Ist zum Glück nicht der Motor,
sollte der mal nicht mehr wollen...
eine Anleitung findet man hier
https://www.motor-talk.de/foru….html?attachmentId=704241
Sehr ausführlich mit Bildern.
Ist zum Glück nicht der Motor,
sollte der mal nicht mehr wollen...
eine Anleitung findet man hier
https://www.motor-talk.de/foru….html?attachmentId=704241
Sehr ausführlich mit Bildern.
Angst vor 'ner Gasbombe habe ich nicht, aber keinen Platz, LPG gibt' s schon seit Jahrzehnten. Anfänglich durfte man damit nicht in Tiefgaragen parken -die Älteren werden sich vielleicht erinnern.
Sprit grundsätzlich nur E5 - mehr Maisgemansche (und damit weiteren Urwaldabbau) brauche ich nicht. Mein E30 hätte das auch vertragen.
Japse kommen sogar mit einem Birnchen aus , zumindest die kleinen und biligen.
Da war doch mal die Rede von Hybrid...
allerdings in NW weiß Gebauer auch nicht was sie will. Deshalb wartet sie jetzt wohl auf den Obermufti und gibt Entscheidungen immer erst am Freitag nach Schulschluss bekannt.
Gut dass ich damit nichts mehr zu tun habe.
kein Weltuntergang und es gibt weitaus schlimmeres aber nervig wenn bei Netflix die Bildqualität so schlecht ist wie bei einer alten gebrannten DVD.
Die Serie ist dunkel gehalten (DARK) und das sieht sehr bescheiden aus.
Kann es sein, dass der Download zu langsam ist? Bei mir steht das Bild schon mal, dann wird nachgeladen. Beim Laptop mit HDMI läufts ohne Probleme. Das Bild ist dann auch noch gut. Denke mal am Abend tummeln sich zuviele im Netz. Mess mal die Geschwindigkeit.
z.B. hier
Ich hatte den Kärcher K5 Full Control Home.
Von der Pumpe zur Lanzenspitze muss der Druck stark abfallen, oder die Angabe 145bar ist schon optimistisch.
Bei dem Nilfisk E 150.2-9 P X-tra ist zwar auch keine Druckverlustangabe, gefühlsmäßig kommt da aber richtig was raus. Merkst du auch am Gewicht dass da solidere Teile drin sind.
Aber 5J Garantie
Werde nicht gesponsert
Wenn du noch Fragen hast, dann bitte PN
Habe mich am Donnerstag selbst beschenkt: meinen blau-grauen HDR bekommen. Eben mal so aus Spaß unsere Autos gewaschen, ging so gut gut, dass der 1er meiner Tochter auch noch dran kam.
Kein Vergleich mit K5, der war dagegen eine lahme Krücke.
Der Frühling kann kommen - Terrasse und Hof warten
Noch was zum Micro...
Für alle die das externe Mikro nicht nutzen möchten (Sitzheizung verbaut und kein freien Schalterplatz, Optik ect.) Die Headunit hat auch ein internes Mikro verbaut. Damit geht die Freisprechfunktion auch. Ausprobiert habe ich das interne Mikro schon, nur was dann schlussendlich im Cabrio besser funktioniert ob intern oder extern wird sich erst im Frühjahr herausfinden lassen.
Ich habe das Micro hier. Fällt kaum auf. Funktion ist ok.
Ersatzteile zur finanziellen Irrfahrt.
Legst auf die Reparatur 100-200 Euro drauf dann hast wieder ein neues Gerät mit Garantie und die nächsten 2 Jahre "Ruhe" - vielleicht
Deshalb hab ich das mit dem Kärcher auch so gemacht. Nochmal 100 reparatur für 2 Jahre - dann lieber Hornbach mit 5 J Garantie
Wirst schon was finden, wo doch dann alle Geschenke umgetauscht werden. In der Zwischenzeit
Wollte eben meine Autos waschen. Der Kärcher K5 macht keinen Muks. Beim letzten Mal normal ausgemacht, jetzt nix mehr.
