Hallo Martin
Ja ich hatte die ursprünglich bei KFZTeile24 bestellt. Auch da "lieferbar" .
Dann jedoch die Mail das Bilstein nicht liefern könne.
Hast mal ein paar Links wo die Dämpfer bestellbar sein sollen ?
Hallo Martin
Ja ich hatte die ursprünglich bei KFZTeile24 bestellt. Auch da "lieferbar" .
Dann jedoch die Mail das Bilstein nicht liefern könne.
Hast mal ein paar Links wo die Dämpfer bestellbar sein sollen ?
Hallo,#
wollte nur kurz berichten den Filter mit der TN 431-422-385-A bekommt man noch ganz normal beim Teilehoschie.
Hat zwar 2 Tage gedauert (kam aus Kassel) und ging nicht über Nacht wie normal aber wenigsten ist das Teil lieferbar.
Das mal als Info für alle anderen Stand heute 17.04.2020
Aber man kann doch sehen welcher zur Pumpe geht.... das ist der Vorlauf. der andere muss ab und in ein Auffanggefäß.
......
Dann passt das was ich geschrieben habe. Der Schräg weglaufende führt direkt zur Pumpe.
Wo hast Du online bestellt ? Ich habe den Filter online nur in der "Busschmiede" gesehen. Dort aber auch knapp 7€ teurer zuzgl. Versand als beim Händler.
So mal kurzes Feedback - der Filter ist (noch) lieferbar aber im Rückstand. Kommt angeblich aus Kassel und kann bis Anfang nächster Woche dauern bis dieser hier aufschlägt.
Kann jemand noch meine Einschätzung der Anschlüsse am Behälter bestätigen oder korrigieren ?
Hallo,
ich würde mich gern mal hier ranhängen, da ich in den nächsten Tage auch das Öl in der Servolenkung tauschen möchte. Farbe vom alten Öl kann ich nicht mehr erkennen. Ist einfach nur noch eine braun/Schwarze Suppe.
Ich würde gern wie von Ulridos beschrieben komplett die Lenkung spülen.
Hier mal eine Bild von meinem Behälter. Ich gehe mal davon aus das der auf dem Bild nach rechts schräg abgehende Schlauch welcher auch zur Pumpe führt die Zuleitung vom Öl in die Pumpe ist.
Der senkrecht von unten in den Behälter kommend müsste dann der Rücklauf vom Lenkgetriebe sein.
Diesen würde ich dann erst mal abziehen und ich eine Auffangwanne leiten bis nur noch frisches neues Öl kommt.
Den Filter 431 422 385 A im Behälter hoffe ich morgen bei VW bestellen zu können.
In der Hoffnung in meinem Behälter ist überhaupt einer drin....
Hallo,
Hast Du in die Sachs Domlager auch die Auspuffgummis eingezogen ?
Anbei mal ein paar Bildern von den Meyle Stützlagern mit INA Lager.
Beim durchstöbern der Kisten in der Garage bin ich auf ein Gummi gestoßen, welches in etwas die Abmessungen hat. Natürlich nur eins. Aber ich habe ja bestellt.
Ob das drüber geht, wird sich zeigen. Ein Spaß wird das aber nicht. Ich finde es recht klein. Wie stramm soll das den drüber gehn ?
Guten Morgen,
Dann würde ja die Angabe von mir bezüglich der Abmessungen sich mit der Auktion decken.
Ich hab die mal bestellt...
Wo sitzt dieses Ventil ?
Neu gibts das nicht mehr ?
So sieht meiner aus . Das Schloss ist sichtbar wie auf dem Bild von CP.
ich hab ihn damals recht schnell getauscht, da es hieß der Blechtank geht kaputt davon wenn er sich zusammenzieht.
Es gab einen alten Tankdeckel vom 1er mit Belüftung und Dichtung. Den fahre ich seid Jahren. Er hat nur keine Klappe und der Zylinder vom Schloss ist immer sichtbar. Aber was soll´s...
