Beiträge von freddyq
-
-
Hallo Nico,
Zu 2)
Das hört sich für mich nach dem Kühlwasserflansch an. Der ist aus Kunststoff und kann nach einigen Jahren kaputt gehen.
Bei meinem G1C war es so. Der Kühlwasserverlust war bei mir minimal.
Meine Werkstatt hat das repariert. War nix dolles. Ich hoffe, ich konnte helfen.
(P.S. Der Wagen von „Uehsi“?)
-
Aber in den mittleren bis späten 90ern war Kassette dann doch schon am Ende - wenn man etwas Kleingeld hatte.
Das stimmt. Das Originale Radio war das erste, was damals aus dem Auto rausgeflogen ist. Eingebaut hatte ich dann ein Clarion Radio samt 6-Fach Wechsler.
Aber man wird schlauer. Mein Cabby ist Original und unverbastelt. Daher kam nur das Original-Radio für mich infrage.
(80€ habe ich für mein Gamma III bezahlt. Damals sind halt viele Original-Radios im Müll gelandet)
-
In meinem Cabby war ein modernes „Fremd-Radio“ verbaut. Für mich kam aber nur das Originale VW-Gamma Radio in Frage. Kassetten hatte ich auch keine mehr. Habe mir dann aber in der Bucht welche besorgt. Ich liebe die Originale Optik.
Das Kasetten-Spulen aber habe ich überhaupt nicht vermisst.
-
Danke für die vielen Tipps. Das hat mich schon weitergebracht.
Eigentlich hätte mir das Gamma 3 besser gefallen, aber ich musste heute Abend feststellen, dass ich den Code noch nicht finden konnte.
Das sollte kein Problem sein. Einfach mit dem Radio (und dem Fahrzeugschein) zum
Freundlichen gehen. Die können i.d.R. den Code (für kleines Geld) ermitteln. Hat bei mir immer funktioniert.
-
Hallo,
ich kann leider nicht.
Ich würde mich aber freuen, wenn man
sich „regional“ treffen könnte.
„Dummes“ Zeug labern und Erfahrungen austauschen.
Wie steht Ihr dazu?
-
¿ Seht ihr da was in meinem Schein ?
In Deutschland.😉
-
Ich meine, das die Persenning bei allen Golf 1 Cabrio Pflicht ist und im Fahrzeugschein eingetragen ist.
Um Fußgänger vor den „spitzen“ Ecken des Verdeckgestänges zu schützen.
-
Ich hatte mir letztes Jahr neue Nachbau-Wischerarme bestellt. Leider hatten diese keine konische Verzahnung und ich konnte diese Wischerarme nicht vernünftig festschrauben. Die Welle hat dann überdreht. Ich habe dann meine „alten“ Wischerarme neu Pulvern lassen und wieder montiert. Läuft seitdem perfekt.
-
Hallo Svenny,
die Diskussion über die Farbe kommt immer wieder mal hoch. Und jeder hat seine eigene Meinung. Ich besitze seit April 2018 ein Classicline in Classicblau in unverbasteltem Originalzustand. Für mich würde bei einer Neu-Lackierung nur die Originalfarbe in Frage kommen. Meine Meinung zählt aber nicht. Das ist DEIN Auto, und nur Dir muss es gefallen. Wähle eine Farbe, die Du magst. Wenn Du die Farbe schon änderst, nimm eine Farbe in der es das Cabrio seinerzeit auch gab. Viel Erfolg.
Gruß
Daniel
-
Schönes Auto.
Gefällt mir sehr gut.
-
Bei den ganzen Leuten im Umland sollte man sich mal treffen !!!
Nur mal so als Anregung.Es würden bestimmt noch mehr.
Gruß
Stefan
Das ist eine gute Idee. Ich wäre dabei.
-
Moin aus Nienburg,
ich denke, das ich den gleichen habe.
Blauer CL mit Stoffaustattung.
Da ich meine Felgen auch aufbereiten lassen möchte, Schließe ich mich an die Frage an.