rein wirtschaftlich betrachtet ist meine Heizung völlig unsinnig. Man kann auch in der kalten Garage schrauben, wenn man will.
Aber ich wollte es so und war bereit die Kosten dafür zu zahlen.
Ich wollte wie du mit deiner Heizung meine Halle (160m³) in 15 Minuten warm haben (15Grad). Meine Heizung hat 17200kcal ca. 20KW Heizleistung.
Deine Sirokko hat mit 12500kcal geschätzte 14/15kw Heizleistung, was schon richtig ordentlich ist. Solch einen Wert kann man mit einer E-Heizung kaum erreichen, wegen oft nicht ausreichender Stromversorgung.
Gekostet hat mich die Heizung um die 3000Euro. Davon Kamin ca. 1500Euro, Ölheizgerät ca.900Euro (heute kostet das gleiche Gerät fast 1500Euro) Abnahme waren glaube um 200-300Euro + diverse Kleinteile wie Isoliermaterial, Aluplatte für den Deckendurchgang usw.
Dazu 2x jährlich die Schornsteinfeger Kehrgebühr.
Auflagen:
Zuluftöffnung ich meine es war ein Loch von ca. 0,5m² gefordert, Heizung und Kamin: Abstand zu brennbaren Material + Gegenständen, was bei einer Holzdecke schwieriger war als es bei einem Mauerwerk ist. Der Kamin nach draußen beginnt im Obergeschoss, ist isoliert mit Putztürchen usw.
CO2 Warner habe ich selbst aufgehängt, der war zwar nicht vorgeschrieben, ist aber meiner Meinung wichtig.
Schau zu dass du deine Heizung als "mobil" deklariert bekommst (sofern möglich), dann bist du fein raus.