Ich kann diese Handyhalterung sehr empfehlen. Fügt sich schön ein und ist nicht zu auffällig.
Hier nur mal ein Beispiel wo man sie kaufen könnte.
Edit by Acki: Referral-Werbe-Link! Bitte das nächste Mal entsprechend kennzeichnen, danke.
Ich kann diese Handyhalterung sehr empfehlen. Fügt sich schön ein und ist nicht zu auffällig.
Hier nur mal ein Beispiel wo man sie kaufen könnte.
Edit by Acki: Referral-Werbe-Link! Bitte das nächste Mal entsprechend kennzeichnen, danke.
Alles anzeigenMoin!
Das Problem ist gelöst!
Ich hab tatsächlich erst den Hallgeber im Zündverteiler ausgetauscht, damit sprang der Motor aber immer noch nicht an. Ich habe dann die Einspritzdüsen abgezogen und Schläuche draufgesteckt um zu schauen, ob Benzin rausgespritzt wird. Wurde es.
Beim nochmaligen Prüfen des Zündfunken an Zylinder 1 ist mir aufgefallen, dass der Zündfunke ganz sporadisch nicht kommt. Hab dann das Kabel von der Zündspule zum Zündverteiler abgezogen und an Masse gehalten, der Funke kam immer zuverlässig.
Beim Öffnen des Zündverteilers hab ich dann gesehen, dass der Verteiler auf der Innenseite zwischen den Kontakten schwarze Stellen hat. Daraufhin hab ich den Verteilerläufer, den Verteilerdeckel und das Steuergerät für die Transistorzündung (provisorisch) ausgetauscht. Dann sprang der Motor sofort an. Eins von den drei Teilen wars also.
Vielen Dank!
Welchen Hallgeber hast du eingebaut. Wenn es der neue kleinere ist musst du das ganze um 180 Grad drehen. Weil der Kontakt da auf der anderen Seite ist. Ein Foto wäre hilfreich.
Also bei mir (MK1 Classic World) hättest die auch Original bekommen.
Kann jedem auch nur empfehlen die Originalen zu nehmen. Weil das andere was es gibt geht entweder beim Einbau oder nach kurzer Zeit kaputt und dann wackelt wieder alles. 😉🤟🏻
Ich am Samstag. Gleich ganz früh. Bevor es zu voll wird. 😊🤟🏻
Alles anzeigenWann wird geschraubt ?
Klar- in der Winterzeit - im Sommer wird gefahren
Ich möchte dem Phönix mal wieder was schenken
Dies mal:
Mit Versand wären das 189,63
Hier habe ich mit der Suche angefangen und erst mal einen Schreck bekommen:
Gibt es den irgendwo NOCH günstiger ?
Bin mal gespannt
Danke im Voraus
Na komm, wenn das so ist...mal sehen wer das dann nochmal unterbietet. 😁😅😜
Ich muss mal gucken, habe glaube eine gebrauchte da.
Genau, ich such in jedem Fall den dunklen. Am liebsten halt eine komplette Ausstattung
Habe die selbe Ausstattung. Habe auch genug Ersatz da. Aber das brauche ich leider selber. Alles sehr lange zusammen getragen. Dir viel Glück.
Hepu (P513) oder SKF, die haben ein Metallrad. Die mit Kunststoffrad sind schlecht.
Christian, das grau/blau ist der "Normale". Typ17 sucht den mehr beigen, in Sahara.
Es gab den in 2 Farbtönen.
Typ17 kein Datenaufkleber mehr vorhanden?
Das ganze gab es in 3 Farben
Dunkel (wie oben), Grau und in diesem Sahara (Sandfarben).
Ölpumpe vielleicht?
Bei mir bekommst du den Satz also beide NEU und Original für 50 Euro.
Also diese hier hat definitiv deine Anforderungen.
https://m.autodoc.de/hepu/2283074
oder
https://m.autodoc.de/skf/1367133
Beide Pumpen sind Erstausrüster Qualität, könnte ich dir auch anbieten. Bin allerdings noch bis zum 2.8. im Urlaub.
#mk1classicworld
Eine gute Alternative zum Harz ist das Leinebergland, es liegt direkt um die Ecke und ist gleichermaßen gut und schnell zu erreichen.
Nach dem Harz und der Sonneninsel Fehmarn kommt hier nun ein weiteres kleines Highlight.
Nach den Erfolgen der letzten 2 Jahre, kommt hier die dritte Zusammenkunft im Leinebergland. Wir waren im Jahr 2022, 60 Cabrios & 2023 sogar 65 Cabrios!!!
Da geht doch sicher noch was!? Also wer Bock hat kommt vorbei.
Alle Videos und Bilder findet ihr hier http://www.mk1touren.de
---------------------------------------------------------
Wir treffen uns wie auch bei den anderen Treffen um 11 Uhr bei REWE (Bindersche Straße 5, 31188 Holle).
Dann haben alle Zeit, sich untereinander auszutauschen und nette Gespräche miteinander zu führen. Zudem können noch die ein oder anderen Schnappschüsse gemacht werden .
Los fahren wollen wir dann gegen ca. 12 Uhr.
ERGÄNZEND DAZU:
Vor dem Harz liegt das Leinebergland, ein Eldorado für Autofahrer wie uns.
Das Leinebergland liegt in Niedersachen. Es erstreckt sich in etwa von Friedland in Südniedersachsen über Göttingen, Einbeck und Alfeld, bis es bei Sarstedt am Rande der Hildesheimer Börde in die norddeutsche Tiefebene übergeht.
Da es über gut ausgebaute Straßen verfügt und es recht wenig Verkehr gibt, ist es verwunderlich, dass es scheinbar nur wenigen Autoliebhabern bekannt ist. Der weitläufige Blick über den Straßenverlauf lädt zum Kurvenräubern ein und weiterhin gibt es viele lohnenswerte Ziele, die angefahren werden können bzw. sollten.
Angebot und Nachfrage. 🤔🫠✌🏻😵💫
Das Geld nicht Wert.