Sharky hat recht, so eine Motorbrücke kostet nicht viel, allerdings wird damit der Motor (wie es der Name schon sagt) aufgehängt, denn der fällt sonst runter, wenn das Getriebe draussen ist. (Klugscheissermodus aus)
Also einen Zentrierdorn habe ich mir auch mal gekauft, baue die Kupplung allerdings immer nach "Augenmass" ein und fühle mit dem Fiinger, hat bisher immer hingehauen.
Der Tip mit den Antriebswellen raus ist korrekt, man(n) hat viel mehr Platz zur Demontage.
Alles in allem kein Hexenwerk, ich habe immer den Wagen so hoch wie möglich gebockt, wenn alle Schrauben los sind, mich unters Fahrzeug gelegt, dass Getriebe raus auf meine Brust, und dann runter auif den Boden, unterm Fahrzeug rausgerobbt und das Getriebe rausgezogen. Danach in Ruhe die Kupplung gewechselt.
Von wo kommst Du denn, falls Dir einer helfen soll ?