Hi Nils,
ja das mag sein und ich wollte hier auch kein Faß aufmachen.
H - nicht H. Saison - Winter, Sommer
Sorry dafür...
Hi Nils,
ja das mag sein und ich wollte hier auch kein Faß aufmachen.
H - nicht H. Saison - Winter, Sommer
Sorry dafür...
KFZ Steuer steigt ja dann auch, aber es werden keine Beträge sein die einen auf Dauer in den finanziellen Ruin stürzt.
Kann man machen, muss man aber nicht
Ich finde es auch schön wenn man am Saison Kennzeichen sieht, dass ein Cabrio nicht im Winter gefahren wird.
Das Cabrio wasche ich nur von Hand, zu Hause, ohne HD Reiniger und mit viel Liebe.
Und nur weil mal im "Winter" zwei-drei Tage die Sonne raus kommt es auf das ganze Jahr anmelden - ich weiß nicht ob ich das deshalb ummelden würde...
Wo wir gerade beim Thema sind...
Es gab scheinbar auch ein Gamma 2 CD....
Das erste mal das ich sowas sehe:
https://www.ebay.de/itm/303200851051
Der Preis ist geil
Edit: Sehe gerade auf den Bildern die Teilenummer: 191 xxx xxx
Muss also im Erstverbau im Golf 2 gewesen sein.
Weil ich denke das die alten nach 25-30 Jahren "durch" sind.
Kosten eigentlich "nix" und sind leicht zu tauschen, da Bipolar.
Der Elko ist ja die "Frequenzweiche" für den Hochtöner.
Auch in der Winterpause geht es weiter, und zwar mit der Sanierung und Aufarbeitung der Musikanlage.
Schon vor einigen Wochen habe ich mir zwei Hochtöner über die Kleinanzeigen für die vorderen Türverkleidungen gekauft. Gibt es ja nicht mehr, und wenn man da mal Ersatz brauch.... Lag zwar bei 40€/Stück jedoch immer noch günstiger als in Ebay selbst. Da werden teilweise um die 120€ aufgerufen.
Also schön sauber gemacht und zwei neue Ton Elkos gekauft und eingelötet.
Läuft wieder
Mich freud ein kleiner Deal in Ebay Kleinanzeigen.
Mal sehen ob ich mich immer noch freu wenn die Teile da sind.
Ich bleibe mal guter Dinge. Werde berichten
Hallo Nils mit Udo87,
ja sorry - keine Ahnung wo der Dreher drin war. kommt davon wenn man zu viel hin und her scrollt.
Hallo Nils,
ja Alpha, Beta, Gamma 3 war zum Ende hin (-93) noch im Cabrio verbaut.
Ich meine im Golf 3 hat dann schon das A,B,G 4 Einzug gehalten.
Es hat sich schon eine sehr netter Kontakt entwickelt bezüglich eines Gamma 3
Die Hoffnung das mal eines in meinem Cabrio steckt ist noch nicht ganz weg.
Ach so das auf der Seite gezeigte Prospekt in Din A3 liegt hier Ich hab davon noch ein Exemplar in Papierform
Grüße Frank
Coole Sache !
Find ich klasse. Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Gamma 3 für mein Cabrio.
Und ich dachte die Suche nach den Original Lautsprecher Gittern für hinten ist die Nadel im Heuhaufen...Nope..das Gamma 3 ist ja noch schlimmer.
Entweder es ist defekt, abgeranzt oder hat Preise die Richtung Mond gehen.
Vielleicht klappt es ja noch irgendwie.
Eigentlich ist es aber bekloppt. Für um die 100€bekommst heute eine HeadUnit die alles macht inkl Telefon, Spotify, und was weiß der Geier noch alles.
Ich bleib aber mal am Ball
Vielen Dank für die Vorschläge! Von Sinuslive habe ich bisher keine passenden gefunden. Die Pioneer TS-A4670F sehen aber sehr vielversprechend aus. Aber kann ich diese eigentlich über nur über das Radio so ansteuern, dass es passt? Aufgrund einiger Artikel im Internet bin ich nämlich nun etwas verunsichert:
https://herrndorff-elektronik.…-die-ewige-leistungsluege
Hier wird ja propagiert, dass man auf jeden Fall eine Endstufe einbauen soll.
Also ich habe die 4670F ja hinten eingebaut und nur über das Radio laufen.
Angeblich hat der 4x50 Watt. Keine Ahnung aber ich habe die wahrscheinlich auch noch nie abgerufen, das die Radio interne Endstufe da so ärger machen sollte.
Ich hab es erst mal ohne Endstufe versucht und der Kofferraum ist frei.
Du schreibst ja selber man wird älter und dreht den Lautstärkeregler nicht immer auf Vollanschlag
Jo - es muss ja eh alles raus was oben im Cockpit drin ist das der Tacho demontierbar ist.
Die Stecker vom Warnblinkschalter, Lüfterregler und Heckscheibe gehen immer recht schwer. Zumindest bei mir.
Beim Lichtschalter habe ich immer Bammel wegen der Beleuchtung.
Und dann halt immer extrem aufpassen wegen der Kunststoffscheibe vom Tachorahmen. Ruck zuck ist der Fritte und an den scharfen Metallkanten zerkratzt.
Ich liebe es...
Hi,
ja kannst eigentlich alles "einfach" abziehen. Manche Stecker gehen aber echt schwer.
Bei den Schwarzen am Tacho etwas aufpassen da ist die Leiterfolie drunter.
Schlimm ist nur die Tachowelle abziehen. Das geht etwas fummelig.
Manche bauen die Lüftungsdüse links aus. Das mit Vorsicht die brechen gerne nach all den Jahren
Na endlich. Langer steiniger Weg aber mit Erfolg gekrönt. Freud mich
Es kann ja auch mal gut gehen.
Hab ein Mikrofon für ein Autoradio zum Freisprechen in „China“ bestellt. War nun auch innerhalb 9 Tagen da und mit DHL im Briefkasten ohne Zoll. Läuft
Uh-ha...... 9cm.....mit 10cm hätte ich was gehabt .
Wobei ich vermute das Original das nur ein Breitbandlautsprecher 0815 war und keine Koax System.
Welche Größe (rund / Durchmesser ) hatten den die Lautsprecher bei eurem Baujahr hinten ?
Bei mir ist es ja umgedreht. Ich hab 13cm Rund vorne und die Ovalen hinten.
Ab in die Wiki
Hallo Make,
wenn es vorne auch 4x6Zoll sind dann schau Dir mal die
Pioneer TS-A4670F
an. Gleiche habe ich dieses Jahr im Cabrio hinten mit den originalen Gittern nachgerüstet und ich finde die spielen recht ordentlich für so kleine 4-Wege Coax Systeme
Grüße Frank
Herzlich Willkommen im Forum.
Ja schöne Auswahl muss man sagen und auf solch ein Krabbeltier in Luftgekühlt hätte ich auch Lust. Nun ja geht halt nicht alles