Na draussen sind die Lager noch. Sind ja heute erst gekommen und ich mach mich jetzt mal auf die Suche nach paar Gummis und zieh die ein.
ich hatte vorab auf irgend einer Seite mal eine Anleitung gefunden.
Die Quelle finde ich nicht mehr. Dort stand als Maßangabe 45mmx69mmx14mm welche man über Ebay bekommt.
Ob diese Gummis in alle Domlager passen weiß ich nicht.
vielleicht hat hier noch einer Tipps oder Größenangaben
So man ein schnelles Update von mir.
Natürlich hab ich es durch die Sommerreifen wechsel Aktion an meinem 7er Golf und am Tiguan meiner Frau nicht geschafft an den 1er zu kommen.
Aber gibt auch gute Nachrichten. Die Teile sind da.
In den Meyle Domlagern sind Ina Lager drin und sehen eigentlich ganz gut aus.
Würdet Ihr trotzdem das Auspuffgummi unterziehen ?
Hallo und Willkommen im Forum,
ein paar Punkte hat ja "MyGolf1cabrio" schon angesprochen.
Zusätzlich ein paar Info´s was Du mit dem Auto vor hast.
Soll er Original sein soweit möglich oder willst Du was dran machen ?
Bastelbuden gibt es viele. Werterhalt weiterhin hat er in meinem Augen nur wenn das Fahrzeug dem Original zustand entspricht in dem es mal vom Werk ausgeliefert wurde.
Soweit das eben möglich ist. Der 2H ist wohl der bekannteste und oft verbaute Motor der letzten Serien.
Man ließt immer wieder von Recht hohen Laufleistungen die der 2H abspult.
Alles Punkte die man sich mal durch den Kopf gehen lassen sollte.
Für mich gilt ganz klar nur Original ist Optimal. Daher würde ich auch auf Originale Innenausstattung in einem ordentlichen Zustand meine Wahl setzen.
Ich bin aber 46 und habe da sicher andere Ansichten als Du
Grüße Frank
Hi geka,
vor dem "Hängearsch" hab ich jetzt weniger Angst und ich befürchte spätestens nach den ersten paar tausend KM mit den neuen Domlagern kommt er vorne wieder ein cm runter
Nach den B6 hatte ich als Alternative für die B4 auch schon geschaut. Ist das gleiche Spiel. Nix lieferbar oder ich war in den falschen OnlineShops.
Irgendwann verliert man auch mal die Überblick im Browser bei all den geöffneten Tabs.
Wie geschrieben, ich versuch mir am We mal ein Bild zu machen.
Zusätzlich auch mal ein Blick auf die Federn werfen. Wenn die zu sehr vergammelt oder sogar gebrochen sind, muss dann da ja auch was passieren.
Und nach der Laufleistung sind die sicher auch schon "weicher" als früher
Grüße Frank
Mach ich. Habe es mal für das Wochenende auf die To Do liste geschrieben.
Anheben, Rad runter und in Ruhe alles mal anschauen.
Und wenn der 1er aus der Garage ist, komm ich auch gut an die Sommerreifen.
Die kann ich dann auch gleich auf den 7er stecken dann ist das auch weg.
Uh das sieht übel aus...
Ja und was machst dann in diesem Fall wenn nur noch Patronen kaufen kannst ?
Ohne ein gutes Standrohr als Basis hast eine Dämpferpatrone als Dauerlutscher
mein Gott... so zart besaitet ......
kauf Dr mal n Alfa.......
Ha jo Fürs Cabrio will ich halt eigentlich nur vernünftige Teile und keine Bastellösungen. Aber gut sagt ja VW auch immer...."Stand der Technik !"
Ich werde wohl um die Patronen nicht rumkommen.
Die ursprünglich angedachten B4 von Bilstein als Komplettdämpfer sind ja auf diesem Planeten nicht mehr aufzutreiben.
Jetzt muss nur noch was an den Federn sein, dann gibt es hier demnächst viele 92er Sportline Teile aus einem Schlachtfest - sorry das frustet mich gerade etwas.