Sollte die 020 301 227 D sein.
Beiträge von sgjp77
-
-
Stimmt, Du hast ein Papier-Archiv für alles
.
In der Theorie kannst Du 4 Versionen haben. Aber praktisch?
Fliehkraft - gab es das?
Fliehkraft + Unterdruck
Fliehkraft + Steuergerät - gab es das? Oder was es direkt die nächst Zeile?
Steuergerät
Wobei sich ja auch die Frage stellt welche es für den Antrieb per Zwischenwelle und welche für den Antrieb per Nockenwelle gab. -
erwin könnte Dir helfen, vermutlich. Leider ist das getrennt zwischen Audi und Volkswagen, kostet also zwei Mal 7,- Euro. Aber die Stunde reicht eigentlich für nahezu alles aus allen Baureihen aus
.
In den original Reparaturleitfäden waren früher die groben Verstellkurven usw. drin. Also zu mindestens Anfang und Ende. Weiß nicht ob die das auch für die Autos der 90er gemacht haben, vermute aber ja.
-
Gruss Benno ohne H
Also nicht Behnno? Oder Bennoh? Sorry - ich glaube es ist zu früh heute
-
Als ich damals das H gemacht habe (direkt nach dem Kauf, noch mit den 5-Tage Kennzeichen) war der Prüfer auch etwas am grummeln über den Zustand. Weil kein Neulack, weil die Sitze noch nicht neu bezogen waren, weil nicht auf Hochglanz poliert. Er hat es dann aber dennoch anstandslos erteilt (mit Nachprüfung weil ein Bremsschlauch durch war was eine Woche vorher beim Verkäufer-TÜV kein Thema war).
Versicherung ist Vollkasko, aber die wollten kein Gutachten.Batman00
Würde ein Fahrwerk auch nicht als no-go für das H ansehen.
Basti76
Und der Lack - der muß dann aber auch schon echt übel aussehen. Auf dem Userbild sieht es nicht nach schwarz matt gerollt aus.
-
Oh, ein Schneeweiß, fein fein
. Aus welchem Monat?
Und da sind die Sitze immer so
. Den Stoff bekommst Du als brauchbare Neuproduktion beim Döpper: http://www.doepper-profile.de/…W%20Golf&bez=Polsterstoff
Die Linie ist dann zwar schwarz anstatt dunkelblau, aber das paßt schon.
-
Neben den Tackern ist der vollflächig verklebt, vielleicht bei den späteren Modellen nicht mehr? Selbst im Bereich der Tacker unten ist da nichts mit "kein Problem" das zu lösen. Hm.
-
Was ist denn Dein Tipp für 1? Du meinst der alte Teppich läßt sich so einfach lösen?
-
Zu müßig zum Scrollen, aber ich würde behaupten ich habe 2024 noch kein anderes gesehen. Sind hier irgendwie ausgestorben.
-
Danke, aber der ist doch nicht frei drehend, sondern hängt an der zwischenwelle, die alles mitdreht, oder nicht?
Das Zahnrad ist am Verteiler. Also am Verteiler (Schrott-Version das Zahnrad und alles weitere ab und dann kannst Du damit die Ölpumpe antreiben. Wie es auch Typ53 geschrieben hat, alte Welle ohne Verteiler dran
.
Klar geht es auch direkt über den Anlasser und sollte nicht zu Schäden führen. -
Wenn Du den Anlasser nutzt dann bewegst Du schon Kurbelwelle, Nockenwelle, Kolben... über den Verteiler drehst Du nur die Ölpumpe und hast so schon vorab Öl und Druck.
-
Ein paar Schrauben und Muttern bei VW für das Fahrwerk am Polo GTI geholt. Da sind mir "Baumarktschrauben" definitiv zu heikel, auch weil es alles selbstsichere Versionen sind. Und auch lt. Repleitfaden nahezu alle getauscht gehören.
Der Preis.. über 60,- Euro. Glaube waren so 20 Stück total gemischt. Mit 'nem Euro netto hatte ich gerechnet, aber das?
-
Aber was macht das Blech nun da dran? Der Rest ist ja klar
.
-
Genau die hat mich getriggert
-
golf-open-fan , in welchen Polo baust Du das denn rein?
-
Wenn man sich einmal an den Geruch gewöhnt hat ist Ballistol echt fein.
-
In meiner „Katharine“ gibts kein BlueTooth und keine CD und vor allem: nur Musik von 70er bis 1993😎
bzgl. der Musikauswahl
-
Wurde nebenan mal besprochen:
Heizungsventil - welche taugen was??? Mit Testergebnis! - golf1.infoMein Heizungsventil war diese Saison mal wieder undicht, wie immer siffte es an der Schraube heraus. Die letzten drei Jahre habe ich das Teil jetzt jedes Jahr…www.golf1.info
Paßt nicht wirklich.
-
Erst der Zeiger nach rechts, dann die Leuchte wenn es wirklich zu viel wird.
Ich würde hier vermuten der Geber ist falsch. Hatte da auch diverse verbaut bis sich der Hella als passend erwies. Von zu kalt bis zu warm war alles dabei (habe parallel ein VDO dran sodaß ich weiß wie es in Grad ist).
-
Den hier - und nicht am Text mit dem Öl stören
.
HELLA 6PT 009 309-441 Sensor, Öltemperatur - 12V - geschraubtDieses HELLA-Produkt wurde nach höchsten Standards hergestellt und passt für die folgenden Fahrzeuganwendungen: - VW GOLF (17); - VW GOLF Cabriolet (155); - VW…www.amazon.de