Mit einem Stapler an die Palette abladen.
Alternativ die Einzelteile selbst verpacken.
Wenn du dann Zeit hast mit einem Mietwagen tranportieren.
Versand mit Spedition :
Teurer und positive/negative Beurteilungen halten sich die Waage.
Mit einem Stapler an die Palette abladen.
Alternativ die Einzelteile selbst verpacken.
Wenn du dann Zeit hast mit einem Mietwagen tranportieren.
Versand mit Spedition :
Teurer und positive/negative Beurteilungen halten sich die Waage.
Gute Idee
Hab ich noch nicht, ich wollte das nur vorher wissen, bevor ich einen Termin mit ihm mache, da möchte ich nicht ganz unwissend da stehen
Alles anzeigen"Teilenummer nicht vorhanden"
Dem schließe ich mich an
Hab mal aus Dichtpapier ne Vergaser-Deckel-Dichtung mit dem Skalpell nachgeschnitten - das hatte funktioniert
Damals mal ne DIN A4-große Seite bestellt
Hier in diversen Dicken: https://www.ebay.de/itm/145573870847
Nur das Beste von Elring...
Mußt nur noch jemanden finden der an so einem Automatik-Getriebe rumfummeln mag und ein gutes Skalpell hat
Dann muss ich noch wissen haben Wandler u. Achsgetriebe ein Sieb/Filter u. sind die gleich?
Soviel Unbekanntes
Jetzt weiß ich wenigstens wo ich was nachschlagen kann.
AHA
Danke sehr
Wow soviel passt auf den Aufkleber im Mofferraum nicht drauf,
Ich frage mich aber warum es z.B. 3 verschiedene Nummern für den Stabi gibt.
Muss iic auch nicht wissen, dafür gibts die Schwarmintelligenz
Du hattest mit der Ölwanne zu tun.
Bei mir ist es die senkrechte Platte, von der auf den Bildern nur der untere Rand zu sehen ist
Ich werde morgen mit der Werkstatt sprechen bez. Dichtung selber machen und ob er die Siebe (2) selbst besorgen will.
Gespült wird bei der Gelegenheit sowieso.
Mußt nur noch jemanden finden der an so einem Automatik-Getriebe rumfummeln mag und ein gutes Skalpell hat
Das sollte er hinkriegen, ist kein Jungspund.
Bis jetzt bin ich ganz zufrieden mit der Automatik. Tut das was sie soll.
Aber es ist etwas inkontinent.
Nachdem mindestens 1/2 L zuviel drin war aus dem Achsantrieb abgelassen wurde, trpft es nur noch wenig . Stört mich aber.
Hellgelb und tropft am Deckel hinter dem Antrieb. Hab mal versucht Fotos zu machen, vielleicht könnt ihr da was sehen? Soll wohl die Dichtung getauscht werden, gespült und gleichtig auch der Wandler.
Die Suche nach der Dichtung ist nicht erfolgreich. OE Nr und mögl. Lieferant?
Also der Deckel ist von vorn gesehen rechts hinter/am Achsantrieb. Der runde Deckel über den hier in mehreren Theads geschrieben wurde ist dicht.
Kann es sein, dass ohne die Einstufung i SF19 der Beitrag noch mehr gestiegen wäre?
Ich hab da jetzt einfach ein Rohr aus der Wand verlegt. Da kommt noch ne Klappe drauf das der Regen und Insekten nicht rein kommen.
Mein Nachbar hat das Abluftrohr in 45° nach unten vewrlegt, Fliegendraht drauf - kommt weder Regen noch Insekten rein
Alles anzeigenSehr gerne
Habe bei der Operation auch wieder einen "AHA"-Moment erlebt
Hermann sagte mir das sich die MFA nicht schalten läßt
Die Standard-Prüf-Prozedur konnte ich mir in diesem Fall jedoch sparen
Als ich den Tacho wieder drin hatte funktionierte sie plötzlich wieder
Warum ?
Einenicht in Auftrag gegebene, aber sehr schöne Zusatzleistung.
Eine Wunderheilung als Zugabe.
Ich versichere alle Autos grundsätzlich nur mit HP, weil keines meiner Fahrzeuge so wahnsinnig wertvoll ist. Das Cabrio hat lt. Gutachten (Note2) einen WBW von 18T€, Marktwert 14T€. Mag sein, dass man im Falle des Totalverlustes das Geld bekommt, daran glauben mag ich aber nicht.
doch.
Meine Vers. u. deren Gutachter haben den Wert des Kurzgutachtens vom Jan.24 als Orientierung genommen, d.h. den da angesetzten Marktwert genauso gesehen u. ausbezahlt.
Als Verursacher hatte sich die VK gelohnt, zumal die bei 300/150 Vk/TK 131€ im Jahr kostet.
Mach*s wie Udo u. a. die können immer.
Soll auch schon mal länger warm sein
Vorweg: ein Bastler ist jemand der
1. repariert - nicht einfach austauscht.
2. für fast alle Probleme eine Lösung findet, die mindestens so viel taugt wie die vom Werk,
häufig besser und haltbarer ist.
Eine Bude ist ein kleiner Raum ( s. Studentenbude),
der alles für die Arbeit notwendige enthält.
In diesem Sinne war ich gestern in Udo's Bastelbude:
Vorbereitung
Der Grund
Neu - Udo machts
Und auch den KLR problemlos
Da fällt ihm auf da fehlt doch was auf. Da fehlt doch was
Und das muss auch noch sein. mehr sehen können
Auch diese Operation gelingt, wobei der Ausbau des Lüftungsgitters ohne Schäden bleibt.
Ein besonderer Platz für den Rahmen findet sich auch
Fix Tacho aus- u. eingebaut, LEDs rein, geprüft
Ziel erreicht: vorher - nachher
Eine Tour nach "anner Werke" lohnt sich immer.
Danke Udo
Alles anzeigenMein Alltagsauto kostet bei einer Wald und Wiesen Versicherung 270 vierteljährlich. Zugegeben, als ich den Wagen im Juni gekauft habe, habe ich mich zu spät um die Versicherung gekümmert und hatte obendrauf noch falsche HSN/TSN
Jetzt wechsle ich zur HUK und das Auto kostet "nur" noch 190.
Apropos
anstatt bei den Vergleichsportalen zu gucken, macht es Sinn bei den Versicherungsgesellschaften direkt zu gucken. Check24 & Co möchten ja auch was verdienen und das fällt dann weg
Wie soll ich an die Huk kommen?
Die wirdin den Portalen nicht gelistet, nur bei der Frage nach dem Vorversicherer.
Und das weil die keine Provision bezahlen.
Mund zu Mund reicht denen anscheinend.
WEnn mans weiß und direkt vergleicht ist die Huk meistens am günstigsten.
Ich bin kein Vertreter davon aber seit mehr als
50J. da versichert.
kenn nix von äpel kannst du den fox löschen und neu installieren?
bei win geht das u. die lesezeichen kommen wieder.
alles für win passt vllt bei dir
hier kannst du sehen ob die lesezeichen noch da sind
Strg + Umschalttaste + O
was sagt mr gockel?
Keine Ahnung. Den Thread nicht gelesen oder überlesen oder ... Ich habe keine Ahnung.
Ist mir auch schon passiert, manchmal hat dann die SuFu geholfen