Frag mal bei der Allianz vor Ort.
Beiträge von sgjp77
-
-
1.8T als 827? Echt? Dann sollte man mal gefühlte zigtausende Postings anpassen die alle diese Aussage treffen
-
Frage: gilt das vorher geschriebene auch beim JH?
Habe ZR wechseln lassen und WAPU nicht.....
Danke für kurze Info - Nils
Ja, alle 827er haben die Wasserpumpe außen dran und wird nur über die Keilriemen angetrieben. Ich bin da die Anti-Version und habe wegen Undichtigkeit nur die WaPu getausch; am Zahnriemen war ich bisher nicht dran.
-
Ich habe meinen ja auch aus dem Urlaub mitgebracht
.
-
Am Polo GTI ist mal wieder der Handbremszughebel feste, geht nicht mehr zurück. So eine Murkskonstruktion von VW
.
Naja, ein paar Tage ohne Handbremse fahren - wenn die Händler denn auch so schnell liefern wie versprochen. Ist nur kein rechtes Wetter zum Lackieren, allerdings reicht mir da auch ein "drüberduschen".
Erledigt. Ging eigentlich zu gut
.
Das Ersatzteil ist aber gut. TRW, war der Günstigste als Marke. Und: Original VW, nur die beiden VW und Audi Logos sind weg geflext. Man kann sie im Vergleich mit dem alten sogar noch irgendwie erkennen. Mit Logo kostet der dann das fünffache bzw. 200,- Euro mehr. Verrückte Welt
.
-
Am Polo GTI ist mal wieder der Handbremszughebel feste, geht nicht mehr zurück. So eine Murkskonstruktion von VW
.
Naja, ein paar Tage ohne Handbremse fahren - wenn die Händler denn auch so schnell liefern wie versprochen. Ist nur kein rechtes Wetter zum Lackieren, allerdings reicht mir da auch ein "drüberduschen".
-
auch nur 4 gang statt fünf
War 85 das 5 Gang bzw. 4+E immer noch ein Sonderzubehör?
Ich mag die 70 PS, kann man ausreichend schnell bewegen wenn man möchte. Allerdings habe ich das 4+E drin, sprich es ist eine relativ niedrige Drehzahl möglich zum Gleiten. Ohne Servo geht auch, aber beim Rangieren merkt man es schon. Reifen schmal genug wählen :D.
-
Winterzeit = (Cabrio-)Verkaufszeit?
Meiner Meinung nach ja.
-
4 Anschlüsse über die Flachsicherung, auch nett. Ich will immer noch mal vom 4-Poligen auf den 5-Poligen Kasten wechseln... irgendwann fällt mir da mal einer beim Schrott billig in die Finger.
-
das Gerät habe ich in Amazon auch gesehen. Habe mich aber nicht getraut, nachdem ich wegen dem billigen Chinakram nun 6 Wochen Fehler gesucht habe...
Würde ich für aktuelle Autos auch nicht einsetzen, für den G1 hatte es aber ausgereicht.
-
Ich war wohl doch öfters nebenan
http://www.golf1.info/forum/in…ostID=1197140#post1197140
und
http://www.golf1.info/forum/in…ostID=1197145#post1197145
Es hat auf jeden Fall gereicht um Zündaussetzer festzustellen!
-
-
Dem schließe ich mich an!
-
Nein, definitiv nicht, da hat jemand gebastelt
Aber warum? Teilgeschlachtet um die H4 in eine Limo zu bauen?
Oder halt mal NOS verbaut...
-
Als ich die damals eingebaut hatte gab es glaube ich noch nicht die 2 Versionen bei Osram, da war es nur Night Breaker und kein Laser und Silver.
Ob man die Mehrleistung der Laser bemerkt... aber man bemerkt ja schon ob normal oder Night Breaker, vermutlich sieht man es dann doch (die Meterzahl ist ja noch einiges drauf). Vermutlich eine Preisfrage...
edit: Bei 20,- würde ich die Laser nehmen. Für alle 4 Scheinwerfer, man will bei Fernlicht ja auch was sehen.
H4: https://www.amazon.de/BREAKER-…3NL&qid=1577639574&sr=8-1H3: https://www.amazon.de/BREAKER-…ozilla-search&sr=8-1&th=1
-
Widerstand vom blauen Geber im Wiki:
https://golfcabriowiki.de/inde…ssertemperatur_zu_niedrig -
Ohne Guido oder André vorgreifen zu wollen: Bei doppelwobber ist eine relativ aktuelle Diskussion um Alternativen aktiv.
https://www.doppel-wobber.de/c…5516-h4-booster/&pageNo=1
Was im wiki:
https://golfcabriowiki.de/index.php/H4_Booster
Ein eigener Selbstbau sieht dann übrigens so aus
:
-
Man sollte zwei von den billigen China-Boostern nehmen um weiterhin die einzelne Absicherung Links/Rechts zu haben und nicht bei Problemen direkt komplett im Dunklen zu stehen. Die sind da nicht perfekt aufgebaut.
Würde da erstmal einen Satz H4-Scheinwerfer empfehlen.
Je nach Gusto gut gebraucht oder neu (15€/stück von Van Wezel, Hella ab 50).
Das da überhaupt noch Bilux verbaut wurde. Ist das nen Reimport oder nen frühes Cabrio?
Und das auch durchführen!
-
Ich kaufe ja schon mal Teile für das Cabrio bei Porsche, aber bei Ferrari? Das hat doch was
-
Die AHK für die 3 Stoßstangenvarianten des Golf 1 (Blech, Kunststoff klein, Kunststoff groß) sind alle leicht unterschiedlich.
Schau mal ins Archiv, ich meine da gab es ein paar längere Diskussionen darüber. Wenn man die der kleinen Kunststoffstoßstange nimmt sitzt die Kugel recht nah am Stoßfänger, bin mir aber nicht sicher ob man damit leben konnte.
Die "echten" für die große sind recht selten auf dem Gebrauchtmarkt.