2 Jahre nach Kauf war das schon mal. Damals Rep bei Kärcher mit 1 Jahr Garantie. Jetzt wieder 2 Jahre her..
In den insgesamt 4 Jahren wäre Waschstraße teurer.
Hatte vorher einen Einhell, der hat 20 Jahre gehalten.
So ein Sch... kommt mir nicht mehr ins Haus, trotz guter Testergebnisse.
Kaufe jetzt Nilfisk - mit 5 J. Garantie - bei Hornbach
Bessere Ausstattung u. Preis.
Schöne Feiertage u. einen guten Rutsch - aber nicht auf der Straße
Also ich finde in die Laberecke gehört alles was nicht mit unserem Hobby zu tun hat.
Was Corona angeht lässt sich viel kritisieren:
1. das ständige Herumgeieren der Politiker bestes Beispiel NRW: Laschet u. Konsorten, am selbenTag 2 verschiedene Aussagen MP und Stellvertreter.
Im Frühjahr wurde gewarnt - passiert ist nix.
Schulen im Winter lüften, wie denn bei den kaputt gesparten Schulgebäuden? Hybridunterricht verboten usw.
Bevor ich mich weiter aufrege, die Liste könnte unendlich lang werden.
Haben wir hier eigentlich auch Querdenker?
Habe gestern den Golf 4 von meiner Schwägerin verkauft. Sie wollte ihn verschrotten. Neue HU auf Anhieb - und schon kann ich wieder 900€ im Golf versenken. Weiß nur noch nicht wofür. Alles drin u. dran und funktioniert.
Bleibt eigentlich nur die Liste von Ulridos abarbeiten
und
Dafür mach ich erstmal meinen Kombi klar, Sitze raus und komme dann vorbei. Ich nehme auch nur jeweils ein Pröbchen mit.
Gibt's auch noch was festes?
Dann wünsche ich Euch schon mal schöne Feiertage ohne Corona.
Hermann
Golf 4 und Fabia wird aber nicht passen, die haben einen LK von 5x100 und je nachdem könnte auch eine Golf 3 Felge mit ET 43/45 knapp werden am Gewindefederbein, beim normalen weiß ich gerade nicht. Mir ging es nicht nur ums stehen sondern auch mal rangieren, da sollte nix am Federbein schleifen.
Recht haste, habe aber kein Gewinde - sondern 4-Koch
Ansonsten zum Schrotti - für kleines Geld wirst du da fündig. Polo N6, Golf 2 - 4, Fabia sollten auch passen. ET ist in geringem anderen Maß auch noch passend.
Weiß aber nicht mehr was ich jetzt drauf habe.
Dann oute ich mich mal
Habe mich mit anderer Leute Kinder beschäftigt. Selbst "schlimme Finger" waren noch zu ertragen, aber die Eltern. Aber hier geht's ja um Golf und seine Technik, sonst könnte ich noch einen ganzen Roman schreiben.
Aber mal so gefragt: noch einer aus der Zunft?
Könnte noch anfügen Leerlauf - Keile und 1x im Monat
vor- u. zurückschieben, Kupplung ein paarmal betätigen.
H Kennzeichen geht nicht 1. noch zu früh
2. soll keiner auf mein Alter schließen
Sollte einer von den Cassettenfreunden noch für Aufnahmen oder kopieren ein Doppeldeck brauchen - schick ne PN, steht bei mir nur noch rum.
Ist doch eigentlich sch...egal welchen Namen das Ding bekommt, solange der/die/das versteht was gemeint ist. Schriftliches soll verständlich sein - egal ob Bezeichnung oder Orthographie richtig sind. Seit der RR kann man ohnehin schreiben wie man will, gegen vermeintliche Fehler hilft immer der Hinweis: RR.
Sorry der frühere Beruf lässt noch immer nicht verleugnen.