natürlich ist anschnallen wichtig. Ich möchte auch betonen, dass ich niemals unangeschnallt auf öffentlichen Straßen fahre und auch darauf achte, dass meine Mitfahrer alle angeschnallt sind. Meine Eltern vergessen das nämlich gerne mal.
Aber:
Es nervt, wenn das Gebimmel schon losgeht, wenn ich aus der Garage fahre um meine Eltern an der Treppe abzuholen. Dort muss ich die Zündung wieder ausmachen, damit das Gebimmel während der Wartezeit auf die Eltern wieder ausgeht.
Oder für Fahrten auf dem eigenen Gelände, z.B. um z.B. den Anhänger zu rangieren, oder auf der Kompostierungsanlage, oder...
Was will man machen, ich ertrage es halt.
Audi hatte das gut gelöst. Da ging das Gebimmel erst los, wenn man eine bestimmte Geschwindigkeit überschritten hat, das dürften so 10-20kmh gewesen sein. Erst in dem Moment verriegelten dann auch die Türen. Top Lösung für mich.
Schlimmer finde ich den Spurhalteassistenten, den man entweder ausschaltet, oder sich auf Straßen ohne Mittelstreifen (auf dem Land nicht unüblich) auf die Gegenfahrbahn lenken lässt.
ok, hört sich jetzt schlimmer an wie es ist. Man gewöhnt sich an so vieles.