir deine Adresse per PN und ich schicke das morgen los...


    20% auf alles was einen Stecker hat ^^


    Gruß !

    Ohmmeter ? Voltmeter ? Der Gerät heißt MULTImeter und kann sowohl Spannung, Stromstärke und auch Widerstand messen. Irgendwie fühle ich mich gerade für dumm verkauft.

    Das weiß ich nicht wie man sowas kann. Das mußt du den jenigen fragen der so etwas behauptet. Ich zumindest habe nie gesagt das man ein Spritzbild mit einem "Ohm"-Meter prüfen kann :rolleyes:


    Deine Aussage "Einspritzdüsen kann man nicht mit einem Ohmmeter prüfen.." ist somit nicht ganz korrekt.



    Schau mal was man findet wenn man tatsächlich ein "Ohmmeter" sucht: *KLICK*


    Selbstverständlich kann ich den Widerstand einer Einspritzdüse mit einem Multimeter messen da es keine "Nur"-Ohmmeter gibt. Und jetzt bin ich fertig hiermit...

    Bin heute 2 Stunden bei 5° offen gefahren - war total geil :!:


    Die "Normalos" schauen jedoch als ob ich von nem anderen Planeten kommen würde :hihi:


    Naja, so ganz unrecht hatten die auch nicht dabei 8o


    Sieht am Sonntag absolut wolkenlos und sonnig aus:



    Starten tu ich nach dem Aufstehen - also so mittags rum:/


    Treffpunkt, Strecke und Dauer wäre mir sch...egal - Hauptsache fossile Brennstoffe vernichten und ne Menge Gegend sehen :hihi:


    Münsterland Sorpesee Möhnesee Biggesee - so in etwa - was auch immer - Hauptsache irgendwo unterwegs nen Mantateller und/oder ein Eis reinziehen :thumbup:


    Zur Sicherheit werde ich auch Handschuhe ins Handschuhfach legen :D


    Also, ist noch einer so verrückt wie ich oder geht ihr statt dessen ins Restaurant, Kino oder Schwimmbad :?:


    :)

    25% Rabatt bei KFZ-Teile-24 :eek:


    Die haben jede Woche 1-2 Rabatt-Aktionen am Start


    Aber 25% gibt´s nicht SOOOO oft !


    Also habe ich mich mal wieder nicht beherrschen können und Werkstatt-Zeugs gekauft: :hihi:



    Meine Kollegas werden sicher begeistert sein wenn die sehen wie ich unsere Kasse belaste. Ein Auszug:




    Werkzeug verschleißen und kaputtieren kann ja jeder


    Aber nachbestellen muß es ja auch einer :saint:


    Immer das Gemecker wie z.B. "schon wieder kein Bremsenreiniger mehr" - ich kanns nicht mehr hören - wir haben einen Kameraden dabei der immer 2-3 Liter verballert wenn der mal nen Motor auf Nebenluft abcheckt :hihi:


    Danke für die "Friday-For-Future-Geld-Ausgebe-Motivation" :P

    BIS WANN ??????????????


    Im Mai musser wieder laufen - du weißt bq


    5 Tage darf ich noch fahren - noch mal nen trockenen Tag nutzen so fern der kommt


    Und so sieht das Schlafzimmer von Phönix aus:





    Der Akku bleibt aber drin - er hängt an der Erhaltungsladung: (will inner Winterpause diverses Tankzeugs machen)



    Gruss !


    Ich wünsche deinem Cabrio eine :n8:

    Nochmal danke für den Tipp und das Ihr freiwillig als Beta-tester in Erscheinung getreten seid ! :)


    Ich werde bei diesem Albumgenerator bleiben - es gab ausschließlich positive Resonanz der Smartphonebesitzer


    Ich gewöhne mich so langsam an das Dickicht der Funktionen die mir immer noch grenzenlos erscheinen


    Als kleines Dankeschön ein "Vorgucker" auf das was ich im Mai vorhabe: *KLICK*


    Das sind wieder meine "Einstandsparty-Bilder" - nur diesmal Smartphone-konform ^^


    Bin gespannt wie viele Leute ich zusammenkriege - Platz genug ist da 8)

    Eine K-Jet kannst Du mit der Digifant nicht vergleichen . Die K-Jet arbeitet mit 2 verschiedenen Drücken... Einmal den Systemdruck von rund 5...6 bar für die Einspritzdüsen .. und dem Steuerdruck, der von oben im Mengenteiler gegen den Steuerkolben wirkt. Dieser ist je nach Temperatur variabel und sorgt für Änderung bzw Abmagerung des Gemischs.

    8

    Du hast sicher Recht damit. Nur ist mir bei dieser Geschichte die Funktionalität oder nützlichkeit eines Absperrhahns in Bezug auf "Paßt auf liebe Kinder - ich messe jetzt den Benzindruck" immer noch nicht einleuchtend - Gerne studiere ich auch den passenden Reparaturleitfaden 8)


    Ich lerne gern dazu und brauche Input 8o


    Jeden Motor kann ich sicher nicht kennen - aber nen 1er GTI hab ich auch mal gehabt - einen 1,6er und einen 1,8er - das ist alles das selbe Zeug ;)


    Persönliche Anmerkung: Habe beide Autos verkauft wegen ohne KAT und wegen weniger Steuern zahlen - wie dumm ich doch damals war ;( Der dumme BMW 6-Zylinder den ich mir dann "gönnte" hatte zwar wesentlich mehr Dampf unter der Haube aber hat mir LANGE nicht so einen Spaß gemacht ;( Dampf alleine isses einfach nicht ||

    habe ihn anbekommen und auch mit ab und zu Spay-Stössen

    bei Laune gehalten und auch an der Drosselklappe zum hochdrehen

    bewegen können.

    Na supi :)


    Wie lange konntest oder hast du ihn laufen lassen ?


    Bie zum erreichen der Betriebstemperatur ?


    Geht er IMMER noch von selbst aus ?


    außerdem wäre ein Absperrhahn für die Systemdruckprüfung ganz nützlich

    Ich wüßte bei meinem 2H nicht was ich mit einem Hahn anfangen sollte - also ich habe den zumindest nicht vermißt. Mir hat es gereicht zu sehen wie er bei "Zündung an" den Druck aufbaute und nach dem Starten wie hoch der Druck bei laufendem Motor letzendlich war. Mit den beiliegenden Adapterstücken bin ich sicher das ich das Zeug auch an den JH angeschlossen bekomme. Was kann man mit einem zusätzlichen Hahn noch weiter verbessern ?


    Gruss !

    Kann’st Du mir noch einen Tipp geben, wo man das am besten reispritzt,

    Voll überlesen ! :(


    Ich selbst würde das Zeug direkt oben in die Ansaugbrücke spritzen ;)


    Mit der Dosierung mußt du rumprobieren - ab und zu einen Stoß aus der Büchse und es KANN sein das er anbleibt


    Dann kann man den Fehler eingrenzen