Beiträge von yummi

    Merci für die Infos! :)

    Fehlerspeicher haben wir schon gecheckt, da gibts ein Problem mit dem Sekundärluftsystem, Pumpe ist wohl hinüber aber das Rückschlagventil ist dicht, Luftfilter trocken kein Kondensat. Sonst keine Fehler im Speicher, keine MKL.
    @Typ 53 : Wie hoch war denn bei Dir der Verbrauch so Landstraße / eher gemütlich cruisen ?

    W.g. Klopfsensor - hab ich im Hinterkopf, weiß jemand wie etwa die optimalen oder so typische Zündwinkel aussehen bei dem Motor? Weil ich glaube die werden ja mit dem Sensor über den Winkel geregelt.

    Wir hatten eine Testfahrt gemacht, bei warmen Motor und 2480 /min gibts folgende Werte:

    Coolant Temp: 99 Grad

    Engine Load: 48 %

    Injection Timing: 5.57 ms

    Mass Air Flow: 15 g/s

    Throttle Valve Angle: 20.8 Grad

    Ignition Timing: 23.3 Grad BTDC

    Lambda Control pendelt zwischen ca. -4 und +4 %

    Falls jemand was damit anfangen kann .. :)

    Hallo liebes Forum,


    ich bin langjähriger stolzer Besitzer eines Golf 4 Cabrio 1998 mit AKR 2.0 Maschine :)

    In der Familie wird der Wagen geliebt und so kam nun vor einigen Monaten 'Nachwuchs' - ein zweites 4rer Cabrio, allerdings EZ 2002 und - leider - mit AWG Motor und 200 TKm..

    Abgesehen davon daß der Wagen wunderschön ist fühlt sich der AWG Motor leider ganz anders an als als der recht spritzige AKR.

    Verbraucht deutlich mehr (ca. 1 L) und fühlt sich beim Beschleunigen leicht ruckelig und eher müde und träge an. Irgendwie nicht gut.

    Weiß da jemand was. ist der Motor tatsächlich so anders als der Vorgänger?

    Verglichen mit dem AKR, der leicht zu warten ist erscheint der AWG auch ziemlich verbastelt, alles ist enger, man muß z.B die Ansaugbrücke demontieren um an die Kerzen zu kommen und bekommt die Verteilerkappe nicht mehr problemlos fest weil man einfach nicht an den hinteren Clip kommt ...

    Anyway, was wir bisher gemacht haben um da mehr Leben einzuhauchen:

    Drosselklappe gereinigt

    Kerzen getauscht (waren runtergebrannt, aber alle gleichmäßig und schön Rehbraun )

    Lambdasonde Vor-Kat, Verteilerkappe, Zündspule und Benzinfilter neu

    Test auf Falschluft - nix, scheint ok

    Thermostat war kaputt, wurde gewechselt + neues Kühli

    Trotzdem fährt sichs immer noch zäh.

    Was die Tage noch geplant ist:

    Komplett neuer Auspuff incl. Kat, der jetzige ist am Mitteldämpfer undicht und vielleicht staut es sich am sehr alten Kat, obwohl die CO Werte ok sind

    Neue Temperatursensoren

    Ölwechsel

    Luftmassenmesser reinigen


    Fall jemand da ähnliche Erfahrugen hat oder irgendwas weiß was da vielleicht schiefläuft, bin für jeden Hinweis dankbar! :)




    -

    Jo merci, hab heut nacht noch weiter recherchiert, da passt wirklich nix, fängt schon hei der Einbuchtung an, in der die Zierleiste liegt. Die fehlt beim normalen vierer.

    Hallo, ich hab leider das gleiche Problem :)
    Und dabei festgestellt daß eBay myGarage und die ganzen Teile-finder die normalen Golf 4 Kotflügel ( L / 1J0821021 und R / 1J0821022 ) als passend markieren, was wohl leider nicht ist .. die 1J Dinger gibts ab knapp 30 EUR !

    Die passenden Cabrio Flügel Links / 1E0821105C und Rechts / 1E0821106 sind dagegen echt unfassbar teuer :-((

    Aber Frage: hat jemand die 1J schonmal angepasst, bzw. die sind nach unten nur etwas länger und würden passen wenn man die einfach kürzt so daß die mit dem Schweller abschließen ?

    Merci! :)

    Hallo liebes Forum,

    Ich wollte gerade an meinem Golf 4 Cabrio 2.0 (1E7 1998, mit Klima ) den Innenraumfilter wechseln und habe dazu auf der Beifahrerseite im Motorraum die Abdeckung unterhalb der Frontscheibe abgemacht. Da ist aber nur so ein komisches Sieb und ein Haufen Siff drinnen (siehe Foto), kein Filter. Sollte der da sein oder ist der woanders versteckt und ich bin zu blöd den zu finden? 8)

    Oder hab ich gar keinen?

    Lieben Dank schonmal! :)