Die 841253115B hab ich bestellt.
Aber... warum? Wir haben Dir eigentlich mehrfach gesagt dass diese Nummer nicht für Dich ist sondern die 055 253 115 A passt.
Aber die eigene Lösung geht natürlich auch
.
Die 841253115B hab ich bestellt.
Aber... warum? Wir haben Dir eigentlich mehrfach gesagt dass diese Nummer nicht für Dich ist sondern die 055 253 115 A passt.
Aber die eigene Lösung geht natürlich auch
.
Welche hast Du denn nun bestellt?
Also ich finde die TN 055 253 115 A für den EG. Die CP-Seite ist aber die 841 253 115 B, das ist für den FR.
Haben die vielleicht den Lochabstand angegeben bei VW?
Ich mag den Zollstock mit alter PLZ und Bezirk .
Die Verdeckdämpfer sind dafür da dass das Verdeck
- nicht mit einem Knall runterfällt wenn Du es öffnest und los läßt
- Dir leicht entgegen kommt wenn Du die Rasten löst
Ich würde dafür nur OEM nehmen, also Stabilus. Alles andere ist Müll (gilt auch für die Heckklappendämpfer an aktuellen Autos)
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Stabilus/291757?modelId=980e6984
Haben aber nix mit dem nicht-einrasten zu tun, eigentlich.
Digitale bekommt man doch billig sogar ohne Direktversand aus dem Herstellungsland:
https://www.amazon.de/Digital-…p/s?k=Digital+Oszilloskop
Hatte mir bei den Problemen vor ein paar Jahren eins zugelegt für wenig Geld, hat wunderbar funktioniert und tut es heute noch. Sowas muß ja auch mobil sein meiner Meinung nach.
Nein, zum Hörbar machen . Bitte sehr:
Es gibt ein YouTube Video dazu... ob ich das mal wieder finde...
Ah, einer der beiden Puffer die die Metallleiste an der Hutablage halten.
So ein Balken, kann man den einfach seitlich oben auf die Korflügel auflegen? Also mit einem Gummi oder Lappen (Lack), oder verbeult man dann was?
Diese Lösung hatte ich damals für die Motorlager genutzt :
Vor dem Cabrio hatte ich immer einen 924 geplant. Vom Prinzip her würde ich auch 944, 928, 968 nehmen - aber die werden nur teurer und komplexer.
Rot kannst Du gut polieren - bis zum nächsten Regen. Dann ist der wieder so. Dauerjob .
Der 944er war auch noch sehr VW lastig, aber nur in kleinen Dingen. Der 924er, gerade die ersten Jahre, sind wie ein VW oder Audi Baukasten. Da kommt er ja auch mal ursprünglich eigentlich her.
Der 944 hat schon zu viel Porsche Teile. Wenn dann ein 924 aus dem selben Baukasten wie Golf und Co
Die Vorschau auf ein Projekt das aktuell mit Futzy läuft
.
Heute war ein Briefträger da, hurra . Aber es gibt weiterhin vorerst keine Details
.
Komme zu ähnlichem.
Welche Rückleuchten schraubst Du final rein? Bei der rechten sieht der Blinker halb dunkel lasiert aus.
Dass ich Futzy einen Gefallen tun kann .
Sind ja keine Details dabei, da müssen die noch warten .
Die Vorschau auf ein Projekt das aktuell mit Futzy läuft .
Eine Skala in cm von den äußeren Pinnen zum Rand reicht aus - das GL Logo zum Vergleich habe ich ja selbst.