Beiträge von Madness

    Ich bin da voll und ganz bei euch. Ich fahre zum 1er noch einen Golf 7 GTI Performance Facelift und finde der 7er wirkt innen wie aus einem Guss.

    Wie ein Schweizer Taschenmesser. Kann alles was man so brauch und die Bedienung ist für mich gewohnt und Sinnvoll.


    Der 8er wirkt innen "leer" alles ist auf Touch reduziert. Funktionen sind vermischt. Was macht die Heckscheibenheizung und die Frontscheibenlüftung am Lichtschalter ???


    Im Handschuhfach ist kein Filz mehr. Da klappert selbst ein kleiner Kugelschreiber. In der Mitte fehlt das Rollo über den Becherhaltern. Die Lüftungsdüsen habe keine Rädchen mehr um den Luftstrom zu reduzieren oder abzustellen - weg gespart.


    Und das Display vom Radio sieht aus wie eine Nachrüstlösung. Aufgesetzt - als hätte einer im Werk gesagt:" Huch - wir haben das Display vergessen..Oh komm, kleb es einfach oben hin !"

    Fehlt nur noch das Kabel vom Display zum Zigarettenanzünder für die Spannungsversorgung.


    Kann euch verstehen. Der 8er zieht bei mir auch nicht und die Sitze sehen so billig aus wie aus einem UP in der kleinsten Ausführung.

    Denn schwarzen hochglanz Schrott habe ich schon teils im 7er und der Nervt weil er immer versit aussieht.


    In Sachen Technik finde ich ihn stark. Auch das Car to X und der neue TravelAssist sowie das Kapazitive Lenkrad. Das die neue GTE Technik finde ich super und würde mir gefallen.

    ..und weiter im Text...

    Nach dem ich finde die frisch verbauten Meyle Domlager mit Auspuffgummi auch nicht so der Hit sind, habe ich mir die Domlager Bleche aus dem bekannten Auktionshaus mal bestellt.


    Hier könnt ihr euch mal ein Bild machen. Hoffe ich liege richtig mit den Blechen für die "alten" Lager. Der Rest zum kompletten Lager fehlt mir noch.

    Das bestelle ich aber über Winter. Soll kein Projekt mehr für diese Saison werden

    in der Anzeige steht "1. Hand" und im alten Fahrzeugbrief sind schon zwei Einträge drin.

    Auch meine ich am Fahrersitz fehlt das Handrad zum verstellen der Rückenlehne.

    Ach ja und ich mag Rot - aber das ist mir zu viel...

    Jetzt kostet ein Lager schon fast 50 €.....


    Faszinierend das die Käferlager von der Qualität her noch zu gebrauchen sind und alles was es für unseren 155er gibt an Lagern eigentlich schon im Neuzustand in die Abteilung "Edelschrott" gehört. Traurig...


    Hoffe die Ebay Bleche taugen was für den Preis.


    Die paar Tage von dieser Saison fahre ich jetzt aber noch so weiter wie er jetzt ist.

    Genug geschraubt in 2020. Jetzt will ich auch mal fahren

    Und dann doch auf die "alten" gewechselt ?


    Hab mir gestern Abend in Ebay mal die Bleche dazu geschossen.


    Die Restlichen Teile aus dem Käfer Domlager - wo hast Du die bezogen ?

    Oder einfach ein Käferlager komplett gekauft und zerlegt.

    In Wiki steht ja das manche Teile nicht mehr neu zu bekommen sind.

    Hallo,


    Darf ich fragen wie das mit dem RNS510 war bezüglich Code ?

    Ich habe eines in unserem Sharan 7N und bekomme von VW keinen Code mitgeteilt, da es hieß das RNS hat Komponenten Schutz und kann ohne Code im Auto aus und eingebaut werden.


    Das ist richtig wenn es sich um das ursprüngliche Fahrzeug handelt in dem es ab Werk verbaut war. Bei einem Umzug in ein anderes Fahrzeug (wie bei Verkauf) ist der Code einmalig nötig um den Komponenten Schutz wieder zu aktivieren.

    Was nicht geht wenn VW den Code nicht bereitstellt obwohl ich das Navi dort ab Werk gekauft habe und es zu 100% mein eigenes ist.

    Macht es Sinn sie auf zwei Arbeitsschritte zu montieren?


    Also erst mal eine Seite und dann dort vielleicht die Ecken auch noch mit Karosseriekleber zu unterstützen und erst wenn eine Seite fest und getrocknet, dann die andere Seite machen.

    Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum "Erwachen"

    Warum hast den nicht auch gleich ringsum 4 mal die Staubschutzkappen von den Dämpfern erneuert ?

    Ich habe die letzte Woche auch gerade ein neues Fahrwerk eingebaut (keine Tierferlegung nur Serienersatz) und meine alten waren echt fertig, hart und teilweise zerbröselt.


    Die gibts neu von Bilstein für einen schmalen Taler

    Leider gibt es die Anzeigen nicht mehr. Weder Rot noch Weiß - also der Zeiger.

    Daher unbedingt versuchen zu reparieren.


    Eine Alternative soll die vom Golf 2 sein -> 191 919 511 A

    Das "Zifferblatt" sind von der Optik her nicht ganz Cabrio Darstellung, aber die Anzeige soll P&P ins Cabrio Kombiinstrument passen.