habe am Wochenende nochmal ein wenig Zeit aufgewendet,
er will immer noch nicht
Was hast du denn genau gemacht ?
Gruß
habe am Wochenende nochmal ein wenig Zeit aufgewendet,
er will immer noch nicht
Was hast du denn genau gemacht ?
Gruß
Total umfangreich das Teil. Hochprofessionell. Eine Herausforderung. Erstes Album lokal "Probegesehen" - schon ganz gut...
EDIT:
Kann mal ein Smartphonebesitzer testen ob man die Bilder klicken und per Wischmopbewegung vor- und zurückblättern kann ?
--> *KLICK*
Das sind erst mal alle Bilder auf einer einzigen Seite. Sicher werde ich auch irgendwann herausbekommen wie man das Ganze mehrseitig gestaltet
Moin Gemeinde !
Ich habe einen eigenen Server und hoste einige Webseiten und Domains die nicht unbedingt was mit Autos zu tun haben
Was ich NICHT habe ist eine ziemlich EINFACHE Sache: Ein HTML-Album-Generator wo sich einige meiner Kollegas meine Bilder von rechts nach links "wischend" ansehen können
Da ich selbst kein Smartphone besitze und auch die meisten meiner Bekannten ebenfalls das Internet auf 72 Zoll statt auf dem Telefondisplay genießen hat es mich BIS JETZT nicht interessiert
Nun ist aber wie immer die Technik nicht aufzuhalten und die Smartphone-Verweigerer sterben so langsam aus
Gibt es Freeware die es mir ermöglicht meine Bilder in Galerien hochzuladen so daß man diese Bilder "wischen" kann ? Optimal wäre noch eine Diashow-Funktion
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt - eigene Recherche führte bislang nicht zu dem was ich eigentlich haben wollte
In meiner Signatur ein Beispiel von dem was ich meine
Wenn ich kompetente Software finde die mir das ermöglichst stricke ich alle Galerien einfach damit um
Im voraus Dank für hilfreiche Vorschläge
Nimm einen Spiegel zur Hilfe
Alternativ suchst du ein Foto deines Motors in ausgebautem Zustand von hinten aus dem Interweb und machst mit dem Snipping Tool ein "X" da wo es rausläuft
Hilfreich wäre es vorab zu erfahren ob da Wasser oder Öl dampft. Stimmt denn der Kühlmittelstand ?
Den selben Gedanken hatte ich auch gerade. Er war zuletzt vor 5 Stunden "aktiv".
Bin gespannt ob das Problem behoben wurde.
Hab dort sofort den Newsletter bestellt - freu mich ständig über Neuigkeiten
Ferner habe ich dort eine Anfrage gestartet wegen 10 Industrie-Waschmaschinen für meinen Waschsalon. Die müssten alle erneuert werden.
Mal sehen wann das Angebot kommt
Dann werde ich denen ebenfalls die Adresse von einer nahegelegenen JVA senden denen die sowas auch mal anbieten können da die Transportwege in Zukunft sehr kurz für sie sein werden.
Diese Tipps kommen jetzt echt zu spät Leute
Die Chromleisten werden nicht in einen Smart passen...
Doch. Quer. Du paßt doch auch da rein.
Todi und ich können ja nextes Wochenende bei mir grillen und schrauben
Er bringt die Leisten dann einfach mit
Um allen XXX-Auflagen gerecht zu werden kannst du die Leisten dann (wenn Todi wieder weg ist) bei mir abholen
Dann muß ich sagen "Endlich wieder mal was verschlissen"
Endlich mal wieder was *KAPOTT*
Jetzt müßt ihr euch aber einig werden
Ich selbst weiß es nicht besser
Wieder was gelernt - danke für die Info
Auch dumm wenn nach ner langen Standzeit der Druck weg ist und nicht VOR dem Start schon aufgebaut wird. Nennt sich wohl Evolution bei VW...
Komisch ist, dass er immer anspringt, aber dann wieder aus geht,
aber habe ja bald alle Möglichkeiten durch
Wenn du gerade die Zündung anmachst haut die Benzinpumpe voll rein bis zum Abschaltdruck. Wenn du dann startest und irgendwas mit dem Druck nicht stimmt und er (warum auch immer) wieder absinkt dann KANN der Motor ums verrecken nicht laufen.
-end of brainstorming for today-
Danke Dir für den Link und die Infos.
Gerne. Mein 2H hatte mich aktuell extremst genervt. Teillastruckeln. Durch Konsequentes zielgerichtetes messen und systematischem Fluchen habe ich den Klopfsensor als Übeltäter enttarnt. Das was ich eigentlich nie kaputtgeht war die Spaßbremse.
Berlin ist für mich nicht im Nahbereich - hätte gerne mal an nem JH gefummelt
Halt uns auf dem Laufenden
Ich will wissen was es war
Wenn er zu fett läuft dann sind die Kerzen nass. Es dauert eine Weile bis die wieder alleine trocken sind. Es stinkt nach Sprit.
Wenn er zu mager läuft dann passiert genau das Gegenteil.
Um festzustellen ob die Kerzen nass sind zieh sie nur ganz leicht an - das reicht. Dann kannst du frequent nachsehen wie sie aussehen und ob sie nass sind. Mit einem Feuerzeug kannst du sie wieder trocknen.
Den Übeltäter finden wir schon
Bremsenreiniger ist nicht "explosiv" genug
Durch Startpilot kann man feststellen ob das "Ausgehen" daran liegt das kein zündfähiges Gemisch vorliegt. Wenn er mit Startpilot an bleibt ist das Funkenzeug ok aber die Spritmenge paßt nicht.
Benzindruck messen - da gibt´s relativ günstige Geräte für Hobbyschrauber *KLICK* (gerade noch gemacht)
Das Problem dabei wird sein: wenn er nicht anbleibt kannst du schlecht messen. Lediglich den Druck den die Pumpen bei "Zündung an" erzeugen. Danach fällt er ja sofort wieder ab. Doof.
Von wo kommst du ? VIelleicht kommst du ja um eine Werkstatt "drumherum"
Hallgeber-Info als Anhang (nicht von mir)
Benzindruck messen / Druckregler prüfen
Ich hab zwar einen 2H mit Digifant aber der JH mit seiner KA-Jetronic sollte prinzipiell ähnlich aufgebaut sein
Ist doch nix anderes als ein GTI-Motor (EV etc..) denke ich
Verteiler probeweise austauschen (Hallgeber) - du sagst zwar er hat einen Funken aber man weiß ja nie ob der Geber noch bei höheren Umdrehungen zuverlässig funktioniert
Den blauen Temperaturfühler messen ggfs. ersetzen
Edit: Bleibt er an wenn einer (beim Starten) Startpilot in die Ansaugung sprüht ?